Archiv für die Kategorie „Bahnnachrichten“
GDL-Chef bezweifelt Bahn-Zeitplan für vollautomatische Züge
Düsseldorf, 29.07.2016 (BA/gm)
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hält das Vorhaben von Bahnchef Rüdiger Grube für unrealistisch, spätestens 2025 vollautomatische Züge einzusetzen. GDL-Chef Claus Weselsky sagte der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe): „Es ist schon interessant, dass der Vorstand bei dem Thema den Starttermin immer weiter nach hinten verschiebt.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
Fotos im Gleis: Bundespolizei warnt vor Gefahren
Freiberg/Chemnitz, 29.07.2016 (BA/gm)
Im Rahmen einer Online-Anzeige wurde der Bundespolizeiinspektion Chemnitz letzte Woche bekannt, dass sich im Bahnhof Freiberg zwei Personen in der Bahnanlage (Gleis), zwecks Fotoaufnahmen, unberechtigt aufgehalten haben sollen. Diese Fotoaufnahmen wurden im sozialen Netzwerk veröffentlicht. Diesen Beitrag weiterlesen »
16 Monate Vollsperrung der Bahnstrecke Elsterwerda – Berlin
Auf Umwegen in den Norden
Dresden, 28.07.2016 (BA/gm)
Für Fahrgäste aus Dresden und der Region Oberelbe führt der Weg nach Berlin oder an die Ostsee künftig über andere Strecken. Aufgrund von Baumaßnahmen zwischen Elsterwerda und Berlin ist die Bahnstrecke ab August 2016 bis Dezember 2017 voll gesperrt. Die DB Netz AG baut die Verbindung für Geschwindigkeiten bis 200 km/h aus. Dies führt neben Umleitungen bei Eurocity- und Intercity-Zügen auch im Regionalverkehr zu einigen Veränderungen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Sicher durch die Sommerferien: Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz!
Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: Jeder Unfall ist einer zu viel • Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool sondern lebensgefährlich • Kostenloses Informations- und Unterrichtsmaterial online abrufbar
Berlin/Stuttgart, 28.07.2016 (BA/gm)
Endlich – in Baden-Württemberg stehen die lang ersehnten Sommerferien vor der Tür! Zeit, sich mit Freunden zu verabreden, die Seele baumeln zu lassen und Abenteuer zu erleben. „Gerade unsere Anlagen, Züge und Gleise üben auf junge Menschen oft eine große Faszination aus und wecken die Neugierde. Es ist uns daher ein wichtiges Anliegen, jetzt zum Ferienbeginn noch einmal auf das richtige Verhalten auf Bahngelände aufmerksam zu machen, damit aus dem Spaß nicht plötzlich bitterer Ernst wird“, betont Markus Krittian, Eisenbahnbetriebsleiter der DB Netz AG. „Jeder Unfall ist einer zu viel – und durch das Befolgen einiger einfacher Regeln zu vermeiden.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
Dobrindt: Erste Öffentlichkeitsbeteiligung am Bundesverkehrswegeplan erfolgreich
Fast 40.000 Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern
Berlin, 28.07.2016 (BA/gm)
Bundesminister Alexander Dobrindt hat am gestrigen Mittwoch den Beteiligungsbericht zum neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP 2030) vorgestellt. Der BVWP legt fest, in welche Straßen-, Schienen- und Wasserstraßen der Bund bis 2030 investiert. Erstmals konnte sich die Öffentlichkeit an der Aufstellung eines BVWP beteiligen. Diesen Beitrag weiterlesen »
EVG fordert, die Zahl der Mitarbeiter bei DB Sicherheit zu erhöhen
Berlin, 28.07.2016 (BA/gm)
Der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, hat die Ankündigung von Bahnchef Rüdiger Grube - im Rahmen der Halbjahresbilanz-PK - begrüßt , wonach die Deutsche Bahn in den nächsten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter im Bereich der Sicherheit um 500 erhöhen will. „Wir bewerten es als positiv, dass das Unternehmen unsere Forderung nach mehr Sicherheitspersonal zeitnah umsetzen will“, machte Hommel deutlich. Diesen Beitrag weiterlesen »
