Archive
Juli 2011
M D M D F S S
« Jun    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Archiv für 1. Juli 2011

ÖBB-Postbus: Neue Schikanen gegen Kranke

Krebskranke, die nach ihrer Operation wieder arbeiten wollen, sollen pensioniert werden - Crashkurs gegen Postbus- MitarbeiterInnen

Wien, 01.07.2011 (BA/kmn)
Als im Mai bekannt wurde, dass kranke MitarbeiterInnen aus Vorarlberg unter Androhung, dass sie auch für die Kosten aufkommen müssen, nach Wien zur Untersuchung vorgeladen werden, wurde das vom Management trotz aller Fakten bestritten.

Jetzt geht der Crashkurs gegen kranke Beschäftigte weiter: Bei arbeitsbereiten MitarbeiterInnen werden nach Krebsoperationen Zwangs-Pensionsverfahren auf Antrag der ÖBB eingeleitet. Das ist für den Zentralbetriebsratsvorsitzenden Robert Wurm Mobbing pur: “Dadurch wird unmenschlicher Druck auf krebskranke Mitarbeiterinnen aufgebaut, die gerade bei solch einer schweren Krankheit eine positive Einstellung benötigen, damit die Krankheit nicht nochmals ausbricht.”

Diesen Beitrag weiterlesen »

Dauerstreit um Stuttgart 21 - Stresstest für Grün-Rot

Birgitt Bender und Thomas Strobl zu Gast bei “2+Leif” am 4. Juli 2011, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Mainz, 01.07.2011 (BA/kmn)
“Dauerstreit um Stuttgart 21 - Stresstest für Grün-Rot” heißt das Thema der Sendung “2+Leif” am Montag, 4. Juli, 23 Uhr im SWR Fernsehen.

Die Gäste bei Moderator Thomas Leif sind:

  • Birgitt Bender (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsabgeordnete aus Stuttgart)
  • Thomas Strobl (CDU, Bundestagsabgeordneter, Kandidat für das Amt des Parteivorsitzenden in Baden-Württemberg)

Stuttgart 21, ein endloser Konflikt. Die Fronten im Streit um das Milliardenprojekt bleiben auch nach der Schlichtung verhärtet. Die Bahn, die Opposition und die Regierung bekämpfen sich mit nahezu allen Mitteln. Der im Schlichtungsverfahren beschlossene Stresstest für den geplanten unterirdischen Hauptbahnhof ist zum Megastress für die neue grün-rote Landesregierung geworden. Seitdem die Bahn durchsickern ließ, dass der Bahnhof offenbar die Leistungskriterien erfüllt und die Prüfung wohl bestanden hat, ist der politische Streit erneut voll entbrannt. Die Befürworter des Tiefbahnhofs haben sich auf den Projektgegner und neuen grünen Verkehrsminister Winfried Hermann eingeschossen. Er, meinen sie, würde die Wahrheit über den Stresstest verschleiern. Hermann aber dementiert und bleibt bei seiner ablehnenden Haltung. Die Opposition fordert den Rücktritt des Ministers.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Neuer Geschäftsführer bei der Regionalverkehr Kurhessen GmbH (RKH)

Thomas Prechtl wird Nachfolger von Frederik Ley

Frankfurt am Main, 01.07.2011 (BA/kmn)
Zum 1. Juli wird Thomas Prechtl Nachfolger von Frederik Ley in der Geschäftsführung der RKH. Prechtl war von 1997 bis September 2010 für die Deutsche Bahn tätig, unter anderem bei der Autokraft Kiel sowie den S-Bahnen Hamburg und Berlin. Bis zum 30. Juni 2011 war er Geschäftsführer des privaten Verkehrsunternehmens Vineta Verkehrsgesellschaft mbH in Kiel.

