News Bergbahnen Transrapid Archiv Netradio Umfrage Impressum

Übersicht

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag


Österreich: Reisezug rammt PKW
Seekirchen, 12.05.2002
Beim Zipfwirt in Seekirchen ist am Sonntagmittag ein Zug mit einem PKW zusammengestoßen. Dabei wurden drei Personen verletzt. Ein Team des Notarzthubschraubers Christophorus 6 half den Verun- glückten. Die Feuerwehr barg das Wrack des Fahrzeuges.
Die Eisenbahnstrecke ist nach einer vorübergehenden Sperre wieder frei. Die drei älteren Damen, die mit dem PKW unterwegs waren, stehen immer noch unter Schock. Sie erlitten auf der Flucht vor dem heranfahrenden Zug leichte Verletzungen und wurden vom Team des ÖAMTC-Rettungshubschraubers ins Krankenhaus geflogen. Das Trio hatte beim Überqueren der
Bahnstrecke die rote Ampel übersehen. Als sie in der Mitte der Gleise waren, gingen die Schranken herunter.
Die Lenkerin legte den Rückwärtsgang ein, um die Strecke freizumachen. In diesem Moment kam - in langsamer Fahrt - ein Autoreisezug auf den Bahnübergang zu.
Der Zug sollte wenige hundert Meter weiter im Bahnhof Seekirchen halten. Den drei Urlauberinnen aus Italien dürfte dieser Umstand das Leben gerettet haben: Sie konnte gerade noch rechtzeitig aus dem Auto springen. Dabei wurden sie leicht verletzt.
Der Lokführer konnte die Kollision nicht mehr verhindern, der Wagen wurde fast zerstört. Die Bahn- strecke ist inzwischen wieder frei, der Übergang beim Zipfwirt bleibt jedoch vorerst gesperrt
.

  Zur Wochen-Übersicht

Bahnstrecke wegen Hochwasser gesperrt
Lügde, 12.05.2002 (BA)
Die Bahnstrecke zwischen Bad Pyrmont und Steinheim wurde vorübergehend gesperrt, da im Bereich Lügde Bahnübergänge verschüttet, bzw. überschwemmt waren.

  Zur Wochen-Übersicht

Mindestens sieben Tote bei Zugunglück in Indien
Lucknow, 12.05.2002
Bei einem Zugunglück im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh sind am frühen Sonntagmorgen mindestens sieben Menschen getötet worden. 60 Personen seien verletzt worden, als 13 Waggons eines Personenzugs aus den Gleisen gesprungen seien, teilte ein Vertreter der Bahngesellschaft mit. Der Zug sei auf dem Weg von der Hauptstadt Neu-Delhi nach Patna gewesen.

  Zur Wochen-Übersicht

Versuchter Anschlag in Mailänder U-Bahn
Mailand, 12.05.2002
In der Mailänder U-Bahn haben gestern Abend Unbekannte versucht, einen Anschlag zu verüben. Der oder die Täter hätten in der Station beim Mailänder Dom eine Gasflasche geöffnet und einen Brand aus- gelöst, verlautete heute Früh aus Polizeikreisen. Angestellte der U-Bahn hätten jedoch sofort einge- griffen und das Feuer löschen können. Mehrere hundert Meter vom Tatort entfernt wurde demnach ein Bekennerschreiben in italienischer und arabischer Sprache gefunden. Darin heiße es: "Wir kämpfen für Allahs Sache und werden nicht aufgeben, bis Ihr alle einen einzigen Gott verehrt. Allah ist groß." Die Anti-Terror-Einheit der Polizei wurde mit den Ermittlungen beauftragt.

  Zur Wochen-Übersicht

Gleiserneuerungen zwischen Hamburg Hauptbahnhof
und Hamburg–Wandsbek
Investition von rund 1 Mio. EURO
Hamburg, 12.05.2002 (BA)
Die Deutsche Bahn AG (DB AG) erneuert von Freitag, dem 17.Mai 22.50 Uhr bis Donnerstag, dem 23.Mai 2002 ca. 05.00 Uhr auf der Strecke Hamburg – Lübeck zwischen Hauptbahnhof und Wandsbek die Gleise. Für die gesamte Baumaßnahme, die Anfang Juni fortgesetzt wird, investiert die Bahn rund 1 Mio. EURO. Während der Bauarbeiten ergeben sich zu folgenden Zeiten Auswirkungen auf den Zugver- kehr auf dieser Strecke:

  • Freitag, 17.05.2002 22.50 Uhr bis Dienstag, 21.05.2002 04.30 Uhr
  • Dienstag, 21.05.2002 22.50 Uhr bis Mittwoch, 22.05.2002 04.35 Uhr
  • Mittwoch, 22.05.2002 22.50 Uhr bis Donnerstag, 23.05.2002 04.35 Uhr.

Die Regionalexpresszüge werden teilweise zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Lübeck über Hamburg – Horn (Güterumgehungsbahn) umgeleitet. Es ergeben sich für die umgeleiteten Züge Fahrzeitverlänge- rungen von bis zu 13 Minuten.
Die Regionalbahnen zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Bad Oldesloe fallen teilweise aus oder wer- den ebenfalls über Hamburg – Horn umgeleitet.
Für umgeleitete und ausfallende Regionalbahnen werden zwischen Hasselbrook und Ahrensburg Busse eingesetzt mit den Unterwegshalten in Wandsbek, Wandsbek Ost und Rahlstedt.
Zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Hamburg – Hasselbrook stehen die Züge der S – Bahn Linie 1 zur Verfügung.
Für ausfallende Regionalbahnen werden teilweise zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Ahrensburg Eil- busse eingesetzt mit Unterwegshalt in Rahlstedt. Es ergeben sich für die ausfallenden Züge und dem damit verbundenen Busersatzverkehr Fahrzeitverlängerungen von bis zu 35 Minuten.
Wegen der Einschränkungen im Zugverkehr werden Reisende gebeten, frühere Verbindungen zu wählen um ihre Anschlußzüge zu erreichen. Eine Fahrradbeförderung ist in den Bussen leider nicht möglich.

  Zur Wochen-Übersicht

Zusätzlicher Zug von Hannover nach Celle
Hannover, 12.05.2002 (BA)
Als tägliche neue Spätverbindung setzt die Deutsche Bahn ab 12. Mai 2002 einen zusätzlichen Zug zwischen Hannover und Celle ein.
Der RegionalExpress 24754 verkehrt folgendermaßen:

    Hannover Hbf

    ab

    22.59 Uhr

    Langenhagen-Mitte

    an

    23.06 Uhr

    Isernhagen

    an

    23.11 Uhr

    Großburgwedel

    an

    23.15 Uhr

    Celle

    an

    23.31 Uhr

< Montag, 13.05.2002

Samstag, 11.05.2002 >

< Archiv-Übersicht 2002

Wochen-Übersicht

Aktuelle News >

© 1999-2002 Bahnaktuell - Alle Rechte vorbehalten.
Links auf externe Seiten spiegeln nicht die Meinung des Verantwortlichen dieser Website wieder.