Archiv für 10. März 2019
Sturmtief „Eberhard“ beeinträchtig weiterhin bundesweiten Bahnverkehr
DB stellt Aufenthaltszüge bereit • Nah- und Fernverkehr in NRW weiterhin eingestellt • Sturmtief zieht weiter nach Osten • Zugbindungen auch für morgen aufgehoben
Berlin, 10.03.2019 (BA/gm)
Infolge des Sturmtiefs „Eberhard“ kommt es weiterhin zu starken Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn. In Nordrhein-Westfalen ist der Zugverkehr bis auf Weiteres eingestellt.
In Rheinland-Pfalz und Hessen werden zahlreiche Fernzüge auf Bahnhöfen zurückgehalten. Auch in Bayern und Baden-Württemberg kommt es inzwischen zu Beeinträchtigungen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Förderung der Elektromobilität in München
Auf Bitte von Oberbürgermeister Dieter Reiter: SWM senken Ladestrom-Preis auf 38 Cent
München, 10.03.2019 (BA/gm)
Die Stadtwerke München (SWM) werden, wie bereits angekündigt, ab April 2019 das Laden von Elektrofahrzeugen mit der SWM Ladekarte in Kilowattstunden abrechnen. Auf Bitte des Oberbürgermeisters werden sie dabei den Tarif so gestalten, dass sich die Elektromobilität weiter gut entwickeln kann. Nutzer der SWM Ladekarte profitieren somit noch stärker von fairen und transparenten Preisen: Zum einen entfällt der monatliche Grundpreis. Zum anderen bieten die SWM zukünftig das Paket aus Parkplatz, Infrastruktur, Service und Ökostrom für 38 Cent pro Kilowattstunde an. Diesen Beitrag weiterlesen »
MVB investiert weiterhin in die Infrastruktur
Weitere Nachtbauarbeiten an der Straßenbahnstrecke nach Olvenstedt
Magdeburg, 10.03.2019 (BA/gm)
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) investiert auch in diesem Jahr umfangreich in die Instandhaltung und Erneuerung der vorhandenen Infrastruktur. Im März 2019 wird in Olvenstedt gearbeitet. Einschränkungen für Fahrgäste gibt es keine. Diesen Beitrag weiterlesen »
Erster Markterfolg für Alstoms Aptis in Straßburg
Salzgitter, 10.03.2019 (BA/gm)
Alstom hat gerade den allerersten Auftrag für seinen vollelektrischen Bus, Aptis, von der Straßburger Verkehrsgesellschaft CTS (Communauté des Transports Strasbourgeois) erhalten. Es handelt sich um einen Auftrag über zwölf 12 Meter lange Aptis-Busse mit jeweils drei Türen. Es werden die ersten Elektrobusse sein, die die Fahrzeugflotte von CTS verstärken.
Dank seines innovativen Designs bietet der Aptis seinen Fahrgästen ein einzigartiges Fahrerlebnis. Sein Einparksystem für perfekte Anpassung an den Bürgersteig, seine Vollniederflurfläche und seine breiten Doppeltüren sorgen für einen reibungslosen Fahrgastfluss und für bequemes Ein- und Aussteigen für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität oder Kinderwagen. Der Aptis ist über seine gesamte Länge mit großen Fenstern ausgestattet und bietet somit 25% mehr Fensterfläche als ein Standardbus. Im hinteren Sitzbereich kann der Fahrgast einen Panoramablick auf die Stadt genießen. Diesen Beitrag weiterlesen »
phoenix plus – „Republik im Umbruch – Mobilität“
Montag, 11. März 2019, 9.30 Uhr
Bonn, 10.03.2019 (BA/gm)
Volle Busse, Radfahrer ohne Radwege, Gedrängel in der S-Bahn. Autos, Taxis und Lieferwagen gemeinsam im Stau. Deutschlands Innenstädte im Stillstand-Modus. Das ist ärgerlich und sorgt für Konflikte: Autofahrer gegen Autofahrer, Autofahrer gegen Radler, Radler gegen Fußgänger, Fußgänger gegen alle. Am Ende jeder gegen jeden. Das ist viel zu häufig Realität im Jahr 2019. Baustelle Verkehrswende. Wie gehen wir damit um, dass der Raum in unseren Städten immer enger wird? Wie lässt sich unser Verkehr besser organisieren? Wie kommen wir zu weniger Stillstand, Stress und Frust und dafür wieder zu mehr Bewegung, Fluss, Entspanntheit. Diesen Beitrag weiterlesen »