Der bisherige Geschäftsführer Ley hat in der Frankfurter Zentrale der DB Regio AG, Sparte Bus, die Funktion „Leiter Controlling Bus“ übernommen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

FIFA Frauen-WM 2011 in Sinsheim: zusätzliche Züge zum Spiel 5. Juli 2011

Stuttgart, 01.07.2011 (BA/kmn)
Am Dienstag, 5. Juli 2011, findet in der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim die Partie zwischen Neuseeland und Mexiko statt. Anpfiff ist um 18.15 Uhr.

Für die Hin- und Rückreise der Fußball-Fans setzt die Bahn zusätzliche Züge aus den Richtungen Ludwigshafen/Mannheim/Heidelberg und Heilbronn ein. Darüber hinaus werden die Sitzplatzkapazitäten in den planmäßigen S-Bahnen und Regionalbahnen aus den Richtungen Mannheim/ Heidelberg und Heilbronn erhöht und einzelne Regionalexpress- oder Regionalbahnzüge halten außerplanmäßig auch an der Station Sinsheim Museum/Arena.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Thales rüstet die Strecke Biberach-Laupheim Stadt mit modernster ETSW-Technik aus

Stuttgart, 01.07.2011 (BA/kmn)
Thales hat das Elektronische Stellwerk (ESTW) Biberach mit den Bahnhöfen Biberach, Laupheim West und Laupheim Stadt zwischen dem 20. und dem 22.05.2011 erfolgreich und termingerecht in Betrieb genommen.

Nach fast 2-jähriger Bauzeit wurden die neue Südkurve zwischen Laupheim West und Laupheim Stadt sowie weitere umfangreiche Maßnahmen einschließlich des ESTW L90 von Thales fertiggestellt. Die Südkurve ermöglicht eine umsteigefreie Verbindung zwischen Biberach und Laupheim Stadt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Gleiserneuerung zwischen Minden und Bückeburg

Düsseldorf, 01.07.2011 (BA/kmn)
Die Deutsche Bahn AG erneuert vom 5.7.2011, 0 Uhr durchgehend bis 12.7.2011, 5 Uhr, auf knapp 5.500 Meter Länge das Gleis zwischen Minden und Bückeburg.

Vom 5.7. bis 12.7.2011, 1 Uhr fallen alle S-Bahnen zwischen Minden und Bückeburg aus und werden durch Busse (Schienenersatzverkehr) ersetzt. Die Reisenden werden durch besondere Fahrplanaushänge über die Änderungen im Zugverkehr informiert. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten.

Wegen der Bauarbeiten wird der Bahnübergang „Eveser Straße“ in Evesen vom 4.7.2011, 18 Uhr bis 20.7.2011, 16 Uhr, für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert.

Diesen Beitrag weiterlesen »

FIFA Frauen-WM 2011 in Sinsheim: zusätzliche Züge zum Spiel am 2. Juli 2011

Stuttgart, 02.07.2011 (BA/kmn)
Am Samstag, 2. Juli 2011, findet in der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim die Partie zwischen USA und Kolumbien statt. Anpfiff ist um 18.00 Uhr.

Für die Hin- und Rückreise der Fußball-Fans setzt die Bahn zusätzliche Züge aus den Richtungen Ludwigshafen/Mannheim/Heidelberg und Heilbronn ein. Darüber hinaus werden die Sitzplatzkapazitäten in den planmäßigen S-Bahnen und Regionalbahnen aus den Richtungen Mannheim/ Heidelberg und Heilbronn erhöht und einzelne Regionalexpress- oder Regionalbahnzüge halten außerplanmäßig auch an der Station Sinsheim Museum/Arena.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Bahn erneuert Gleise zwischen Welschen-Ennest und Kreuztal

Düsseldorf, 01.07.2011 (BA/kmn)
Die Deutsche Bahn AG erneuert von Montag, 11.7.2011, um 1 Uhr bis Montag, 1.8.2011, um 4 Uhr zwischen Welschen-Ennest und Kreuztal rund 5.000 Meter Gleise.

