Archive
März 2014
M D M D F S S
« Feb    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Archiv für 1. März 2014

Verbesserungen auf der Mangfalltalbahn zwischen Rosenheim und Holzkirchen

Holzkirchen, 01.03.2014 (BA/gm)
Ab Montag, den 10. März 2014, können sich Reisende aus Richtung Rosenheim, die über Holzkirchen nach München fahren, über einen besseren Anschluss freuen. Beim ersten MERIDIAN-Zug M32900 ab Rosenheim um 5:03 Uhr wird sich dann die Reisezeit verkürzen, sodass Anschluss an den Zug der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) ab Holzkirchen um 5:44 Uhr besteht. Fahrgäste beachten daher bitte auch, dass der Zug ab Heufeldmühle eine Minute früher, also um 5:21 Uhr, und ab Bruckmühl, Westerham und Kreuzstraße jeweils fünf Minuten früher, also um 5:23, 5:29 bzw. 5:36 Uhr, fährt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Krönender Abschluss für die Sanierung des Sandsteinbogens am Frankfurter Hbf

Sandsteinadler erhält nach Jahrzehnten Krone zurück • Insgesamt 2,4 Millionen Euro für denkmalschutz-konforme Sanierungen am Nordportal • Arbeiten noch bis Mitte 2014

Frankfurt a. M., 01.03.2014 (BA/gm)
Einen wirklich krönenden Abschluss erfuhr am gestrigen Freitag die Sanierung des großen Steinbogens über dem Hauptportal des Frankfurter Hauptbahnhofes. Der über der Mitte des Triumphbogens am Haupteingang unterhalb der Atlasgruppe thronende Sandsteinadler bekam nach Jahrzehnten ‚bürgerlicher Existenz‘ vom Projektleiter der Sandsteinsanierung, Peter Wöste, DB Station&Service Regionalbereich Mitte, wieder eine Krone aufgesetzt. Diesen Beitrag weiterlesen »

LVB starten Teilnahmewettbewerb für Fahrzeugneubeschaffung

Leipzig, 01.03.2014 (BA/gm)
Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH haben am gestrigen Freitag einen Teilnahmewettbewerb zur Straßenbahnneubeschaffung gestartet. Dieser ist die Vorstufe eines komplexen Vergabeverfahrens. Die entsprechenden Unterlagen wurden im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Diesen Beitrag weiterlesen »

Jubiläumsfeierlichkeiten zu 175 Jahre Leipzig-Dresdner Eisenbahn

Leipzig/Dresden, 01.03.2014 (BA/gm)
BahnaktuellNach dreijähriger Bauzeit rollte am 7. April 1839 der offizielle Eröffnungszug der „Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie“ über die etwa 120 Kilometer lange erste deutsche Fernbahnstrecke und brauchte dafür rund vier Stunden. 175 Jahre später eröffnet die Deutsche Bahn (DB) am 7. April 2014 mit einer Sonderfahrt von Leipzig nach Dresden die Jubiläumsfeierlichkeiten. „Anknüpfend an die Geburtsstunde des Fernverkehrs in Deutschland, werden wir mit einem modernen ICE 3 in den ungefähren Fahrzeiten des historischen Eröffnungszuges von 1839 von Leipzig nach Dresden fahren“, kündigt Artur Stempel, Konzernbevollmächtigter der DB für den Freistaat Sachsen, an. Diesen Beitrag weiterlesen »

Jassen lernen in der Rhätischen Bahn

Die attraktivste Möglichkeit, endlich das Jassen zu lernen

Chur, 01.03.2014 (BA/gm)
Am Samstag, 15. März 2014, fährt die «Stiva Retica» der Rhätischen Bahn (RhB) erstmals als «JASSZUG» durch Graubünden. In der Bündnerstube auf Rädern gibt es Platz für über 30 Lernwillige, die sich vom Flimser Jasslehrer Fabian Cadonau die Grundlagen des «Schweizer Nationalsports» erklären lassen und dabei die grandiose Landschaft zwischen Landquart und Davos geniessen können. Der JASSZUG ist eine Kooperation zwischen der Rhätischen Bahn und dodiz.com – der Vermittlungsplattform für Wissen, Können und Inspiration. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bahn weist Vorwürfe aus VBB-Qualitätsanalyse zurück

Bautätigkeit auch 2014 auf hohem Niveau • Effektiver Einsatz der Instandhaltungsmittel

Berlin, 01.03.2014 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn weist die Vorwürfe aus der VBB-Qualitätsanalyse Netzzustand entschieden zurück. Die Pünktlichkeit der Züge ist in erheblichem Maße durch die enorme Bautätigkeit, gerade im Streckennetz der Region Berlin/Brandenburg, beeinflusst. Diese Bautätigkeit ist aber unvermeidbar, um eine nachhaltige Qualität im Streckennetz sicherzustellen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Alstom legt in Salzgitter den Grundstein für ein neues Logistikzentrum

Mannheim, 01.03.2014 (BA/gm)
Alstom lässt auf dem Werksgelände in Salzgitter ein neues Logistikzentrum für die Lagerung und Verwaltung von Bauteilen für Schienenfahrzeuge errichten. Dies verbessert die logistischen Prozesse am Standort und sorgt für eine wirtschaftliche Abwicklung und die optimale Versorgung der Produktionsstätten im Werksgelände. Das Logistikzentrum wird eine Größe von 30.500 Quadratmetern Fläche haben und auf einem Grundstück von insgesamt ca. 62.000 Quadratmetern errichtet werden. Diesen Beitrag weiterlesen »

This site is protected by WP-CopyRightPro