Archiv für 18. September 2013
Bahnübergangswärter zusammengeschlagen
Bremen, 18.09.2013 (BA/gm)
Zwei unbekannte Männer haben am gestrigen Dienstagmorgen gegen 05:30 Uhr einen 32-jährigen Bahnmitarbeiter aus Halle am Bahnübergang in Axsted zusammengeschlagen. Mit schweren Prellungen und einem Beinbruch wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Bundespolizeiinspektion Bremen fahndet nach zwei jungen Männern, wahrscheinlich unterwegs in einem schwarzer 3er BMW Coupe älterer Bauart. Diesen Beitrag weiterlesen »
ÖBB Sicherheitskampagne 2013: “Bleib auf der sicheren Seite”
Rund 1.700 Schulen verteilen Folder an Schüler der 8. Schulstufe - Verteilaktion: Poster sowie 200.00 Folder auf Bahnhöfen und Schulen - Alle Infos auf oebb.at/sicherheit mit Videos, Sicherheitsquiz und Sicherheitstipps
Wien, 18.09.2013 (BA/gm)
Rechtzeitig mit dem neuen Schuljahr starten die ÖBB ihre neue Sicherheitskampagne. Damit wird das sichere Verhalten in der Nähe von Eisenbahnanlagen gefördert. Im Vorjahr sind in Österreich 41 Menschen (9 davon waren Jugendliche) wegen Unwissenheit und Leichtsinn an Gleisanlagen verunglückt, einige davon tragischerweise tödlich. Besonders häufig begeben sich Kinder und Jugendliche durch unüberlegtes Handeln und falsch verstandene Mutproben in Lebensgefahr.
Falsch verhält sich, wer Wege quer über die Gleise abkürzt, wer Eisenbahnkreuzungen trotz Rotlicht oder heran nahender Züge noch überquert und wer auf abgestellte Waggons und Züge klettert. Die Sicherheitskampagne wurde erstmals 2008 durchgeführt. Diesen Beitrag weiterlesen »
EVG lädt zum “Tag des Fahrdienstleiters ein”
Berlin, 18.09.2013 (BA/gm)
Mit einem eigenständigen Aktionstag stellt die EVG am morgigen Donnerstag (19. September 2013) die Arbeit der Fahrdienstleiter in den Mittelpunkt. „In bundesweiten, betriebsinternen Aktionen werden wir deutlich machen, wie wichtig ehrliche Wertschätzung auch für diese Kolleginnen und Kollegen ist“, machte der stellvertretende Bundesvorsitzende, Klaus-Dieter Hommel, deutlich. Diesen Beitrag weiterlesen »
Zürich - München: Mit dem Extrazug ans Oktoberfest München
Bern, 18.09.2013 (BA/gm)
An den drei Oktoberfest-Wochenenden setzt die SBB zwischen Zürich und München Extrazüge ein. Diese entlasten die vier regulären, täglichen Direktverbindungen zwischen der Schweiz und der bayrischen Metropole. Jeweils freitags fährt ein Zusatzzug nach München, jeweils sonntags einer zurück nach Zürich. Diesen Beitrag weiterlesen »
HGV Hannover - Berlin: ab 4. November 2013 wieder nach regulärem Fahrplan
Strecke zwischen Stendal und Rathenow hochwasserbedingt seit 10. Juni 2013 gesperrt - Restarbeiten an Fahrbahn und Sicherheitsanlagen werden zügig umgesetzt - Informationen und Angebote für Reisende ab 1. Oktober 2013 in den elektronischen DB-Fahrplanmedien hinterlegt
Berlin, 18.09.2013 (BA/gm)
Ab 4. November 2013 steht die elektrifizierte Schnellfahrstrecke Hannover - Berlin mit beiden Gleisen wieder für den Bahnverkehr zur Verfügung. Damit fahren alle Züge auf dieser Relation wieder nach dem regulären Fahrplan.
„Die uns vorliegenden und ausgewerteten Gutachten zeigen, dass das Hochwasser an der Hochgeschwindigkeitsstrecke keine tiefer gehenden Schädigungen des Bahndamms verursacht hat“, erläutert Dr. Volker Kefer, DB-Vorstand für Infrastruktur und Dienstleistungen. „Die erforderlichen Arbeiten an der Fahrbahn und der Leit- und Sicherungstechnik werden so zügig umgesetzt, dass wir die Strecke schneller als ursprünglich erwartet wieder in Betrieb nehmen können.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
Weltkindertag 2013: Freie Fahrt im VRR für alle unter 15 zum Weltkindertag
Gelsenkirchen, 18.09.2013 (BA)
Am 20.9.2013 ist Weltkindertag. Aus diesem Anlass finden viele Veranstaltungen und Aktionen am folgenden Sonntag auch im VRR-Verbundraum statt. Um diese möglichst einfach zu erreichen, sind die Fahrten zu und von den Attraktionen für Kinder unter 15 Jahren an diesem Sonntag (22.09.2013) mit dem öffentlichen Personennahverkehr frei. Einen Fahrausweis benötigen die Kinder hierzu nicht, jedoch müssen Kinder unter sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen fahren. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bahnhof Cuxhaven modernisiert
Investitionen von rund 2,6 Millionen Euro
Hamburg, 18.09.2013 (BA/gm)
Im Rahmen des Programms „Niedersachsen ist am Zug! II“ wurde der Bahnhof Cuxhaven modernisiert. Die Deutsche Bahn, der Bund und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), die das Finanzmanagement des Landes Niedersachsen für den gesamten ÖPNV koordiniert, investieren gemeinsam rund 2,6 Millionen Euro in den Ausbau. Damit sind die Bahnsteige zukünftig barrierefrei erreichbar. Diesen Beitrag weiterlesen »
Elektrobusse machen am 21.09.2013 in 15 Ländern auf sich aufmerksam
4. Europäischer Trolleybustag: Infostände und Aktionen von Salzburg über Solingen bis Bishkek in Kirgisistan - Buntes Rahmenprogramm im Zeichen der E-Busse für Erwachsene und Kinder - Mit dem Slogan “grün, sauber, schlau!” gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Salzburg/Berlin/Zürich, 18.09.2013 (BA/gm)
In vielen Städten ist der Elektrobus – auch Trolleybus genannt – als Personennahverkehrsmittel zur Selbstverständlichkeit geworden und doch hält sich das Wissen um diese Art von Verkehrsmittel in Grenzen. Dem will das von der EU geförderte Projekt „TROLLEY“ entgegenwirken: Im Zuge der Europäischen Mobility Week wird am 21. September dieses Jahres bereits der vierte Europäische Trolleybustag veranstaltet.
Marketingaktionen in 27 Städten zeigen was der “Trolleybus” kann
Der Tag ist ein gemeinsam ausgerichtetes Marketing-Ereignis, um den modernen E-Bus als sauberes und nachhaltiges städtisches Verkehrsmittel zu fördern. Die Events der teilnehmenden Städte stellen ein geeignetes Kommunikationsnetzwerk dar, um den Dialog mit den Passagieren zu fördern. Diesen Beitrag weiterlesen »