Archive

Archiv für 18. März 2012

Stuttgart 21: Aktionsbündnis fordert Aufklärung von Fehlern beim Stresstest

Stuttgart, 18.03.2012 (BA/gm)
“Uns fehlt jedes Verständnis für die Zögerlichkeit der Landesregierung von Baden-Württemberg bei der Aufklärung von Fehlern und Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit dem Stresstest”, so Dr. Eisenhart von Loeper, einer der Sprecher des Aktionsbündnis. Seit Wochen sei insbesondere Verkehrsminister Winfried Hermann vom Aktionsbündnis und von den Wissenschaftlern der Internetplattform wikireal auf die sich immer weiter verdichtenden Vorwürfe hingewiesen worden. Ein ums andere Mal jedoch werde die Aufklärung verzögert und verschleppt, derweil die Bahn AG ihr Zerstörungswerk in der Stadt fortsetze. Diesen Beitrag weiterlesen »

Hildesheim: 20 Autos auf dem Autoreisezug aufgebrochen

Hannover, 18.03.2012 (BA/gm)
BundespolizeiNach der Ankunft des Autoreisezuges in Hildesheim bemerkten Mitarbeiter der Bahn am heutigen Sonntagmorgen mehrere eingeschlagene Scheiben an den verladenen Autos. Nach ersten Ermittlungen der Bundespolizei wurden insgesamt 20 Autos aufgebrochen. Unbekannte Täter schlugen die Autoscheiben mit einem Unterlegkeil ein und entwendeten Navigationsgeräte, Kameras, hochwertige Sonnenbrillen und Bekleidungsstücke. Diesen Beitrag weiterlesen »

Nürnberg: Bauarbeiten in Langwasser Nord

U1 wird zeitweilig geteilt

Nürnberg, 18.03.2012 (BA/gm)
Von Montag, 19. März bis einschließlich Freitag, 27. April 2012 erneuert die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg am U-Bahnhof Langwasser Nord den Bahnsteig und den darunter befindlichen Schutzraum des stadtauswärtigen Gleises. Langwasser Nord gehört zu den ersten U-Bahnhöfen in Nürnberg, die 1972 eröffnet wurden. Die jahrzehntelange Nutzung macht die Bauarbeiten nun nötig. Die Linie U1 (Langwasser Süd – Fürth Hardhöhe) wird zeitweilig am U-Bahnhof Messe geteilt. Dort können die Fahrgäste dann jeweils in den Zug am gegenüberliegenden Gleis umsteigen, um entweder nach Langwasser Süd oder Richtung Fürth weiterzufahren. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zeil: „Wir brauchen neue Mobilitätskonzepte und intelligente Verkehrssysteme“

Urbane und ländliche Mobilität - Das Schaufenster „ELEKTROMOBILITÄT VERBINDET“ entwickelt zukunftsfähige Verkehrslösungen

München/Dresden, 18.03.2012 (BA/gm)
Verkehr ohne Lärm und Luftschadstoffe – das ist wohl der Traum aller Menschen. Zu seiner Verwirklichung können Elektrofahrzeuge beitragen. Das Vorhaben ‚ELEKTROMOBILITÄT VERBINDET’ stellt in zwei Schwerpunkten die Elektromobilität in verdichteten Siedlungsräumen und in ländlichen Gebieten in den Fokus. Diesen Beitrag weiterlesen »

AMEROPA: Kulturgenuss von Frühjahr bis Sommer

Alsbach, 18.03.2012 (BA/kmn)
Ameropa bringt das nächste abwechslungsreiche Programm mit kulturellen Kurzurlauben heraus: Von Opern in Berlin, großen Konzerten in Dresden und Eisenach bis zu „Jedermann“ in Salzburg, einer Bahnreise zu Klee und Kirchner in der Schweiz und Ausstellungen von Weltruf.

Der Erfolg von Ameropa mit seinem neugeschaffenen Programm zu Kunst und Kultur setzt sich fort: Die Bahntochter hat auch für den Zeitraum Mai bis September 2012 außergewöhnliche Reisepakete zu kulturellen Erlebnissen innerhalb Deutschlands, der Schweiz und Österreich geschnürt, die insgesamt über 50 Opernaufführungen und mehr als ein Dutzend Konzerte ebenso umfassen wie hervorragende Ausstellungen zu bekannten Künstlern und historischen Persönlichkeiten. Zum Besuch aller Veranstaltungen bietet Ameropa Übernachtungen in Vier- und Fünf-Sterne-Hotels, Eintrittskarten und auf Wunsch Bahnanreise.

