Archiv für 7. März 2014
Die Deutsche Bahn Stiftung sucht die engagiertesten Kids in deutschen Kinderheimen
Bundesweite Ausschreibung für das DB Kids Camp 2014 gestartet - Schulische Leistung und soziales Engagement werden belohnt - „Heimkinder sind keine Versager!“
Berlin, 07.03.2014 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn Stiftung fördert Kinder und Jugendliche, die in Kinderheimen oder betreuten Wohneinrichtungen leben. Zusammen mit der Off Road Kids Stiftung veranstaltet sie in den Sommerferien ein außergewöhnliches Aktions-Camp im Schwarzwald. Teilnehmen können Heimkinder, die trotz der erschwerten Rahmenbedingungen in der Schule gute Leistungen erbringen oder sich im sozialen Umfeld besonders engagieren. Bis zum 4. April können sich Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren aus vollstationären Jugendhilfeeinrichtungen um einen der 60 Plätze beim DB Kids Camp 2014 bewerben. Die Teilnahme inkl. der Unterbringung und Verpflegung sowie die Hin- und Rückreise sind für die Gewinner kostenlos. Diesen Beitrag weiterlesen »
EEG-Reformpläne für den Schienenverkehr nochmals korrigieren
Berlin, 07.03.2014 (BA/gm)
Der Gesetzentwurf zur EEG-Reform von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel wird derzeit zwischen den Ressorts abgestimmt. Die Verkehrspolitiker der CDU/CSU-Fraktion plädieren für weitere Entlastungen beim Schienenverkehr. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ulrich Lange: “Eine Mehrbelastung des Schienenverkehrs durch die Reformpläne zum Erneuerbare-Energien-Gesetz ist nicht gerechtfertigt. Hier müssen in den nächsten Wochen abermals Korrekturen erfolgen. Ansonsten kommt es zu Fahrpreiserhöhungen für Bahnkunden und Kostensteigerungen im Schienengüterverkehr. Die Koalition will den besonders umweltfreundlichen und energieeffizienten Schienenverkehr stärken. Diesen Beitrag weiterlesen »
Repräsentative Kundenzufriedenheitsbefragung bei der EVAG
Rund 1.000 Interviews werden durchgeführt
Essen, 07.03-2014 (BA/gm)
Zum 7. Mal seit 2001 führt die Essener Verkehrs-AG (EVAG) eine repräsentative Kundenzufrieden-heitsbefragung durch. Dabei werden etwa 1.000 Essener Bürgerinnen und Bürger von der Marktforschung der EVAG telefonisch zu Dienstleistungen rund um Bus und Bahn befragt. Die Telefonnummern stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, wie beispielsweise dem Telefonbuch. Die Erhebung startet am Montag, dem 10. März 2014, bis Freitag, dem 23. Mai 2014, von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr. Diesen Beitrag weiterlesen »
EEG-Novelle: Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft warnt vor Mogelpackung
Entwurf bedeutet massive Mehrbelastung für die Schiene
Berlin, 07.03.2014 (BA/gm)
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat den aktuellen Entwurf der EEG-Novelle als „Mogelpackung“ kritisiert. Der Entwurf benachteilige kleine und mittlere Unternehmen und führe zu massiven zusätzlichen Belastungen für die Schienenbahnen. Dies würde insgesamt zu einer deutlichen Verteuerung des Schienenverkehrs führen. Dadurch aber würden die umwelt- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung konterkariert. Diesen Beitrag weiterlesen »
üstra: Kostenlose Schnupperfahrten mit dem TW 3000 am Sonnabendvormittag
Hannover, 07.03.2014 (BA/gm)
Nach der öffentlichen Präsentation der neuen Stadtbahn TW 3000 auf dem Betriebshof Glocksee am heutigen Freitag, den 7. März 2014 von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr, haben die Hannoveraner an diesem Wochenende ein zweites Mal Gelegenheit, die neue Stadtbahn kennenzulernen und eine erste Probefahrt zu unternehmen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil besuchte Alstom in Salzgitter
Mannheim, 07.03.2014 (BA/gm)
Im letzten Geschäftsjahr gewann Alstom Transport mehrere Aufträge über Triebzüge für den Nah- und Regionalverkehr im Gesamtwert von 1,5 Milliarden Euro - dies war der größte Auftragseingang in der Geschichte des Standortes Salzgitter. Die Auslastung der Fertigung ist bis zum Jahr 2016 gesichert, dieses Jahr werden erstmals mehr als 200 Fahrzeuge ausgeliefert. Auch dies war Anlass für den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen, Stephan Weil, sich bei Alstom Transport in Salzgitter über die aktuellen Entwicklungen im Schienenpersonennahverkehr zu informieren. Bei einer Probefahrt auf der Teststrecke am Standort konnte sich der Ministerpräsident vom Komfort und der Qualität eines Coradia-Regionalzuges von Alstom überzeugen. Diesen Beitrag weiterlesen »