MDV: Fahrpreisanpassungen treten am 1. August 2016 in Kraft
Tarifwechsel sichert bestehende Qualität im ÖPNV
Leipzig, 28.07.2016 (BA/gm)
Wie bereits im März 2016 berichtet, hat die Gesellschafterversammlung des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) auch für dieses Jahr eine Tarifanpassung beschlossen. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Situation der Verkehrsunternehmen erhöhen sich die Ticketpreise im Verbund zum 1. August diesen Jahres durchschnittlich um 3,0 bis 4,2 Prozent. „Die Kosten in der Nahverkehrsbranche steigen stärker im Verhältnis zu der sehr niedrigen Inflationsrate der privaten Haushalte. Um unsere Leistungen von jährlich 80 Mio. Fahrplankilometern mindestens in der heute gewohnten Qualität garantieren zu können, müssen wir auch auf das Instrument der Tariferhöhungen zurückgreifen. Selbstverständlich ist das nicht das einzige Mittel. Parallel arbeiten wir an weiteren Finanzierungsmöglichkeiten des Nahverkehrs“, erklärte MDV-Geschäftsführer Steffen Lehmann. Diesen Beitrag weiterlesen »
Deutsche Bahn: Fahrgastrekord im Fernverkehr und steigender Konzerngewinn
Mehr Personal für Sicherheit • Leichtes Umsatz-Plus im ersten Halbjahr • DB-Chef Dr. Rüdiger Grube zum laufenden Konzernumbau: „Erste spürbare Verbesserungen für unsere Kunden“ • DB-Tochter Arriva erneut erfolgreich
Berlin, 28.07.2016 (BA/gm)
Nach dem unbefriedigenden Geschäftsjahr 2015 kann die Deutsche Bahn im ersten Halbjahr 2016 wieder mit positiveren Zahlen aufwarten. Das operative Ergebnis (EBIT bereinigt) erhöhte sich um 117 Millionen Euro oder 13,1 Prozent auf 1,007 Milliarden Euro. Der Umsatz der Deutschen Bahn wuchs gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht um 0,2 Prozent auf 20,03 Milliarden Euro. Im Schienenpersonenfernverkehr der Deutschen Bahn erhöhten sich die Fahrgastzahlen im gleichen Zeitraum um 6,4 Millionen auf den Rekordwert von 66,7 Millionen (+10,6 Prozent).
„Ein Jahr nachdem wir einen weitreichenden Umbau unseres Konzerns gestartet haben, können wir heute erfreulicherweise feststellen, dass sich die ersten wirtschaftlichen Erfolge einstellen“, sagte der DB-Vorstandsvorsitzende Dr. Rüdiger Grube am Mittwoch in Berlin. Diesen Beitrag weiterlesen »
Geänderte Wegeführung im Stuttgarter Hauptbahnhof während der Sommerferien
Verbindungen zwischen Bonatzbau und Querbahnsteig übergangsweise in Höhe der Bahnsteige Gleise 11/12 und 15/16 • Einhausung des Personenstegs am Bahnsteig Gleis 3/4 wird auf neuen Steg am Bahnsteig Gleis 5/6 versetzt
Stuttgart, 27.07.2016 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn AG ändert während der Sommerschulferien in Baden-Württemberg die Wegeführung im Stuttgarter Hauptbahnhof. Von Donnerstag, 28. Juli 2016, bis Sonntag, 11. September 2016, können Reisende innerhalb des Hauptbahnhofs nur im südlichen Bereich an den Bahnsteigen Gleise 11/12 und Gleise 15/16 vom Querbahnsteig in die Kopfbahnsteighalle gelangen. Hierfür wurde der neue Personensteg über das Baufeld des neuen Hauptbahnhofs am Bahnsteig Gleise 11/12 am Dienstag, 19. Juli 2016, in Betrieb genommen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Modernisierung des Haltepunkts Kloster Bronnbach
Züge der Westfrankenbahn halten nicht am Haltepunkt Kloster Bronnbach • Investitionen rund 200.000 Euro
Stuttgart, 27.07.2016 (BA/gm)
