US-Bahnen denken um
Washington, 05.06.2008 (BA/DMM)
Mit Ausnahme des elektrifizierten Nord-Ost-Korridors herrscht in den USA bei Reise- und Güterzügen landesweit die Dieseltraktion vor. Das rächt sich jetzt. Der teure Treibstoff lässt Amtrak umdenken.
Die US-Bahngesellschaft Amtrak setzt neuerdings auf dem Keystone Corridor zwischen Philadelphia und Harrisburg (Pennsylvania) moderne Elektrolokomotiven ein, um Diesellokomotiven zu ersetzen. Damit soll einerseits Treibstoff eingespart und Emissionen reduziert werden. Zudem sollen die Reiszugverbindungen optimiert werden, so Amtrak.
In den Vereinigten Staaten laufen derzeit Planungen für mehrere Hochgeschwindigkeitsstrecken, die, wie z.B. in Deutschland, ebenfalls elektrisch betrieben werden sollen. Von Transrapid-Projekten haben sich die Amerikaner wie die Deutschen verabschiedet.
Quelle: Der Mobilitätsmanager