Diesen Beitrag weiterlesen »

ExtraFahrt zur lit.Cologne begeistert Fahrgäste

Künstler eroberten für einen Tag die Bahnen und Haltestellen im Raum Köln

VRSKöln, 18.03.2012 (BA/gm)
Begeisterung im Kölner Nahverkehr: Mit der Veranstaltung „ExtraFahrt“ unterhielten die Gemeinschaftskampagne „Busse & Bahnen NRW“, der Verkehrsverbund Rhein-Sieg und die ansässigen Verkehrsunternehmen am vergangenen Freitag (16. März 2012) die Fahrgäste. In ausgewählten Fahrzeugen, an Haltestellen und am Hauptbahnhof waren in Anlehnung an die lit.Cologne Künstler im Einsatz und boten kreative Performances am laufenden Band. Diesen Beitrag weiterlesen »

Weinprobe auf Schienen in Bochum: Noch Plätze frei bei Premierenfahrt

Bochum, 18.03.2012 (BA/gm)
Badischen Wein bei der Fahrt mit einer historischen Straßenbahn verkosten: Für dieses außergewöhnliche Erlebnis am Freitag, 23. März 2012, sind noch einige Plätze frei. Darauf weist die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft (VhAG) BOGESTRA e.V hin. Diesen Beitrag weiterlesen »

VBB-Aufsichtsrat wählt Staatssekretär Bretschneider zum neuen Vorsitzenden

Berlin, 18.03.2012 (BA/gm)
In der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) ist Staatssekretär Rainer Bretschneider vom Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft zum Vorsitzenden des VBB-Aufsichtsrates gewählt worden. Erster Stellvertreter wurde aus der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Staatssekretär Christian Gaebler. Als zweiter Stellvertreter wurde Landrat Peer Giesecke vom Landkreis Teltow-Fläming ernannt. Laut Gesellschaftsvertrag der VBB GmbH wechseln nach Ablauf von zwei Jahren turnusgemäß der Vorsitzende und der erste Stellvertreter. Im VBB-Aufsichtsrat sind die Länder Berlin und Brandenburg sowie die Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Brandenburg vertreten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zukunfttarifvertrag: Tarifverhandlungen ergebnislos abgebrochen

Frankfurt a. M., 18.03.2012 (BA/gm)
Die Tarifverhandlungen zwischen der GDL und der Deutschen Bahn (DB) zur Schaffung eines Zukunfttarifvertrages wurden am vergangenen Donnerstag ergebnislos abgebrochen. „Wir werfen der Bahn vor, dass sie glaubt sich nicht mehr an den Tarifabschluss vom 15. April 2011 halten zu müssen.“, so der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Claus Weselsky am Donnerstag in Frankfurt am Main. „Zwischen der DB und der GDL war im Tarifabschluss vom 15. April 2011 beispielsweise fest vereinbart, dass fahrdienstuntaugliche Lokomotivführer einen Kündigungs- und Einkommensschutz und eine verbesserte regionale Ausprägung des Schutzes im Lokomotivführertarifvertrag (LfTV) erhalten.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Mobil-Pass Tickets: Verkauf muss ausgesetzt werden

Leverkusen, 18.03.2012 (BA/gm)
Der Verkauf von MobilPass-Tickets im Verkehrsverbund Rhein-Sieg VRS) außerhalb von Köln und Bonn muss ausgesetzt werden. Dies hat die Geschäftsführung des VRS in einem Schreiben an die JobCenter, Sozialämter und den Landschaftsverband Rheinland am Freitag, 16. März 2012, mitgeteilt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Busse und Bahnen fahren: Auch nächste Woche kein Warnstreik bei der VAG

Nürnberg, 18.03.2012 (BA/gm)
Der öffentliche Personennahverkehr in Nürnberg, Fürth und Erlangen ist von dem für Dienstag, 20. März 2012 angekündigten Warnstreik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst nicht betroffen. Busse und Bahnen der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg fahren uneingeschränkt. Dies gilt auch für die Nachbarstädte Erlangen und Fürth, wo die VAG den öffentlichen Nahverkehr im Auftrag der dortigen Stadtverkehre betreibt. Diesen Beitrag weiterlesen »

This site is protected by WP-CopyRightPro