Arbeitskreis im Dialog mit der EVAG
Seit Februar 2012 trifft sich im regelmäßigen Abständen der Essener Arbeitskreis Barrierefreier ÖPNV. Hier werden die Themen rund um einen barrierefreien ÖPNV diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. Zum Beispiel welche konkreten Anforderungen mobilitätseingeschränkte Fahrgäste haben und wie diese bei der Planung von z.B. Baumaßnahmen oder der Beschaffung von neuen Fahrzeugen wie der NF2 berücksichtigt werden können. Teilnehmer des Arbeitskreises sind Interessensvertreter wie Rollstuhlfahrer, Blinde und Sehbehinderte, Hörgeschädigte und Gehörlose sowie Senioren, Vertreter der Stadt Essen (Amt für Straßen und Verkehr, Amt für Stadtplanung und Bauordnung, Amt für Soziales und Wohnen, Steuerungsstelle ÖPNV) und der Essener Verkehrs-AG. In der Runde werden auch Informationen aus dem Kreis der Verbandsvertreter ausgetauscht sowie über geplante Baumaßnahmen berichtet. Dabei sollen soweit wie möglich die Interessen der jeweiligen Vertreter berücksichtigt werden.
Bildquelle: EVAG-Unternehmenskommunikation