Archiv
April 2010
M D M D F S S
« Mrz    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Mit nostalgischen Zügen durch reizvolle Landschaften

Leipzig/Erfurt, 26.04.2010 (BA)
Seit zwölf Jahren gibt es in Thüringen das gemeinsame Bahn-Nostalgieprogramm der Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH (NVS) und dem Verkehrsbetrieb Thüringen bei DB Regio Südost. „Die jährlich stattfindenden Nostalgiefahrten mit historischen Lokomotiven und Reise-zugwagen erfreuen großer Beliebtheit und finden auch im Traditionsjahr ‚175 Jahre Eisenbahn in Deutschland’ eine Fortsetzung. Darüber hinaus ergeben sich zu jeder Jahreszeit Möglichkeiten, mit dem Dampfzug Thüringen und touristische Höhepunkte auch über die Landesgrenzen hinaus zu erkunden. Einige Fahrten führen nach Sachsen-Anhalt, Sachsen und Tschechien“, erläutert Volker Michael Heepen, Geschäftsführer der NVS.

Neben den bewährten Themenzügen sind am 8. Mai 2010 erstmalig der „Altenburger-Express“ von Eisenach in die Skatstadt und am 11. Dezember 2010 der „Erzgebirgs-Express“ von Erfurt nach Schwarzenberg (Erzgebirge) im Programm. Der „Regenbogen-Express“ dampft am 29. Mai 2010 für einen guten Zweck: Alle Einnahmen aus dem Sonderzug, die Startgebühr der Fahrradfahrer für die „Regenbogentour“ und die Einnahmen aus dem Rahmenprogramm in Bad Langensalza gehen an die Elterninitiative tumor- und leukämieerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e.V.

Die diesjährige Nostalgiesaison startete Ende Januar mit dem „Rodelblitz“ nach Oberhof/Arnstadt und dem „Raanzer“ ins Schwarzatal. Es folgten am 12. März 2010 der „Zwergen-Express“ auf den Strecken Eisenach–Erfurt und Erfurt–Saalfeld sowie am 13. März 2010 der „Sommergewinn-Express“ nach Eisenach zum größten Frühlingsfest Deutschlands.

„Mit dem gemeinsamen Nostalgieprogramm bieten wir einen interessanten Einblick in die Eisenbahngeschichte und würdigen auch das umfangreiche Engagement vieler Eisenbahner und Eisenbahnfreunde bei der Wartung, Pflege und Unterhaltung der historischen Fahrzeuge. Zugleich führen die thematischen Touren durch landschaftlich reizvolle Gegenden, so dass nicht nur Eisenbahnfans auf ihre Kosten kommen“, so Thomas Hoffmann, Sprecher des Verkehrsbetriebes Thüringen.

Eisenbahnvereine und Eisenbahnverkehrsunternehmen halten für die Bahn-Nostalgie in Thüringen einen umfangreichen Fuhrpark mit historischen Reisezugwagen, Dampf- und Diesellokomotiven bzw. Elektro- und Dieseltriebwagen vor, die man anlässlich der Sonderfahrten in Aktion erleben kann. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Traditionsfahrten, zu Fahrzeugen, Verkehrstagen, Fahrplänen, Preisen und Möglichkeiten des Fahrscheinkaufs gibt es in der Informationsbroschüre „Bahn-Nostalgie in Thüringen 2010“ oder im Internet unter www.bahnnostalgie-thueringen.de

Kommentieren ist momentan nicht möglich.