Archive
Januar 2018
M D M D F S S
« Dez    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Notfahrplan in Leverkusen - Verdi wiederholt Warnstreik

Leverkusen, 19.03.2012 (BA/gm)
Die wupsi wird am 21. März 2012 erneut ganztägig bestreikt. Im Rahmen der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi zu einer Fortsetzung der Warnstreiks aufgerufen. Am Mittwoch, dem 21. März 2012, wird diesem Aufruf zu einem zweiten Streiktag im Öffentlichen Nahverkehr gefolgt und die wupsi erneut bestreikt. Damit wird das ÖPNV-Angebot der wupsi für Leverkusen und den Rheinisch-Bergischen Kreis erneut zu rund 75% ausfallen müssen und werden die Not-Fahrpläne wieder zum Einsatz kommen. Fahrgästen wird auch für den erneuten Warnstreik empfohlen, möglichst alternative Verkehrsmittel zu nutzen.

Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi erneut dazu aufgerufen, die Arbeit bei Unternehmen in kommunalen Unternehmen niederzulegen und insbeson-dere den Öffentlichen Nahverkehr zu bestreiken.

Am Mittwoch, dem 21. März 2012, wird auch die wupsi wieder von den Streikmaßnahmen betroffen sein. Aus Anlass des Streiks steht in Leverkusen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis dann ganztägig (ab 4 Uhr) nur etwa ein Viertel des Buslinienverkehrs zur Verfügung. Dies gilt auch für die Schülerverkehre.

Fahrgästen und Eltern schulpflichtiger Kinder, die nicht zwingend auf die Beförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln angewiesen sind, wird empfohlen, am Streiktag alter-native Fahrtmöglichkeiten zu wählen.

Im Rahmen eines Not-Fahrplans kann wieder ein Teil (ca. 25%) des normalen Buslinienangebotes durch private Subunternehmen aufrechterhalten werden. Der Not-Fahrplan ist ab sofort unter www.wupsi.de abrufbar. Aktuelle Auskünfte erteilt zudem die Schlaue Nummer für Bus & Bahn 0 180 3 50 40 30 (9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobil-funk max. 42 Cent/Min.).

Kommentieren ist momentan nicht möglich.