Bergbahn und Internetseite der OBS strahlen nach Revision im neuen Glanz
Leipzig, 19.11.2016 (BA/gm)
Nachdem die Bergbahn die vergangenen zweieinhalb Wochen aufgrund von Instandhaltungsarbeiten nicht fahren konnte, ist sie bereit für die neue Bergbahnsaison. Die Revisionsarbeiten beinhalteten in diesem Jahr schwerpunktmäßig die Sicherheitsprüfung durch den TÜV, die Seil- und Hydraulikprüfung sowie die Wartung der elektronischen Steuerung.
Die Wartungspause bietet auch Gelegenheit kleinere Reparaturen durchzuführen. So wurden beispielsweise die Sitze des Aufsatzwagens neu gepolstert. Besonders spannend war dies für Matthias Geist, den neuen Leiter Technik und Infrastruktur der Bergbahn, der die Instandhaltungsarbeiten zum ersten Mal begleitet hat. Die Bergbahn verkehrt ab 19. November 2016 wieder nach dem regulären Fahrplan.
In der Zwischenzeit fanden jedoch nicht nur Arbeiten an den Fahrzeugen und auf der Strecke statt, sondern auch im Hintergrund wurde fleißig gewerkelt. So erstrahlt die Website der Oberweißbacher Berg- und Schwarzataltalbahn (OBS) im neuen Glanz. „Nach umfangreichen Analysen der bisherigen Website, wussten wir genau wie die neue Website aufgebaut und gestaltet sein soll. Wir möchten neben übersichtlichen Informationen zum Besuch und Wissenswertem über die OBS auch Emotionen vermitteln. Die Gäste sollen Lust verspüren, einen Ausflug ins Bergbahnland zu unternehmen“, erwartet Astrid Apel, Marketingverantwortliche der OBS, von den neuen Internetseiten. Auf der Startseite können Besucher beispielsweise auf einen Blick sehen, ob der beliebte Cabrio-Wagen und der neue Olitätenwagen im Einsatz sind.
Weitere Informationen unter www.oberweissbacher-bergbahn.com