Archive
Juni 2023
M D M D F S S
« Mai    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Züge auf der Donautalbahn sollen zum Schuljahresbeginn wieder fahren

Deutsche Bahn arbeitet mit Hochdruck an schneller Beseitigung von Beeinträchtigungen an der Infrastruktur • Betriebsqualität auf der Donautalbahn wird stabilisiert

Stuttgart, 09.08.2019 (BA/gm)
Auf der Donautalbahn (Ulm – Sigmaringen – Donaueschingen) ist die Schieneninfrastruktur aktuell beeinträchtigt. Die Deutsche Bahn arbeitet mit Hochdruck an der schnellen Beseitigung der vorhandenen Infrastruktureinschränkungen. Viele Maßnahmen, etwa die Beseitigung von sogenannten Langsamfahrstellen sind in Planung oder laufen bereits und sind teils auch schon erfolgt. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Gleiserneuerung in den Bahnhöfen Rottenacker und Munderkingen. Ziel ist es, die Betriebsqualität des Regionalverkehrs auf der Donautalbahn nachhaltig zu stabilisieren. 

Während der Bauphase gilt ein veränderter Fahrplan:
Die RB-Züge der SWEG enden vorzeitig in Ehingen anstatt in Munderkingen. Die RE-Züge von DB Regio halten zusätzlich in Rottenacker. Leider müssen die Halte in Schelklingen und Sigmaringendorf bei den RE-Zügen entfallen. Die DB plant den Abschluss der Arbeiten bis zum Ende der Sommerferien – das veränderte Betriebsprogramm ist somit befristet auf diesen Zeitraum. Die Verkehre laufen wie gewohnt wieder ab dem 11. September 2019 und damit ab Beginn des neuen Schuljahres. Die Deutsche Bahn bittet alle Reisenden um Verständnis.

Der Amtschef des Landesverkehrsministeriums, Prof. Dr. Uwe Lahl, sagte: „Wir sind froh, dass es gelungen ist, die Kräfte zu bündeln und für einen raschen Fortgang der Sanierungsarbeiten zu sorgen. Besonders freut uns die Zusage der Deutschen Bahn, die Arbeiten bis zum Ende der Sommerferien abzuschließen, damit der Bahnverkehr wieder in vollem Umfang rollen kann.“

Kommentieren ist momentan nicht möglich.