Archive

Archiv für 2. Mai 2013

Sperrung zwischen Charlottenburg und Wannsee aufgehoben

Fernbahn, S7, RE1, RE7, RB21, RB 22 verkehren wieder planmäßig

Berlin, 02.05.2013 (BA/gm)
Seit 21.05 Uhr verkehren Nah- und Fernverkehr zwischen Charlottenburg und Wannsee wieder planmäßig. Die S-Bahn hat den Betrieb auf der Strecke bereits um 20.07 Uhr wieder aufgenommen.

Die Strecken waren aufgrund eines Kabelbrandes seit dem heutigen Donnerstagmorgen gesperrt.

Hamburg: Richtfest auf Europas modernstem Busbetriebshof

„Bring Glück ins Haus!“

Hamburger HochbahnHamburg, 02.05.2013 (BA/gm)
Mit einem traditionellen Richtfest wurde der erste große Bauab-schnitt auf dem größten Busbetriebshof Hamburgs an der Kieler Straße gefeiert. Seit Oktober 2012 wird an Europas modernstem Betriebshof gearbeitet – und alles unter laufendem Busbetrieb. Mit dem Neubau schafft die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) auf dem heutigen Betriebsgelände einen weiteren Standort für den Busverkehr der Zukunft.

Die Maurer und die Zimmerleut
haben hier keine Müh gescheut.
Von früh bis spät haben sie hier gehauen und gericht
bis alles hatte ein gutes Gesicht.
Der Richtkranz schmückt nun das Gebäude
und kündet uns den Tag der Freude. Diesen Beitrag weiterlesen »

DB Schenker fördert seit 30 Jahren Leistungsträger der Zukunft

DB Schenker Award 2013 der DB Stiftung zeichnet Nachwuchswissenschaftler mit 10.000 Euro aus

Berlin, 02.05.2013 (BA/gm)
Einer der wichtigsten internationalen Preise der Logistikbranche geht in die Jubiläums-Runde. Bis zum 31. Juli 2013 können sich Interessierte mit ihrer Dissertation, Habilitation oder einer vergleichbaren wissenschaftlichen Arbeit um den DB Schenker Award 2013 bewerben. Detaillierte Infos erhalten Bewerber unter: www.dbschenker.com/award

1983 wurde die Stinnes Stiftung mit dem Ziel der Förderung von Nachwuchswissenschaftlern im Bereich Transport, Logistik und Verkehrswesen gegründet und feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zerschlagung der Gewerkschaften vor 80 Jahren

„Demonstration und Organisation ist das Gebot der Stunde“ – gegen rechten Terror

Berlin, 02.05.2013 (BA/gm)
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat an die Zerschlagung der freien Gewerkschaften durch die Nationalsozialisten erinnert. Am 2. Mai vor 80 Jahren hatten Schlägertrupps von SA und SS die Gewerkschaftshäuser im Land gestürmt. Vertreter der Arbeitnehmer wurden misshandelt, verschleppt und ermordet. Die Aktion war von den Nazis von langer Hand vorbereitet worden. Diesen Beitrag weiterlesen »

WESTbahn ONE Click-Ticket - Buchen leicht gemacht!!

Noch nie war der Ticketkauf im österreichischen Bahnverkehr so einfach: Bei der WESTbahn wird mit einem Mausklick die Ticketauswahl ermöglicht!

Wien, 02.05.2013 (BA/gm)
Die neueste Innovation der WESTbahn befindet sich auf der neu gestalteten Website der privaten Bahn (www.westbahn.at) und lautet ONE Click-Ticket. Wie der Name schon sagt, wird damit dem Kunden der Zugang zum auserwählten Ticket noch einfacher gemacht: Mit nur einem Mausklick gelangt der Kunde in den Warenkorb der WESTbahn.

“Es ist uns wichtig den Kunden den Ticketkauf so einfach wie möglich zu gestalten. Unsere IT-Spezialisten haben die optimale Lösung gefunden: mit der Programmierung des ONE Click-Tickets kann die Bestellung eines Tickets vom Kunden innerhalb kürzester Zeit durchgeführt werden - dann folgt der Zahlungsvorgang. Das ist unser Verständnis von Benutzerfreundlichkeit bei online-Ticketinglösungen. Schnell und einfach.”, so Dr. Erich Forster, Geschäftsführer der WESTbahn Management GmbH. Diesen Beitrag weiterlesen »

Konzession für zwei Bahnlinien im Neuenburger Jura erneuert

Bern, 02.05.2013 (BA/gm)
Der Bundesrat hat die Konzession der Transports Publics Neuchâtelois SA (TRN, neu TransN) für zwei Bahnlinien um 25 Jahre bis 2038 verlängert. Die beiden Schmalspurstrecken Les Brenets – Le Locle und Les Ponts-de-Martel – La Chaux-de-Fonds sind insgesamt 20 Kilometer lang. Sie haben eine regionale Erschliessungsfunktion.

Sachsen-Anhalt rückt das Hafenhinterland in den Fokus

Magdeburg, 02.05.2013 (BA/gm)
IMG Sachsen-AnhaltVom 03. bis 05. Juli 2013 treffen sich in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Logistiker aus ganz Europa zur ersten europäischen Hafenhinterland-Konferenz. Ihr Blick richtet sich auf die Herausforderungen für den nachhaltigen Einsatz der EU-Strukturfonds in der mitteldeutschen Logistikregion im Lichte der Europa 2020 Strategie.

Die Verknüpfung des Seehafens Hamburg und der Warenstrom sowie die Transportmöglichkeiten des kombinierten Verkehrs über das Bundesland Sachsen-Anhalt nach Osteuropa und die gemeinsame landübergreifende Arbeit der Logistikunternehmen, Handelskammern und Vereine stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Konferenz bietet eine Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen den europäischen Logistikern, Logistikunternehmern und Logistikdienstleistern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Olten - Aarau: Inforaum zum 800-Millionen-Projekt eingeweiht

Bern, 02.05.2013 (BA/gm)
Vertreterinnen und Vertreter von Kantonen und Gemeinden weihten am 26. April 2013 zusammen mit der SBB und dem Bundesamt für Verkehr (BAV) den «InfoPoint Epppenberg» ein. Mit dem Ausstellungsraum will die SBB die Bevölkerung breit und anschaulich über das 800 Mio.-Franken-Projekt Vierspurausbau Olten–Aarau informieren. Die Unterlagen zum Projekt liegen noch bis 28. Mai 2013 in den betroffenen Gemeinden und Städten öffentlich auf.

Die Überwindung eines zentralen Flaschenhalses im Schweizer Schienennetz rückt einen guten Schritt näher: Die Pläne für den Vierspurausbau Olten–Aarau (Eppenbergtunnel) liegen noch bis 28. Mai 2013 im Rahmen des eisenbahngesetzlich vorgeschriebenen Plangenehmigungsverfahrens in Olten, Däniken, Dulliken, Gretzenbach, Schönenwerd, Eppenberg-Wöschnau und Aarau öffentlich auf. Diesen Beitrag weiterlesen »

This site is protected by WP-CopyRightPro