Archiv für 6. März 2014
Keine mehr Einschränkungen im Regionalverkehr zwischen Düsseldorf und Neuss
Berlin, 06.03.2014 (BA/gm)
Die Reparaturarbeiten des Kabelschadens in Düsseldorf-Bilk sind abgeschlossen. Die S-Bahnzüge der Linien S 5, S 8, S 38, S11 sowie die Regionalzüge der Linie RE 4 verkehren wieder planmäßig.
Der Grund der Einschränkungen war eine Signalstörung durch Kabelschaden. Die Deutsche Bahn bittet die Reisenden, die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
VRR öffnet Beteiligungsplattform zu digitalen Informationsdiensten
Einsteigen und Mitreden!
Gelsenkirchen, 06.03.2014 (BA/gm)
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bietet mehrere Online-Services zur Information seiner Fahrgäste an. Um Hinweise und Anregungen der Fahrgäste zur Weiterentwicklung der Fahrplanauskunft, der VRR App oder des persönlichen Abfahrtsmonitors zu erhalten, wurde am gestrigen Mittwoch die Beteiligungsplattform „Einsteigen und Mitreden“ online gestellt. Alle Kunden und Nichtkunden können sich bis zum 25. März 2014 am Dialog beteiligen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mit der Burgenlandbahn in die Saison 2014
Ausbau der touristischen Kooperationen • Unterstützung des Unesco-Welterbeantrags
Leipzig/Naumburg, 06.03.2014 (BA/gm)
Zur traditionellen Jahresauftaktfahrt hat die Burgenlandbahn (BLB) am gestrigen Mittwoch Partner aus Politik, Wirtschaft, Tourismus und Verwaltung zu einer kleinen Rundreise durch das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut eingeladen. Die BLB, eine Marke der DB Regio, ist die Bahn für die Region. So zählen vor allem Berufspendler und Schüler zu den Fahrgästen. Auch Ausflügler nutzen das Streckennetz zu den sehenswerten Ausflugszielen in der Region. Die touristischen Kooperationen werden in diesem Jahr weiter ausgebaut. „Mit einem attraktiven Fahrplanangebot, pünktlichen Zügen und freundlichem Zugpersonal will die Burgenlandbahn ihre Kunden auch im Jahr 2014 jeden Tag davon überzeugen, das richtige Verkehrsmittel gewählt zu haben“, betont Mario Krokotsch von der Burgenlandbahn. Diesen Beitrag weiterlesen »
Fahrgastbefragung und -zählung im ÖPNV in Mönchengladbach
NEW mobil & aktiv GmbH und Stadt Mönchengladbach informieren
Mönchengladbach, 06.03.2014 (BA/gm)
Ab kommenden Dienstag, 11. März 2014, bis Ende Juni 2014 werden die Fahrgäste in allen Buslinien in Mönchengladbach befragt und gezählt. Die erhobenen Daten werden für die Verbesserung und Überprüfung des Busliniennetzes in Mönchengladbach benötigt und können nur durch Befragungen der Fahrgäste gewonnen werden. Befragt werden die Fahrgäste in den Bussen unter anderem nach der Einstiegs- und Ausstiegshaltestelle, nach Umstiegen und der Häufigkeit der Busnutzung. Ab Ende März 2014 werden auch die wartenden Fahrgäste an den Bushaltestellen in der Hindenburgstraße nach ihrem Nutzungsverhalten befragt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Behinderungen im Zugverkehr wegen einer Bombenentschärfung
Streckenabschnitte Landau/Pfalz – Winden/Pfalz und Landau/Pfalz – Godramstein für voraussichtlich vier Stunden gesperrt • Schienenersatzverkehr ist eingerichtet
Frankfurt a. M., 06.03.2014 (BA/gm)
Aufgrund eines Bombenfundes im Bereich des Baugeländes zur Landesgartenschau muss am Freitag, 7. März 2014, von 12 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr die Entschärfung vorgenommen werden. Ab 11.40 Uhr bis voraussichtlich 15.20 Uhr wird der Regionalverkehr der Linien RB 51, 53, 55 und der Regionalexpress RE 6 eingestellt. Diesen Beitrag weiterlesen »
BLS: Erste Fahrt der Last-Mile-Lok überzeugt
Mit BLS Cargo direkt ins Terminal
Bern, 06.03.2014 (BA/gm)
BLS Cargo hat am gestrigen Mittwoch mit der TRAXX AC Last-Mile-Lokomotive die erste kommerzielle Fahrt absolviert und ist mit der neuen Streckenlokomotive in ein nicht elektrifiziertes Umschlagsterminal gefahren. Damit erschliessen sich für BLS Cargo neue, effiziente und schlanke Produktionsmöglichkeiten. Ab Mitte des Jahres 2014 ergänzen zwei weitere Last-Mile-Lokomotiven die Flotte.
BLS Cargo hat den Zuschlag für den Transport von neuen Triebzügen von Bussnang ins Güterterminal in Visp erhalten. Am gestrigen Mittwoch fand die erste von insgesamt sieben Überfuhren nach Visp statt. BLS Cargo setzte für diesen Transport die neue Last-Mile-Lokomotive BR 187 zum ersten Mal kommerziell ein. Diesen Beitrag weiterlesen »
Kapsch US-Gesellschaften in laufende Patentklage hinzugefügt
Wien, 06.03.2014 (BA/gm)
Die im Prime Market der Wiener Börse notierte Kapsch TrafficCom AG wurde benachrichtigt, dass Neology, Inc. ausgewählte Kapsch US-Gesellschaften als Mitbeklagte in eine laufende Patentklage gegen mehrere Unternehmen, darunter Confidex, Inc., und Star Systems International Ltd., hinzugefügt hat.
Kapsch prüft derzeit die Angelegenheit mit Anwälten. Kapsch beabsichtigt sich gegen alle unzulässigen Anschuldigungen vehement zu verteidigen.
Eisenbahn trifft Puppenhaus: Spielzeug-Ausstellung im Hamaland-Museum
Eröffnung am Sonntag, 9. März 2014, um 14 Uhr - Besucherinnen und Besucher sind aufgerufen, Fotos mitzubringen
Borken/Vreden, 05.03.2014 (BA/gm)
Das hat so noch niemand gesehen: Der gesamte Spiel- und Spielzeugbestand des kreiseigenen Hamaland-Museums ist in den letzten Tagen aus dem Magazin in die Ausstellungshalle gebracht worden. Am Sonntag, 9. März 2014, eröffnet das Museum in Vreden um 14 Uhr eine neue Sonderausstellung. Unter dem Titel “Eisenbahn trifft Puppenhaus” gibt diese einen Überblick über die Spiele- und Spielzeugsammlung des Museums. Zu sehen ist sie bis zum 20. Juli 2014. Diesen Beitrag weiterlesen »