Aktuelle Studie bestätigt ADAC-Position
Um den gewaltigen Modernisierungsstau im Fernstraßennetz aufzulösen, ist eine Reform der Bundesfernstraßenfinanzierung und -verwaltung notwendig. Dringend erforderlich ist die Gründung einer Bundesfernstraßengesellschaft. Diese Gesellschaft muss sich gänzlich im Eigentum des Bundes befinden, um als Bauherr die zentrale Steuerung für die Bundesfernstraßen effizient umsetzen zu können. Gleichzeitig sollten die Ausstattung der Straßenbauverwaltungen der Länder verbessert und ihre Prozesse optimiert werden. Dies sind die wesentlichen Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie, die das IKEM Institut (Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität) im Auftrag des ADAC erstellt und jetzt vorgestellt hat.
Bildquelle: ADAC/Cornelis Gollhardt