Archive
September 2019
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Archiv für 6. September 2019

Darmstädter Seniorentage: HEAG mobilo gibt Tipps zur Fahrplan-App

Darmstadt, 06.09.2019 (BA/gm/lsa)
Ob zum Einkaufen, zum Arzt oder zum Besuch von Freunden und Verwandten – Bus und Straßenbahn sind für viele Senioren der schnelle Weg zum Ziel.

Wie Senioren ihr Smartphone nutzen können, um über das Bus- und Bahn-Angebot noch besser zu informiert zu sein, zeigt die HEAG mobilo bei den Darmstädter Seniorentagen am kommenden Samstag (07.09.2019) von 10 Uhr bis 17 Uhr im Darmstädter Kongresszentrum Darmstadtium.

Ein Serviceteam bietet dort individuelle Beratung rund um alle Fragen der Fahrplan-App und gibt praktische Anwendertipps.

Reaktivierung der Aartalbahn

Rheinland-Pfalz und Hessen kooperieren bei Aartalbahn Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung

Wiesbaden, 06.09.2019 (BA/gm)
Eine Machbarkeitsstudie wird die Reaktivierung der Aartalbahn von Wiesbaden über Bad Schwalbach nach Diez und Limburg prüfen. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen, die Nahverkehrs-Aufgabenträger SPNV-Nord und RMV sowie der Rheingau-Taunus-Kreis geschlossen, wie die Beteiligten am heutigen Freitag bekanntgaben.

„Wir möchten gemeinsam den öffentlichen Personennahverkehr in der Region stärken. Mit der Machbar-keitsstudie untersuchen wir, ob eine wirtschaftlich tragfähige Lösung für die Gesamtstrecke gefunden werden kann“, sagten der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy Becht und sein hessischer Amtskollege Jens Deutschendorf anlässlich der Vertragsunterzeichnung.  Diesen Beitrag weiterlesen »

Schwebebahn: Funkstörung führte zu halbstündiger Betriebsunterbrechung

Wuppertal, 06.09.2019 (BA/gm)
Am vergangenen Mittwoch (4. September 2019) kam es am Nachmittag zu einem halbstündigen Ausfall der Schwebebahn. Grund war eine Störung der Funkverbindung zwischen einzelnen Bahnen und der zentralen Leittechnik. Die Störungen mussten nacheinander in der Betriebsleitzentrale abgearbeitet werden, sodass der Fahrbetrieb über 30 Minuten nicht fortgesetzt werden konnte.  Diesen Beitrag weiterlesen »

Modernisierter Bahnsteig am Bahnhof Dessau

Neue Ausstattung und Gestaltung im Bauhaus-Stil

Leipzig, 06.09.2019 (BA/gm)
Auf dem Hauptbahnhof Dessau werden zum 100-jährigen Bauhausjubiläum Reisende und Besucher auf das UNESCO-Welterbe Bauhaus und Gartenreich aufmerksam gemacht.

Peter Kuras, Oberbürgermeister der Stadt Dessau-Roßlau, Professor Uwe Gellert von der Hochschule Anhalt und Andreas Bulang, Leiter Bau- und Anlagenmanagement der DB Station&Service AG Südost, haben am gestrigen Donnerstag gemeinsam den neuen Bahnsteig 2/3 im Hauptbahnhof Dessau vorgestellt. Die vom DB-Design abweichende Ausstattung ist deutschlandweit einzigartig und wurde dem Bauhausstandort Dessau angepasst.  Diesen Beitrag weiterlesen »

Voll Dampf voraus von Radebeul bis Radeburg

Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn

Dresden, 06.09.2019 (BA/gm)
Am 14. und 15. September 2019 lädt die Lößnitzgrundbahn zum Schmalspurbahn-Festival ein. In Radebeul erwartet die Besucher ein buntes Programm für Familien und Liebhaber der Schmalspurbahn. Historische Züge, Fotofahrten und der Federweißer-Dampfzug sorgen für Abwechslung auf der Strecke.

„In bewährter Manier arbeiten wir zum 15. Festival mit vielen Partnern zusammen“, erläutert Gabriele Clauss, Marketingleiterin des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO). „So beteiligt sich der Minibahnclub Dresden auch in diesem Jahr am Festival und lädt am Mühlweg 3, in der Nähe des Haltepunktes Weißes Roß zum Besuch ein.“ Hier drehen kohlegefeuerte Miniloks auf 127 mm Spurweite ihre Runden durch eine großzügige Gartenanlage.  Diesen Beitrag weiterlesen »