News Bergbahnen Transrapid Archiv Netradio Forum Impressum

Bahnaktuell - Letzte Änderung: Sonntag, 22. September 2002

Kurzinformationen


Gemeinsamer Stand von EBA und EBC auf der InnoTrans 2002
Bonn, 22.09.2002 (BA)
Zur weltweit größten Verkehrsmesse InnoTrans präsentieren sich das Eisenbahn-Bundesamt (EBA), die Benannte Stelle Interoperabilität beim Eisenbahn-Bundesamt - EISENBAHN-CERT (EBC) - zusammen mit den assoziierten Partnern DIN VSB ZERT und TÜV Rail auf einem gemeinsamen Stand, Halle 04.2b, St. 34 in Berlin vom 24. bis 27. September 2002.
Dort werden der Präsident des EBA, Herr Dipl.-Ing. Horst Stuchly,der Leiter des EBC, Herr Dipl.-Ing. Hartmut Seifart, sowie die Abteilungsleiter des EBA interessierten Besuchern zu einem Gedankenaus- tausch zur Verfügung stehen.
Durch Inkrafttreten der Richtlinie 96/48/EG des Rates vom 23. Juli 1996 über die Interoperabilität des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems sowie der Richtlinie 2001/16/EG des Euro- päischen Parlaments und des Rates vom 19. März 2001 über die Interoperabilität des konventionellen transeuropäischen Eisenbahnsystems sind erstmalig verbindliche Regularien und Verfahrensweisen be- züglich der EU-weit einheitlichen Prüfung, Zulassung und Genehmigung in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Zugsteuerung/Zugsicherung/Signalgebung, Fahrzeuge, Betrieb und Instandhaltung vorgegeben worden.
Die Veröffentlichung der Technischen Spezifikationen der Interoperabilität am 12.09.2002 im Amtsblatt der EU leiten die nächste Etappe zur Umsetzung der Interoperabilitätsrichtlinie ein. EBC und seine assoziierten Partner werden mit ihrem Stand auf der InnoTrans Lösungen anbieten, diesen neuen Weg gemeinsam mit Herstellern und Betreibern von Bahnsystemen zu beschreiten.

Die Connex-Gruppe auf der Innotrans
Frankfurt a. M., den 17.09.2002 (BA)
Mit dem Thema "Wir bringen Berlin und Brandenburg auf die Schiene" ist die Connex-Gruppe auf der InnoTrans 2002 in Berlin vom 24.-27.9.02 vertreten. Über 1.000 Aussteller werden ihre neuesten Pro- dukte und Innovationen präsentieren. Rund 25.000 Fachbesucher aus aller Welt werden an den vier Messetagen erwartet. Die folgenden regionalen Anbieter im Schienenpersonenverkehr und Schienen- güterverkehr der Connex-Gruppe stellen sich in der Halle 3.2b am Stand Nr. 03 vor:

  • die Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB)
  • die Industriebahn-Gesellschaft Berlin GmbH (IGB)
  • die Schöneicher-Rüdersdorfer Strassenbahn GmbH (SRS)
  • die Rail Cargo Berlin (RCB)

Am 25.09.2002 wird die neu entwickelte Güterlokomotive G 1000 BB von der Vossloh-Tochtergesell- schaft VSFT offiziell an die Connex Cargo Logistics GmbH übergeben. Die Veranstaltung findet im Frei- gelände der Messe am Standort 1/06 um 16.30 Uhr statt. Teilnehmer sind u. a. der Geschäftsführer der VSFT, Hinrich Krey, und Connex Cargo Logistics-Geschäftsführer Dr. Christian Kuhn.
Außerdem wird auf Gleis 1 Platz 10 der Triebwagen Integral der Bayerischen Oberlandbahn GmbH präsentiert.

Innotrans 2002: Bahnfest und neueste Züge
Berlin, 17.09.2002 (BA)
Alle zwei Jahre trifft sich auf dem Messegelände unter dem Funkturm alles, was weltweit Rang und Na- men hat in der Schienenfahrzeugbranche.
Die "InnoTrans 2002" erwartet über 1.000 Aussteller aus 31 Ländern und zu den Besuchertagen am 28. und 29. September jede Menge "interessierte Laien". An diesen beiden Tagen lädt die Bahn von 10 - 18 Uhr zum Bahnfest auf dem Freigelände der Messe ein.
Informationen und Unterhaltung gehören dazu wie die Schienenfahrzeuge der neuesten Generation, die man auf den Gleisen des Freigeländes bestaunen kann. Gewinnspiel, Bahnshop und Talkrunden sind geplant.
DB Regio baut die große bunte Lego-Eisenbahn auf, die S-Bahn Berlin GmbH und DB Reise&Touristik sind mit Info-Mobilen vertreten. Der Eintritt ist kostenlos. Die S-Bahn Berlin GmbH präsentiert sich den Fachbesuchern der Messe an einem eigenen Stand als leistungsfähiges modernes Nahverkehrsunter- nehmen.

< Innotrans-Übersicht

 

< Archiv-Übersicht

Startseite Bahnaktuell

News-Übersicht >

© 1999-2002 Bahnaktuell - Alle Rechte vorbehalten.
Links auf externe Seiten spiegeln nicht die Meinung des Verantwortlichen dieser Website wieder.