Archive
November 2023
M D M D F S S
« Okt   Dez »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Archiv für 10. November 2023

Nach 11-Prozent-Angebot: DB und GDL setzen Verhandlungen nächste Woche fort

Seiler: „Begrüßen die Fortsetzung der Verhandlungen auf Grundlage unseres Angebots“ • Vier weitere Termine im Wochenrhythmus vereinbart • DB-Angebot mit Volumen wie im Öffentlichen Dienst des Bundes • Klares Nein zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich bleibt

Berlin, 10.11.2023 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben sich nach der Auftaktrunde vertagt. Auf Grundlage des DB-Angebots vom gestrigen Donnerstag werden die Verhandlungen fortgesetzt. Dafür wurden vier weitere Termine im Wochenrhythmus vereinbart. Der Konzern hatte in der heutigen Auftaktrunde ein Angebot gemacht und eine Lohnerhöhung von insgesamt rund 11 Prozent sowie bis zu 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie in Aussicht gestellt.

DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Wir begrüßen, dass die Lokführergewerkschaft auf der Grundlage unseres Angebots weiterverhandeln will. Damit ist ein klarer Rahmen gesetzt. Es muss nun um Lösungen für Mitarbeitende und Kunden gehen, und zwar am Verhandlungstisch. An unserem klaren Nein zur Arbeitszeitverkürzung hat sich nichts geändert.“  Diesen Beitrag weiterlesen »

HEAG mobilo erhält Fördermittel für Grunderneuerung ihres Straßenbahnnetzes

Darmstadt, 10.11.2023 (BA/gm/kek)
Um ihre Verkehrsinfrastruktur zu erneuern, erhält die HEAG mobilo eine Förderung in Höhe von knapp 11 Millionen Euro durch den Bund und das Land Hessen. 7,3 Millionen Euro kommen vom Bund, die übrigen 3,6 Millionen Euro vom Land. Staatssekretär Jens Deutschendorf vom Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium überreichte der HEAG mobilo am vergangenen Mittwoch (08.11.2023) in Darmstadt den Fördermittelbescheid. Mit der Finanzierung werden 13 Infrastrukturgrunderneuerungen für das Straßenbahnnetz der HEAG mobilo in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg gefördert. Dies betrifft sowohl bereits abgeschlossene Maßnahmen als auch laufende und geplante Arbeiten, die bis Ende des Jahrzehnts realisiert werden.  Diesen Beitrag weiterlesen »

Bauarbeiten führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal

Holzkirchen, 10.11.2023 (BA/gm)
Bauarbeiten der DB Netz AG bedeuten am 16. und vom 20. bis 22. November 2023 auf der Strecke Holzkirchen – Rosenheim Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr mit Bussen.

Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die am Donnerstag, 16. sowie von Montag, 20., bis Mittwoch, 22. November 2023, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben. Auf der Strecke Holzkirchen – Rosenheim kommt es frühmorgens und nachts in beiden Richtungen zu Fahrplanänderungen sowie zu Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Holzkirchen und Westerham bzw. Bruckmühl, bei einer Verbindung bis Rosenheim. Die Busse und Züge fahren teilweise zu anderen Zeiten als die Züge im Standardfahrplan.

Wie gewohnt finden Fahrgäste auf der Webseite (www.brb.de) Sonderfahrpläne zum Download. Im Sonderfahrplan nicht aufgeführte Zugverbindungen fahren an allen Tagen ohne Abweichung nach dem Regelfahrplan. Zudem gibt es auf der Webseite auch die Möglichkeit zum Abonnieren eines Newsletters mit individueller Streckenauswahl zur aktuellen und zuverlässigen Information über Großstörungen und Baustellen.

GDL: Arbeitgeber nicht bereit, über Kernforderungen zu verhandeln

Berlin, 10.11.2023 (BA/gm)
Mit Verhandlungsauftakt hat die Deutsche Bahn AG der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ein Papier vorgelegt, das als „abschließendes Angebot“ bezeichnet wurde. Bedauerlicherweise wohl eher ein schlechtes humoristisches Stilmittel, denn dieses Angebot beinhaltet neben einer viel zu geringen Entgelterhöhung überwiegend unkonkrete Reformvorschläge zu Lasten der Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber hat klar ausgedrückt, dass er nicht dazu bereit ist, über die wesentlichen Kernforderungen der GDL zu sprechen. Eine klare Provokation der Deutschen Bahn – dennoch wird die GDL über dieses vom Arbeitgeber hingehaltene Stöckchen nicht springen!   Diesen Beitrag weiterlesen »

RE2/RE3/RB31: erhöhtes Fahrgastaufkommen

RE2/RE3/RB31: erhöhtes Fahrgastaufkommen wegen des Fußballspiels FC St. Pauli gegen Hannover 96 und des Winterdoms in Hamburg

Uelzen, 10..11.2023 (BA/gm)
Aufgrund des Fußballspiels des FC St. Pauli gegen Hannover 96 am heutigen Freitag ist in den Zügen des metronom zwischen Hannover Hbf und Hamburg Hbf in den Nachmittagsstunden in Richtung Hamburg und insbesondere in den Abend- und Nachtstunden in Richtung Hannover mit einem erhöhtem Fahrgastaufkommen zu rechnen.

Das Spiel beginnt um 18:30 Uhr. Parallel findet nebenan auf dem Heiligengeistfeld der Hamburger Winterdom statt. Alle Fahrgäste werden gebeten, sich in den Zügen rücksichtsvoll und achtsam miteinander zu verhalten.