Wegen der Bauarbeiten fallen die Züge der Linien RE 16 und RB 91 (Abellio Rail NRW GmbH) vom 11.07.2011 bis 31.07.2011 zwischen Welschen-Ennest und Kreuztal sowie in der Gegenrichtung aus und werden durch Busse ersetzt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

HOCHBAHN-Kampagne „Ich drück‘ für dich…“ erhält ÖPNV-Preis

Hamburg, 01.07.2011 (BA/kmn)
Authentisch, glaubhaft und aufmerksamkeitsstark sind die Plakatmotive der Sensibilisierungs- und Informationskampagne „Ich drück‘ für dich…“. So urteilte die Fachjury des ÖPNV-Preises „König Kunde“ des Verkehrsclub Deutschlands (VCD) und zeichnete die HOCHBAHN-Kampagne in der Kategorie „Komfort / Sicherheit / Service“ mit dem ersten Preis aus.

Seit September 2010 werben Dennis B., Aylin K., Nina T. und 15 weitere ÖPNV-Fahrgäste mit ihrem Gesicht für mehr Verantwortungsgefühl und Handlungsbereitschaft im öffentlichen Nahverkehr Hamburgs. Ziel der bildstarken Plakatkampagne ist es, die meist anonymen Sicherheitsmodule des U-Bahn- und Busnetzes einprägsam vorzustellen. Mit dem Hinweis „Ich drück‘ für dich…den Notruf, wenn‘s brenzlig wird“, macht die HOCHBAHN auf die Sicherheitseinrichtungen aufmerksam.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Zwischenetappe bei den Bauarbeiten der DB am Bahnhof Dresden-Neustadt

Rückbau der Gleise 8 und 9 im Bahnhof Dresden-Neustadt teilweise

beendet - DB erneuert bis 2016 schrittweise die Gleistragwerke am Neustädter Bahnhof und errichtet fünf Aufzüge - Zwischen Radebeul-Ost und Radebeul-West beginnt im Juli der Aufbau der Fernbahngleise

Dresden / Radebeul, 01.07.2011 (BA/kmn)
Beim Ausbau des Eisenbahnknotens Dresden hat die Deutsche Bahn jetzt eine weitere Zwischenetappe abgeschlossen: Nach rund drei Monaten intensiver Bautätigkeit im Bereich des Bahnhofs Dresden-Neustadt und im nördlichen Gleisvorfeld ist der Rückbau der außer Betrieb befindlichen Gleisen 8 und 9 jetzt beendet. Jetzt beginnen hier umfassende Sanierungsarbeiten. In Radebeul beginnt die DB im Juli mit dem Wiederaufbau der neuen Fernbahngleise, der bis Ende des Jahres 2011 abgeschlossen ist.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Thalys erweitert Zugangebot von und nach Deutschland

Köln, 01.07.2011 (BA/kmn)
Von Essen nach Paris und zurück – an einem Tag. Thalys macht das im Spätsommer möglich und bietet ab sofort günstige Tickets. Denn ab dem 29. August 2011 erweitert der rote Hochgeschwindigkeitszug sein deutsches Streckennetz und fährt künftig neben Aachen und Köln auch Düsseldorf, Duisburg und Essen an. Mit zunächst einer täglichen Verbindung von Essen nach Brüssel und Paris und zurück, ermöglicht Thalys entspanntes Reisen in das benachbarte Ausland. Thalys-Reisenden steht ab sofort ein günstiges Ticketangebot zur Verfügung.

Diesen Beitrag weiterlesen »

DB Schenker zeichnet Nachwuchs-Logistiker aus

DB Schenker Award 2010 fördert junge Wissenschaftler mit EUR 10.000 - Abgestimmtes Forschungs- und Entwicklungsprogramm von DB Schenker

Berlin, 01.07.2011 (BA/kmn)
Eine der wichtigsten Auszeichnungen der internationalen Logistikbranche geht in die nächste Runde. Bis zum 30. Juli 2011 können sich Interessierte mit ihrer Dissertation, Habilitation oder einer vergleichbaren wissenschaftlichen Arbeit um den DB Schenker Award 2011 bewerben.

Detaillierte Infos erhalten Bewerber im Internet.

