Archiv für 1. September 2013
Südwest Presse: Kommentar zur ÜBERWACHUNG
Ulm, 01.09.2013 (BA/gm)
Die Bahn rüstet auf. Nicht die unterbesetzten Stellwerke sondern die Bahnsteige - mit Kameras, damit jene, die auf die verspäteten Züge warten, sich zumindest sicherer fühlen. Wobei die Betonung auf fühlen liegt, denn die nach jeder spektakulären Tat geforderte stärkere Videoüberwachung mag bei der Aufklärung von Delikten helfen, wird selbige meist jedoch nicht verhindern. Diesen Beitrag weiterlesen »
Weg frei für eine direkte Schienenanbindung des Münchner Flughafens aus Nordostbayern
Bayerns Verkehrsminister Zeil zur Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs bezüglich der Klagen gegen Neufahrner Kurve
München, 01.09.2013 (BA/gm)
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am vergangenen Donnerstag die Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss der Neufahrner Kurve vom Oktober 2012 abgewiesen. „Damit ist der Weg frei für eine direkte Schienenanbindung des Münchner Flughafens aus Regensburg, Landshut, Moosburg und Freising“, freut sich Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil. Diesen Beitrag weiterlesen »
Ab 02.September 2013 zusätzlicher Halt des ICE 951 in Stendal
Leipzig/Stendal, 01.09.2013 (BA/gm)
Aufgrund der noch andauernden hochwasserbedingten Sperrung der Schnellfahrstrecke Berlin-Hamburg und zur Verbesserung des Fernverkehr-Zugangebotes, u.a. zwischen Wolfsburg und Stendal, hält ab dem morgigen Montag (2. September 2013) bis auf weiteres der ICE 951 zusätzlich in Stendal. Diesen Beitrag weiterlesen »
EVG fordert “Neujustierung der Schienenverkehrspolitik”
Kirchner im Verkehrsausschuss
Frankfurt a. M., 01.09.2013 (BA/gm)
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert ein deutliches Umdenken im Hinblick auf die Ziele, die der Verkehrsträger Schiene zu erfüllen hat. Das machte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner im Vorfeld der für den morgigen Montag (2. September 2013) anberaumten Sitzung des Verkehrsausschusses deutlich. Diesen Beitrag weiterlesen »
Fahrzeugbrand im City-Tunnel Leipzig
Leipziger Feuerwehr und Rettungsdienste üben den Ernstfall
Leipzig, 01.09.2013 (BA/gm)
Im Dezember 2013 geht das neue Mitteldeutsche S-Bahn-Netz mit dem Herzstück City-Tunnel Leipzig in Betrieb. Bevor es jedoch soweit ist, ist neben zahlreichen technischen Abnahmen und dem im Oktober beginnenden Probebetrieb auch eine bestimmte Anzahl an Sicherheitsschulungen und -überprüfungen notwendig. Diese laufen – in unterschiedlicher Dimension und Ausrichtung – kontinuierlich und sehr erfolgreich bereits seit dem zweiten Quartal 2013.
Zum Abschluss dieser Übungsserie führt die Deutsche Bahn AG am 5. September 2013, zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr, gemeinsam mit der Leipziger Feuerwehr, den Leipziger Rettungsdiensten eine sogenannte Brandschutz-Vollübung im Bereich des City-Tunnels durch. Diesen Beitrag weiterlesen »
agilis: Ab September neuer kaufmännischer Geschäftsführer an Bord
Dr. Michael Vulpius tritt zum 3.9.2013 Nachfolge von Kai Müller-Eberstein an
Regensburg, 01.09.2013 (BA/gm)
Zum 3. September 2013 wird Dr. Michael Vulpius (47) die Position des kaufmännischen Geschäftsführers bei agilis übernehmen. Gemeinsam mit agilis-Geschäftsführer Dietmar Knerr wird er die Geschicke des Eisenbahnverkehrsunternehmens mit Sitz in Regensburg, das für rund 10 Prozent des Regionalverkehrs auf Bayerns Schienen verantwortlich ist, lenken. Dr. Michael Vulpius tritt die Nachfolge von Kai Müller-Eberstein, der im Juli von agilis zur Bayerischen Oberlandbahn gewechselt ist, an. Diesen Beitrag weiterlesen »