Die Westfrankenbahn modernisiert von Montag, 1. August 2016, bis Montag, 5. September 2016, den Haltepunkt Kloster Bronnbach. Im Zuge der Arbeiten wird der alte Bahnsteig zurückgebaut und auf einer Länge von 100 Metern ein neuer, 55 Zentimeter hoher, barrierefreier Bahnsteig mit taktilen Leitstreifen für Sehbehinderte errichtet. Darüber hinaus erhält der Bahnsteig eine energiesparende LED-Beleuchtung sowie eine moderne Wettschutzanlage. Diesen Beitrag weiterlesen »
Vossloh steigert Profitabilität und reduziert Nettofinanzverschuldung
EBIT im ersten Halbjahr 2016 bei 19,3 Mio.EUR, um 57,3 % über Vorjahr • Mittelzufluss aus Kapitalerhöhung führt zu Anstieg des Eigenkapitals und zur deutlichen Reduzierung der Nettofinanzverschuldung • Eigenkapitalquote jetzt bei über 39 % • Core Components erhält Großauftrag aus China zu Beginn des dritten Quartals
Werdohl, 27.07.2016 (BA/gm)
Vossloh hat den positiven Trend in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres nicht nur fortgesetzt, sondern weiter verstärkt. Das EBIT im Vossloh-Konzern stieg im ersten Halbjahr 2016 auf 19,3 Mio.EUR (Vorjahr: 12,3 Mio.EUR) und verbesserte sich damit erheblich um 57,3 % verglichen mit dem Vorjahr, obwohl die Umsatzerlöse in Höhe von 522,7 Mio.EUR um 7,6 % hinter denen des Vorjahreszeitraums zurückblieben (Vorjahr: 566,0 Mio.EUR). Die nachhaltige Fokussierung auf margenstärkere Geschäfte flankiert durch ein striktes Kostenmanagement und umfangreiche Programme zur Effizienzsteigerung tragen zunehmend messbar zum Erfolg bei. Der Auftragseingang im Vossloh-Konzern in den ersten sechs Monaten belief sich auf 521,9 Mio.EUR (Vorjahr: 585,7 Mio.EUR). Diesen Beitrag weiterlesen »
Nationalparkbahn fährt ab 3. August 2016 wieder planmäßig
DB Netz AG beendet Baumaßnahmen im Sebnitztal
Dresden, 27.07.2016 (BA/gm)
Am 26. Juni 2016 wurden die Gleise der Nationalparkbahn zwischen Sebnitz und Bad Schandau durch starken Regen überspült und durch Erdrutsche und Geröll unpassierbar. Seitdem ist der Zugverkehr unterbrochen. Die DB Netz AG beendet die Sanierung der Strecke am 2. August 2016. Die Züge der Nationalparkbahn fahren ab 3. August 2016 wieder planmäßig. Diesen Beitrag weiterlesen »
Oliver Seidl wird neuer Finanzvorstand der Schenker AG
Aufsichtsrat bestellt ausgewiesenen Experten als Top-Manager
Essen, 26.07.2016 (BA/gm)
Oliver Seidl wird der neue „Chief Financial Officer“ im Vorstand der Schenker AG in Essen. Der Aufsichtsrat der Schenker AG hat ihn in seiner Sitzung am gestrigen Montag zum frühestmöglichen Zeitpunkt in seine neue Funktion bestellt. Der 53-Jährige ist derzeit Geschäftsführer Finanzen (CFO) bei der Media-Saturn-Holding in Ingolstadt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Sommerfest an der Talstation der Bergbahn am 30. und 31. Juli 2016
Leipzig/Mellenbach-Glasbach, 26.07.2016 (BA/gm)
Am kommenden Wochenende (30. und 31. Juli 2016) lädt die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (OBS) gemeinsam mit der Gaststätte „An der Talstation“ zum Sommerfest im und am Bahnhof Obstfelderschmiede ein.
Am Samstag ab 18 Uhr wird am Bahnhof Obstfelderschmiede gegrillt und werden leckere Cocktails an der Sommerbar serviert. Musikalische Unterhaltung für Jung und Alt gibt es von den „Albis“. Seinen krönenden Abschluss findet der Sonnabend bei einem großen Höhenfeuerwerk mit Musik. Für die Heimfahrt zu später Stunde stehen für einen Umkreis von 10 Kilometern Taxis (gegen Gebühr) bereit. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bielefeld: Sicher im Straßenverkehr
Bielefeld, 26.07.2016 (BA/gm/bi)
Bei Spiel und Spaß können Kinder am Donnerstag, 28. Juli 2016, im Historischen Museum sicheres Verhalten im Straßenverkehr lernen. Von 15 bis 16.30 Uhr wird nach einer Straßenbahnfahrt durch Bielefeld mit Bewegungsspielen die Reaktionszeit von Fußgängern und Autos erforscht.