Nachdem seit 1978 jährlich ein Award zur Auszeichnung von Jungen Wissenschaftlern vergeben wurde, gründete die damalige VEBA- Tochter Stinnes AG in Mülheim an der Ruhr 1983 die gemeinnützige Stinnes- Stiftung, deren Ziel bis heute die Förderung junger Wissenschaftler ist.

Diesen Beitrag weiterlesen »

DADINA-Gremien starten durch

Neue Köpfe im Vorstand, Verbandsversammlung, Städte- und Gemeindebeirat und Fahrgastbeirat machen mit bewährter Führung weiter

Darmstadt, 01.07.2011 (BA/kmn)
Im Rahmen der Konstituierung der Verbandsversammlung der „Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation“ (DADINA) wurde Hans-Peter Hörr (SPD) aus Griesheim Ende Mai einstimmig erneut zum Vorsitzenden gewählt. Seine beiden Stellvertreter sind jetzt Boris Freund (CDU) und Felix Weidner (Bündnis 90/Die Grünen).

Diesen Beitrag weiterlesen »

Neuer DB Automat im Einkaufszentrum Kocherquartier in Schwäbisch Hall

Automat für DB- und Verbundangebote - Karten- oder Bargeldzahlung möglich - Investition in Höhe von rund 25.000 Euro

Stuttgart, 01.07.2011 (BA/kmn)
Die Deutsche Bahn hat heute im Kocherquartier in Schwäbisch Hall einen Fahrkartenautomaten aufgestellt. Mit diesem neuen Angebot können die Kunden bequem vor Antritt der Reise ihre Fahrausweise lösen und das in angenehmer Verbindung mit einem Einkaufsbummel inmitten der Stadt.

An den Automaten erhalten die Kunden sowohl Fern- als auch Nahverkehrs- und Verbundtickets an einem einheitlichen DB Automaten. Darüber hinaus sind Fahrplanauskünfte der DB und Reservierungen möglich.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Umbauarbeiten im Bahnhof Böblingen schreiten voran

Teilabriss Empfangsgebäude beginnt Service-Betriebe ziehen in Verkaufscontainer um Geänderte Wegeleitung ab 22. Juli bis Mitte November P+R-Parkplatz ab 1. August wegen der Bauarbeiten nicht nutzbar

Stuttgart, 01.07.2011 (BA/kmn)
Die Bahn erweitert derzeit im Bahnhof Böblingen die Bahnsteig- und Fußgängerunterführung und modernisiert das Empfangsgebäude.

In den kommenden 14 Monaten wird ein Teil des Gebäudes abgerissen und erneuert, der verbleibende Gebäudeteil wird modernisiert. Verkaufscontainer vor dem Bahnhof ersetzen für die Dauer der Bauarbeiten die Ladengeschäfte. Ab voraussichtlich 8. Juli beginnen die Bäckerei Sehne und die Bahnhofsbuchhandlung BHG dort mit dem Verkauf. Das DB Reisezentrum zieht vom 14. bis 16. Juli in den Verkaufscontainer auf dem Bahnhofsvorplatz um und ist an diesem Tagen geschlossen. Ab Montag, 18. Juli, ist das Reisezentrum am neuen Standort zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Lette bekommt neuen Wetterschutz

Düsseldorf, 01.07.2011 (BA/kmn)
Die Deutsche Bahn tauscht im Juli den alten Wetterschutz gegen ein neues Wetterschutzhaus aus.

Am 4. Juli 2011 beginnen die Abbrucharbeiten am alten Wetterschutz und die Herstellung eines neuen Fundamentes. Nach dem Aushärten des Fundamentes wird etwa ab der 29. Kalenderwoche mit dem Aufbau des neuen Wetterschutzhauses incl. neuer Vitrine begonnen.

Trotz des Einsatzes modernster Baumaschinen sind Lärmbelästigungen während der Baumaßnahme nicht immer zu vermeiden. Die Deutsche Bahn AG bittet die Reisenden für die Erschwernisse im Reisezugverkehr und die Anwohner in der Nähe der Baustelle für den unvermeidbaren Baulärm um Verständnis.

