Archive
September 2013
M D M D F S S
« Aug    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Archiv für 13. September 2013

Alstom und die DB Regio AG kooperieren beim Aktionstag ‚Brücken bauen‘

Zugreise für die Kinder von KöKi e.V. und Spielplatzausbau einer Kindertagesstätte

Mannheim/Hamburg, 13.09.2013 (BA/gm)
Bereits zum sechsten Mal engagiert sich Alstom beim Aktionstag ‚Brücken bauen‘ und kooperiert dabei zum ersten Mal auch mit der DB Regio AG. Für die Kinder und Eltern von KöKi e.V., einer Therapieeinrichtung für körperlich behinderte Kinder in Braunschweig, sowie deren Betreuer veranstalten die Partner eine Zugreise vom Braunschweiger Hauptbahnhof über Peine und vorbei an den Stahlöfen der Salzgitter AG bis nach Salzgitter. Auf dem Werksgelände von Alstom steht für die knapp 100 Beteiligten als Krönung des Tages ein Besuch des firmeneigenen Eisenbahnmuseums auf dem Programm. Diesen Beitrag weiterlesen »

VCÖ-Mobilitätspreise 2013 vergeben

Pernkopf: Niederösterreich geht beim Klimaschutz mit gutem Beispiel voran

St. Pölten, 13.09.2013 (BA/gm)
“Mobilität und Transport 2025″ war das Motto beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis, dem größten Wettbewerb für klimafreundliche Mobilität und effizienten Transport in Niederösterreich. Gesucht waren Projekte, die aufzeigen, wie unsere zukünftige Mobilität aussehen kann. Am gestrigen Donnerstag (12. September 2013) wurden im Landhaus in St. Pölten drei vorbildhafte Projekte aus Niederösterreich vorgestellt und von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, VCÖ-Sprecher Christian Gratzer und ÖBB-Postbus Regionalmanager Alois Ometzberger ausgezeichnet. Die Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Niederösterreich sind das “Top-Jugendticket”, der Pilotversuch “eMORAIL” in der Buckligen Welt mit Elektro-Fahrrädern sowie die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich mit dem Projekt “Gehen geht”. Diesen Beitrag weiterlesen »

Störung der Call a Bike-App

Berlin, 13.09.2013 (BA/gm)
Wegen einer technischen Störung kann derzeit die iOS-App von Call a Bike nicht genutzt werden. Die Kunden haben aber rund um die Uhr die Möglichkeit ein Callbike unter der Rufnummer die auf dem Schlossdeckel steht auszuleihen. Die Ausleihe kann aber auch an den Standorten, die mit Terminals ausgestattet sind erfolgen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Neuer Aufsichtsrat bei der HOCHBAHN tagte

Senator Frank Horch als Vorsitzender wiedergewählt

Hamburg, 13.09.2013 (BA/gm)
Nach den Aufsichtsratswahlen im August 2013 traf sich am gestrigen Donnerstag der neu zusammengestellte Aufsichtsrat der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) zur ersten Sitzung. Senator Frank Horch wurde als Aufsichtsvorsitzender wiedergewählt.

Neu in den Aufsichtsrat wurden auf Seite der Anteilseigner berufen: Martina Plag, Partnerin und Prokuristin bei der Hachenberg und Richter Unternehmensberatung, Claudia Plath, Managing Director Finance/CFO der ECE Projektmanagement GmbH Co.KG, und Holger Lange, Staatsrat der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt.

Müngstener Brücke bleibt wegen zusätzlicher Sanierungsarbeiten gesperrt

Schlechter Zustand eines tragenden Bauteils verzögert Abschluss des aktuellen Bauabschnitts • Schienenersatzverkehr wird fortgesetzt

DB AGDüsseldorf, 13.09.2013 (BA/gm)
Bei der Sanierung der mehr als 100 Jahre alten Müngstener Brücke löst der schlechte Zustand tragender Bauteile Verzögerungen aus. Daher kann der aktuelle Bauabschnitt nicht wie vorgesehen am 3. November 2013 abgeschlossen werden. Eine von der DB Netz geprüfte Fortführung der Arbeiten bei Wiederaufnahme des Verkehrs scheidet aus technischen Gründen aus. Deshalb muss der Schienenersatzverkehr bis auf Weiteres fortgesetzt werden. Die betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen, Aufgabenträger und Kommunen hat die DB Netz kurzfristig informiert.

Bei den beschädigten Bauteilen handelt es sich um einige sogenannte Kopfplatten. Sie liegen verborgen inmitten der Brückenkonstruktion und werden erst bei der aktuell laufenden Demontage alter Teile Stück für Stück sichtbar. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wuppertal: Haltestellen-Ausfall am Klingelholl erst eine Woche später

Wuppertal, 13.09.2013 (BA/gm)
Die für das kommende Wochenende angekündigten Umleitungen der Linien 612 und 622 wegen Straßenarbeiten am Klingelholl werden um eine Woche verschoben. Die Änderungen bei den Haltestellen treten erst ab Samstag, 21. September 2013, Betriebsbeginn, in Kraft und gelten bis Montag, 23. September 2013, 5.00 Uhr. Diesen Beitrag weiterlesen »

DB Netz AG erprobt innovative Schienenprofile

Erprobung neuer innovativer Schienenprofile im Streckenabschnitt Dresden - Elsterwerda auf insgesamt 2,5 Kilometer Gleislänge

Leipzig, 13.09.2013 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn hat sich als Umwelt-Vorreiter das Ziel gesetzt, den Schienenverkehrslärm ausgehend von 2000 bis 2020 zu halbieren. Das kann nur mit verschiedenen Maßnahmen an den Fahrzeugen und am Fahrweg erreicht werden. Schienenverkehrslärm hat unterschiedliche Ursachen. Diesen Beitrag weiterlesen »

This site is protected by WP-CopyRightPro