Anschließend kann jeder Teilnehmer einmal Verkehrspolizist sein. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von vier bis sechs Jahren, die Teilnahme kostet sechs Euro.
Goldene Zeiten: Mit dem Rio-Rabatt 5 Euro pro Goldmedaille sparen
Mit jedem Sieg der deutschen Sportler 5 Euro Rabatt bei Buchung eines Onlinetickets
Berlin, 26.07.2016 (BA/gm)
Goldene Zeiten für alle, die demnächst eine Zugreise mit der Deutschen Bahn (DB) planen: Für jede Goldmedaille, die die deutschen Athleten während der olympischen Spiele in Rio de Janeiro gewinnen, sparen Kunden am darauffolgenden Tag bei der Buchung eines Onlinetickets 5 Euro. Gewinnt Deutschland an einem Tag zwei Goldmedaillen, gibt es 10 Euro Rabatt, bei drei Goldmedaillen 15 Euro usw. Diesen Beitrag weiterlesen »
Graubünden bei Regen entdecken
«Schlechtwetter-Aktion» für Feriengäste
Chur, 25.07.2016 (BA/gm)
Die Rhätische Bahn (RhB) und weitere Transportpartner machen Graubünden für Feriengäste auch bei regnerischem Wetter zum attraktiven Ausflugsziel. Mit der «Schlechtwetter-Aktion», welche am 1. August 2016 startet, profitieren Bündner Feriengäste bei einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 70% oder mehr von einem attraktiven Spezialangebot. Die RhB vertieft damit die Partnerschaft mit der Bündner Hotellerie. Diesen Beitrag weiterlesen »
Neuer Film zur Einbindung des Bahnknotens Leipzig
Projekt Nürnberg–Erfurt–Leipzig/Halle–Berlin (VDE8) • Höhere Fahrgeschwindigkeiten • Neuer Haltepunkt und Schallschutz
Leipzig, 25.07.2016 (BA/gm)
Mit einem neuen Film wird die zweite Bauetappe im Bahnknoten Leipzig zur Einbindung des Bahnknotens in das Projekt VDE8 anschaulich erklärt. In einer Kombination aus Filmsequenzen und Animationen wird die erste Bauetappe zusammengefasst und die jetzt begonnene visionär in ihrem Ergebnis dargestellt. Zu sehen ist der Film seit dem 21. Juli 2016 im DB-Infopunkt Bau am Museumsbahnsteig 24 im Leipziger Hauptbahnhof Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr sowie unter www.vde8.de bzw. bei YouTube vde8. Diesen Beitrag weiterlesen »
Herrenloser Karton sorgte für umfangreiche Einsatzmaßnahmen der Bundespolizei
Hamburg, 25.07.2016 (BA/gm)
Am vergangenen Samstag (23.07.2016) gegen 19.23 Uhr informierte ein Mitarbeiter eines Geschäfts für Bücher und Zeitschriften im Bahnhof Altona die Bundespolizei über einen „herrenlosen Karton“ im Eingangsbereich des Geschäfts. Eingesetzte Bundespolizisten nahmen den Karton (ca. 25x25x15cm), der mit Klebeband umwickelt war in Augenschein. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass von dem Inhalt des Kartons eine Gefährdung ausgehen konnte, wurde der Entschärferdienst der Bundespolizei angefordert. Diesen Beitrag weiterlesen »
Formel 1 in Hockenheim – Großer Preis von Deutschland
Deutsche Bahn setzt drei zusätzliche Züge zur Heimfahrt ein
Stuttgart, 25.07.2016 (BA/gm)
Anlässlich des Formel 1-Rennens in Hockenheim am Sonntag, 31. Juli 2016, werden zur An- und Abreise viele Regelzüge zwischen Hockenheim und Mannheim mit zusätzlichen Fahrzeugen verstärkt. Diesen Beitrag weiterlesen »