|
Eins für alle E-TRIP RAIL
Schienenfahrzeuge mit E-TRIP Bordterminals von ELCON mobility für die Zukunft gerüstet Berlin, 09.09.2002 (BA) Mit E-TRIP RAIL – eine Neuentwicklung auf der Basis des ELCON - LKW-Mautgerätes für Deutschland - schafft ELCON mobility eine einheitliche technologische Grundlage für On- Bord- Terminals.
Dieser Bausatz aus Standardkomponenten ermöglicht den Einsatz von Funktionsvielfalt ohne Typenvielfalt in der Bahntechnik..Zukunftsweisende Technik für Führerstände von Schienenfahrzeugen
Durch die Nutzung der Embedded Systems-Technologie reduziert sich die Anzahl der Zyklen zur Neu- Entwicklung bei einer durchschnittlichen Lebenszeit eines Schienenfahrzeuges von
30 Jahren auf 2-3 Zyklen im Vergleich zu 6-9 Zyklen herkömmlicher Technologie-Bauweise. Die Ersatzteilsicherheit ist für weit über 10 Jahre gesichert, Nachentwicklungskosten entfallen. In ELCON-Geräten ist die Embedded Systems
Technologie seit vielen Jahren bewährt und unverändert im Einsatz. “So werden der Entwicklungs- und Testaufwand während der Lebenszeit erheblich reduziert und lang- jährige Forderungen der Bahngesellschaften nach
Reduzierung der Typenvielfalt und Verlängerung der Lebenszyklen erfüllt”, erläutert Dieter Wittenberg, Projektleiter bei ELCON mobility GmbH, die zukunfts- weisende Technologie. Die Produkte und
Entwicklungen der ELCON mobility GmbH finden Sie vom 24.-27.09. auf der InnoTrans 2002 Berlin in Halle 03.2b, Stand 02.
Hintergrundinformationen über die ELCON mobility GmbH ELCON ist ein international tätiges
Unternehmen auf dem Gebiet der Verkehrstechnik, Telematik und Datentechnik. Zu dem 1990 gegründeten Unternehmensverbund gehören die Firmen ELCON System- technik GmbH, ELCON mobility GmbH und Branch Offices in Europa, Nordamerika,
Afrika und Asien.ELCON mobility GmbH ist ein Entwicklungsdienstleister für Hard- und Software. Das Unternehmen wurde im Mai 2000 in die ELCON Firmengruppe aufgenommen und bringt 18 Jahre Branchenerfahrung in den Zusammenschluss
ein. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in den Bereichen Verkehrstechnik, Telematik und Datentechnik. ELCON entwickelt hochwertige multifunktionale Endgeräte, unter anderem für die Geschäftsfelder Flot- tenmanagement, mobile
Kommunikation und Datenerfassung. Anwendungsfelder sind z. B. die Anzeige und Übertragung von Bewegungs-, Fahrzeug- und Fahrerdaten im Straßen- und Schienenverkehr, Pro- zeßvisualisierung sowie Tolling-Systeme. Das
Leistungsspektrum umfaßt die komplette Realisierung eines Produktes, von der Idee bis zur Herstellung auf unternehmenseigenen Fertigungsstrecken. Dabei arbeitet ELCON mobility eng mit seinen Kunden zusammen und bietet sowohl
standardisierte Geräte als auch individuelle Neuentwicklungen an. |
|