Archive

Archiv für 6. Mai 2013

Abschluss der Betonarbeiten in den Tunneln der ICE-Neubaustrecke nach Berlin

Hessel: „Tunnelbauer sind meine Infrastruktur-Helden“

München/Coburg, 06.05.2013 (BA/gm)
Bayerns Verkehrsstaatssekretärin Katja Hessel zeigt sich anlässlich der letzten Tunnelbetonage auf der ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Berlin hocherfreut über den Fortschritt beim derzeit größten Infrastrukturprojekt in Bayern. „Damit ist ein weiterer Etappenschritt erreicht. Hier wächst unaufhörlich das zusammen, was künftig noch mehr zusammen gehören wird. Alle, die den Tunnelbau dort vor Ort vorantreiben, machen einen Klasse-Job und sind meine persönlichen Infrastruktur-Helden. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass dieses Mega-Projekt im Gegensatz zu vielen anderen hauptsächlich positive Schlagzeilen produziert. Ich habe mich bei meinen mehrfachen Besuchen vor Ort selbst davon überzeugen können“, betont die Staatssekretärin. Hessel selbst ist Tunnel-Patin des Höhnbergtunnels bei Coburg, in dem Bahnchef Rüdiger Grube und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer heute den Abschluss der Betonarbeiten an den Innenschalen der insgesamt 25 Tunnel auf der Neubaustrecke feiern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Main-Weser-Bahn wegen Kabeldiebstahl zwischen Bad Vilbel und Groß Karben gesperrt

Regional- und Fernverkehr wird über Hanau umgeleitet • Zwischen Bad Vilbel und Groß Karben ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet

Frankfurt a. M., 06.05.2013 (BA/gm)
Wegen Kabeldiebstahls ist die Strecke Frankfurt—Friedberg seit 13 Uhr zwischen Bad Vilbel und Groß Karben in beiden Richtungen bis voraussichtlich 17 Uhr gesperrt. Diesen Beitrag weiterlesen »

AIDA Cruises Hauptsponsor des 824. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG

Großes AIDA Feuerwerk und zwei AIDA Schiffe werden die Hamburger und ihre Gäste begeistern

BahnaktuellRostock, 06.05.2013 (BA/gm)
Vom 9. bis 12. Mai 2013 werden erneut mehr als eine Million Menschen zu einem der größten maritimen Feste weltweit in Hamburg erwartet. Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises ist auch 2013 Hauptsponsor des 824. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. Glanzvoller Höhepunkt der Veranstaltung wird am Samstagabend das AIDA Feuerwerk in Höhe der Landungsbrücken sein. AIDAluna eröffnet das Feuerwerk und wird Teil der spektakulären Inszenierung sein. Gegen 22:45 Uhr wird das Schiff zu einer 7-tägigen Nordeuropareise auslaufen.

Bereits am Donnerstag, den 9. Mai, wird AIDAsol morgens um 8:00 Uhr am Cruise Terminal Altona vor Anker gehen. Am Abend wird AIDAsol eine kleine Hafenrundfahrt vom Cruise Terminal Altona vorbei an den Landungsbrücken bis zum Cruise Terminal Grasbrook unternehmen, bevor das Schiff gegen 21:00 Uhr zu einer fünftägigen Kurzreise nach Nordeuropa ausläuft. Weiteres Highlight des Engagements von AIDA Cruises anlässlich des Hafengeburtstages: Der Beachclub an den Landungsbrücken wird sich während des maritimen Festes in eine AIDA Welt verwandeln. Von hier aus kann man in entspannter Atmosphäre das Treiben auf dem Wasser verfolgen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zur Informationspolitik der Bahn schreibt der Bremer WESER-KURIER

Bremen, 06.05.2013 (BA/gm)
Wer auf dem Bahnsteig steht und auf einen Zug wartet, der nicht kommt, der will wissen, was los ist. Wer unter Termindruck steht, der braucht Informationen: Wann kommt der nächste Zug? Welche Alternativen gibt es? Für Bahnfahrende spielt es keine Rolle, ob das ein Regionalzug der Deutschen Bahn ist, eine Nordwest-Bahn oder ein Metronom - für die Deutsche Bahn schon. Diesen Beitrag weiterlesen »

ÖBB: Rund 56.500 zusätzliche Sitzplätze an Mai-Feiertagen

310 zusätzliche Autostellplätze - Sitzplatzreservierung wird empfohlen

Wien, 06.05.2013 (BA/gm)
Dank vieler Feiertage ist der Mai heuer der ideale Monat für Ausflüge und Kurzurlaube. Die ÖBB haben sich gut auf das steigende Reisendenaufkommen in den Zügen vorbereitet und stellen ihren Fahrgästen an den Wochenenden zu Christi Himmelfahrt (8. Mai - 13. Mai 2013), Pfingsten (17. Mai - 22. Mai 2013) und Fronleichnam (29. Mai - 03. Juni 2013) zusätzlich zum regulären Angebot 56.500 Sitzplätze und 310 Autostellplätze zur Verfügung. Das entspricht 676 Wagen und 17 railjets mehr auf der Schiene. Diesen Beitrag weiterlesen »

This site is protected by WP-CopyRightPro