Archiv für 5. Mai 2013
Info-Center am Katzenbergtunnel noch bis Mitte Juni 2013 geöffnet
Gruppenführungen weiterhin möglich • Kostenlose Projektfilm DVD für die Besucher
Freiburg, 05.05.2013 (BA/gm)
Das Info-Center Katzenbergtunnel in Efringen-Kirchen ist noch bis 16. Juni 2013 geöffnet. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme der beiden Tunnelröhren ist zwar keine Tunnelbesichtigung mehr möglich, das Info-Center bietet dennoch besondere Einblicke in das Innere des Katzenbergs. Diesen Beitrag weiterlesen »
ICE auf den Namen „Prenzlau“ getauft
Zug als rollender Botschafter für die Stadt und die Region Prenzlau unterwegs
Berlin/Prenzlau, 05.05.2013 (BA/gm)
Die Stadt Prenzlau hat am gestrigen Samstag die Patenschaft für einen ICE der Deutschen Bahn AG übernommen. Der Bürgermeister der Stadt Prenzlau, Hendrik Sommer, der Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, Jörg Vogelsänger sowie der Konzernbevollmächtigte der DB AG für das Land Brandenburg, Dr. Joachim Trettin, tauften gestern auf dem Bahnhof Prenzlau einen ICE feierlich auf den Namen der Stadt.
Bürgermeister Hendrik Sommer „Ich freue mich, dass ab heute ein ICE den Namen Prenzlau durch ganz Deutschland trägt. Der ICE ist auch ein sehr guter Botschafter für unsere Landesgartenschau 2013“. Diesen Beitrag weiterlesen »
Frankfurt: S-Bahn-Verkehr wird wegen Bombenentschärfung eingestellt
S-Bahn-Linien 3, 4 und 5 zwischen Rödelheim und Frankfurt-West betroffen - Bahnhof Frankfurt-West bleibt geöffnet
Frankfurt a . M., 05.05.2013 (BA/(gm)
Am heutigen Sonntagmorgen wird eine Fliegerbombe in der Franklinstraße entschärft. Die Arbeiten sollen voraussichtlich um 09:00 beginnen und eine Stunde dauern. Diesen Beitrag weiterlesen »
Alpen-Initiative mit offenem Brief an den Bundesrat der Schweiz
Altdorf, 05.05.2013 (BA/gm)
In einem offenen Brief fordert die Alpen-Initiative den Bundesrat auf, seinen Entscheid zu ändern und die Sanierung des Gotthard-Strassentunnels ohne zweite Röhre zu planen. Mit dem neu zusammengesetzten Vorstand und einem Alpenrat ist die Alpen-Initiative gerüstet für die Zukunft. Neu im Vorstand sind Marina Carobbio, Tessiner SP-Nationalrätin, Regula Rytz, Berner Nationalrätin Grüne, sowie der Genfer Laurent Seydoux, Vize-Präsident der Grünliberalen Schweiz. Diesen Beitrag weiterlesen »