Neuer Geschäftsführer bei Busverkehr Oder-Spree und Märkisch-Oderland

Berlin, 01.07.2011 (BA/kmn)
um 1. Juli wird Christian Pieper in der Geschäftsführung der BOS und BMO Nachfolger von Siegfried Havemann, der zum selben Termin in den Ruhestand tritt. Pieper, ausgebildeter Diplom-Geograf, arbeitet seit dem 1. Januar 2011 im DB-Konzern und ist schon seit einiger Zeit in Vorbereitung der Geschäftsführertätigkeit bei beiden Busgesellschaften tätig.

Neben Pieper ist Toralf Müller in der Geschäftsführung beider Gesellschaften tätig. Die BMO führt den öffentlichen Busverkehr im Landkreis Märkisch-Oderland durch und gehört zu 49 Prozent dem Landkreis Märkisch-Oderland und 51 Prozent der DB Regio AG. Firmensitz ist Strausberg. Die Fahrzeugflotte umfasst 64 eigene und 13 angemietete Busse. 2010 wurden damit insgesamt 3,2 Millionen Personen befördert.

Diesen Beitrag weiterlesen »

EU-Vergleichsstudie: ÖBB im Spitzenfeld

Wien, 01.07.2011 (BA/kmn)
Nicht nur Österreichs Schülerinnen und Schülern wird ein Zeugnis ausgestellt, sondern auch die Leistungen der österreichischen Bahn ÖBB wurden im vergangenen “Semester” mehrfach überprüft: In einer von der EU in Auftrag gegebenen Studie wurde in 25 EU-Ländern die Zufriedenheit mit den Bahnen abgefragt. Die ÖBB schneiden dabei überdurchschnittlich gut ab. Die Studie zeigt, dass die ÖBB-Leistungen in den für die Kundenzufriedenheit entscheidenden Bereichen Pünktlichkeit, Sicherheit, Sauberkeit und Service eindeutig besser sind als ihr Ruf. Die gute Kundenbewertung spiegelt sich auch im Nutzungsverhalten wider: Die ÖsterreicherInnen sind in Europa nach den SchweizerInnen und FranzösInnen die drittfleißigsten BahnnutzerInnen. Beim Thema Liberalisierung liegt Österreich im Spitzenfeld und konnte mit Platz 6 erstmals in die Top-Kategorie “fortgeschrittene Marktöffnung” aufsteigen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

SBB-Zugbegleiter ab 3. Juli 2011 bis nach Paris

Bern, 01.07.2011 (BA/kmn)
Ab kommendem Sonntag, 3. Juli 2011, kommen auf den TGV-Strecken von Paris nach Genf, Lausanne und Bern während der gesamten Reise Zugbegleiter der SBB und der französischen Bahnbetreiberin SNCF zum Einsatz. Damit wird der Service an Bord der TGV-Züge zwischen der Schweiz und Paris weiter verbessert. Ab Fahrplanwechsel im Dezember werden auch die TGV-Züge Paris–Basel–Zürich-HB zusätzlich von SBB-Personal begleitet.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Planungsvereinbarung für die Modernisierung der S-Bahn Rhein-Neckar

Mannheim, 01.07.2011 (BA/kmn)
Im Anschluss an die gestrige (30. Juni 2011) Sitzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN) in Mannheim wurden die Finanzierungsverträge zur Erstellung der weiteren Planung (Leistungsphase 3 und 4) für den Ausbau der Nahverkehrsinfrastruktur auf den Strecken Mannheim-Karlsruhe, Heidelberg-Bruchsal, Mannheim-Biblis und Mannheim-Darmstadt im Rahmen der zweiten Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar von den Vertretern des ZRN, der Deutschen Bahn und des Landkreises Karlsruhe unterzeichnet.

Diesen Beitrag weiterlesen »

This site is protected by WP-CopyRightPro