Archive

Archiv für 14. Januar 2014

Reisebüro “Check In Reisen 24″ übernimmt Ticketverkauf in Rottenburg (Neckar)

Stuttgart, 14.01.2014 (BA/gm)
Im Dezember 2013 hat das Reisebüro Check In Reisen 24, Bahnhofstraße 35, 72108 Rottenburg (Neckar) den Verkauf von Bahnfahrkarten in Rottenburg übernommen.

Das Reisebüro befindet sich etwa 100 Meter in Richtung Innenstadt vom Bahnhof entfernt. Dort gibt es neben Bahnfahrkarten und Naldo-Fahrkarten die gesamte Angebotspalette der Bahn, des Bahnpartners Ameropa sowie Flüge, Hotels, Pauschalreisen, Rundreisen und Kreuzfahrten anderer Anbieter. Diesen Beitrag weiterlesen »

DB macht GDL weiteres Angebot

100 Prozent Entgeltschutz bis zum Berufsende für traumatisierte Lokführer bei der DB – neue Abfindungsregelung - DB-Personalvorstand Ulrich Weber: Wer jetzt noch streikt, taktiert nur

Berlin, 14.01.2014 (BA/gm)
Die DB hat in der Tarifauseinandersetzung mit der GDL über die künftige Beschäftigungssicherung am heutigen Dienstag erneut ein Angebot unterbreitet. Damit soll ein unverhältnismäßiger Arbeitskampf vermieden werden, der Kunden, Unternehmen und Mitarbeiter in Mitleidenschaft ziehen würde. Diesen Beitrag weiterlesen »

Inlandstourismus: 4 Prozent mehr Gästeübernachtungen im November 2013

Wiesbaden, 14.01.2014 (BA/gm)
Die Zahl der Gästeübernachtungen stieg im November 2013 in Deutschland im Vergleich zum November 2012 um 4 % auf 26,6 Millionen. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mit. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich um 7 % auf 4,7 Millionen. Die Übernachtungszahl von Gästen aus dem Inland stieg um 3 % auf 21,9 Millionen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Geänderte Wegeführung im Bahnhof Emmendingen

Bauarbeiten gehen weiter

Stuttgart, 14.01.2014 (BA/gm)
Im Bahnhof Emmendingen gibt es mit der Inbetriebnahme der 120 Meter langen provisorischen Bahnsteigverlängerung Bahnsteig 1 in Richtung Offenburg ab sofort geänderte Zugänge zu den Bahnsteigen: Diesen Beitrag weiterlesen »

Österreich: Verkehrsministerium weist Kritik an Eisenbahnkreuzungsverordnung zurück

2013 gab es 17 Tote und 73 Verletzte bei Unfällen auf Eisenbahnkreuzungen

BahnaktuellWien, 14.01.2014 (BA/gm)
Das Verkehrsministerium von Österreich weist die Kritik an der Eisenbahnkreuzungsverordnung zurück. Die neue Eisenbahnkreuzungsverordnung, die die Überprüfung jedes einzelnen Bahnübergangs festschreibt und klare und strenge Kriterien für die technische Absicherung vorsieht, muss in einer gemeinsamen Anstrengung von Bund, Ländern und Gemeinden umgesetzt werden. Denn hier geht es um das Leben und die Gesundheit von Menschen. Für die Sicherheitsinvestitionen sind entsprechend lange Übergangsfristen vorgesehen, was den Bahn- und Straßenerhaltern eine sorgfältige Planung und schrittweise Umsetzung ermöglicht. Diesen Beitrag weiterlesen »

In 2013 rund 5 Millionen mehr Fahrten in den Zügen von DB Regio Bayern

Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 1,63 Prozent • Bei der Südostbayernbahn sogar 4,70 Prozent mehr Reisende

München, 14.01.2014 (BA/gm)
Der Trend zum Bahnfahren setzt sich auch in 2013 in Bayern fort. Mit den Zügen von DB Regio Bayern wurden 2013 fast 349 Millionen Fahrten unternommen. In 2012 waren es noch rund 343,4 Millionen Fahrten. Der Fahrgastzuwachs beträgt 1,63 Prozent. Zu DB Regio Bayern gehören auch die S-Bahnen in München und Nürnberg. Diesen Beitrag weiterlesen »

ESSEN ON ICE

Freie Fahrt mit der EVAG für Schulklassen

Essen, 14.01.2014 (BA/gm)
Vom 17. Januar bis zum 9. März 2014 verwandelt sich der Kennedyplatz wieder in ein Winterparadies. Die EMG - Essen Marketing GmbH, Kooperationspartner der EVAG, und RWE Deutschland veranstalten zum 14. Mal ESSEN ON ICE. Neben der 1.000 Quadratmeter großen Eisfläche gibt es auch in diesem Jahr Europas größte mobile Rodelbahn und zwei Eisstock-Bahnen. Diesen Beitrag weiterlesen »

This site is protected by WP-CopyRightPro