Archive
Januar 2014
M D M D F S S
« Dez    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Archiv für 10. Januar 2014

DB zum heutigen Gespräch mit der GDL

Gewerkschaft verzichtet weiter ohne Not auf Beschäftigungssicherung für alle • Personalvorstand Ulrich Weber: „Wir lassen keinen Kollegen im Stich“ • DB wird in den nächsten Tagen das weitere Vorgehen bewerten

Berlin/Frankfurt a. M., 10.01.2014 (BA/gm)
Vertreter der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben am heutigen Freitag in Frankfurt am Main über die jüngste Forderung der Gewerkschaft nach einer Lizenzverlustversicherung gesprochen. DB Personalvorstand Ulrich Weber: „Die GDL-Spitze hat uns beim heutigen Treffen Details zu ihrer jüngsten Forderung erläutert. Diese Fakten werden wir nun in Ruhe bewerten und entscheiden, in welcher Form wir darauf reagieren. Bis spätestens kommenden Mittwoch werden wir der GDL eine Antwort geben.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Einigung bei Tarifverhandlungen im OVN

Autokraft begrüßt schnellen Abschluss

Hamburg/Kiel, 10.01.2014 (BA/gm)
Die Geschäftsführung der Autokraft begrüßt den schnellen Abschluss im privaten Omnibusgewerbe in Schleswig-Holstein. Autokraft-Chef Alexander Möller erklärte dazu am heutigen Freitag in Kiel: „Unsere Absicht, durch Verhandlungen ohne Unterbrechungen und ehrliche Angebote von Anfang an einen schnellen Abschluss zu erreichen, ist aufgegangen. Der Abschluss ist besonders für 2015 für die Unternehmen nicht ohne Herausforderung. Aber wir werden das schaffen, wenn die Landesregierung und die Kreise sich weiter zum ÖPNV bekennen. Diesen Beitrag weiterlesen »

GDL: Endlich kapiert!

Frankfurt a. M., 10.01.2014 (BA/gm)
Erwartungsgemäß ging es wie das Hornberger Schießen aus.“ Mit diesen Worten kommentierte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Claus Weselsky am heutigen Freitag in Frankfurt das von der Deutschen Bahn verlangte Gespräch zur Erläuterung der angeblichen nicht verstandenen GDL-Forderungen. Es handelte sich dabei, wie schon so oft, um ein Täuschungsmanöver mit dem Ziel, die von der GDL gesetzte Frist am 15. Januar 2014 zu umschiffen. Schon nach kurzer Zeit stellte die DB fest: „Wir haben eine klare Vorstellung von dem was Sie wollen.“ Damit ist die Bahn in der Lage, die Forderungen der GDL abzulehnen oder ein entsprechendes Angebot dazu zu unterbreiten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Laut Gutachten keine Gefahr durch Altlasten am Lindauer Bahnhof

Schadstoffe im Boden gebunden und nicht flüchtig • Keine Auflagen von Seiten der Umweltbehörden • Untersuchungen des Grundwassers ergaben keine Gefährdung des Bodenseewassers

BahnaktuellLindau, 10.01.2014 (BA/gm)
Bereits seit den 90er Jahren ist bekannt, dass die Bahnflächen auf der Hinteren Insel in Lindau Schadstoffe enthalten. Weil alle Bodenanalysen ergaben, dass diese Schadstoffe im Boden gebunden und nicht flüchtig sind, gab es weder seitens der Aufsichtsbehörden noch seitens der Deutschen Bahn einen akuten Handlungsbedarf zur Altlastensanierung.

Die ehemalige Deutsche Bundesbahn betrieb auf der Fläche zeitweilig ein Öllager. Außerdem wurden Bodenmaterialien aufgebracht, die Aschen und Schlacken aus der Zeit des Dampflokbetriebes enthielten. Als die Deutsche Bahn (DB) als Nachfolgeorganisation der Deutschen Bundesbahn die Flächen übernahm, führte sie eine Altlastenerkundung durch, wie bundesweit auf hunderten anderer Verdachtsflächen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Roberto Moreno führt DB Schenker Logistics in Brasilien

Berlin/Frankfurt a. M./Sao Paulo, 10.01.2014 (BA/gm)
Anfang Dezember 2013 hat Roberto Moreno die Verantwortung als CEO von Schenker do Brasil Transportes Internacionais Ltda. übernommen, der brasilianischen Landesgesellschaft von DB Schenker Logistics. Diesen Beitrag weiterlesen »

Heino Vahldieck in Geschäftsführung der P+R-Betriebsgesellschaft mbH berufen

Hamburg, 10.01.2014 (BA/gm)
Seit dem 1. Januar 2014 ist Heino Vahldieck zweiter Geschäftsführer der P+R-Betriebsgesellschaft mbH. Im Rahmen des umfangreichen neuen P+R-Betriebskonzeptes wird Heino Vahldieck für den Betrieb der P+R-Anlagen verantwortlich zeichnen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Neue rollstuhlgerechte Fernbusse für berlinlinienbus.de

Berlin, 10.01.2014 (BA/gm)
DB AGMit fünf neuen rollstuhlgerechten Fernbussen wird berlinlinienbus.de (blb) mobilitätseingeschränkten Reisenden eine bequeme und sichere Reise im Bus ermöglichen. So verfügen die Busse über zwei Rollstuhlstellplätze und genügen damit schon heute den Vorschriften des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG), die für neue Fahrzeuge im Fernbuslinienverkehr erst ab 1. Januar 2016 verbindlich sind. berlinlinienbus.de gehört damit zu den Vorreitern im deutschen Fernbusverkehr. Bei den neuen Bussen handelt es sich um drei Doppel- und zwei Eindecker-Busse der Marke Setra der EvoBus GmbH/Daimler. Die drei neuen Fernreise-Doppeldecker verfügen über einen niedrigen Einstieg und eine mitgeführte Klapprampe, über die die Rollstuhlstellplätze erreicht werden können. Die beiden neuen Eindecker-Busse sind mit einem Hublift ausgestattet. Diesen Beitrag weiterlesen »

Rolls-Royce Power Systems AG ist der neue Firmenname der Tognum AG

Joint Venture von Rolls-Royce und Daimler - Firmensitz bleibt in Friedrichshafen - Größte Unternehmenstochter ist MTU Friedrichshafen - Regionalgesellschaften in MTU America und MTU Asia umbenannt - Bergen Engines ist Teil von Rolls-Royce Power Systems

Friedrichshafen, 10.01.2014 (BA/gm)
Ab sofort firmiert die bisherige Tognum AG unter dem Namen Rolls-Royce Power Systems AG. Der Spezialist für Großmotoren, Antriebssysteme und dezentrale Energieanlagen gehört seit März 2013 vollständig der Rolls-Royce plc und der Daimler AG, die über ein Gemeinschaftsunternehmen je zur Hälfte Eigentümer sind. Konsolidiert ist die Unternehmensgruppe rund um das Kernunternehmen MTU Friedrichshafen GmbH seit Anfang 2013 bei Rolls-Royce. Auch die Regionalgesellschaften treten ab sofort unter neuem Namen auf: Tognum America Inc. mit Sitz in Novi/Michigan, USA, firmiert nun als MTU America Inc. und Tognum Asia Pte Ltd mit Sitz in Singapur firmiert unter MTU Asia Pte Ltd. Diesen Beitrag weiterlesen »

This site is protected by WP-CopyRightPro