Archiv für 11. März 2014
ONCF und UIC organisieren Internationales Seminar in Marrakesch
„Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ – anlässlich der Fünfzigjahrfeier der Marokkanischen Eisenbahnen: Die strategischen Visionen der UIC für die Regionen und Überlegungen zu den Herausforderungen der Zukunft an die Bahnen
Paris/Marrakesch, 11.03.2014 (BA/gm)
Anlässlich des doppelten Jubiläums, dem 100. Jahrestag der Verlegung der ersten Gleise in Marokko und dem 50. Jahrestag der Gründung der Marokkanischen Eisenbahnen, hat die ONCF am 6. März 2014 zusammen mit der UIC unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät König Mohammed VI. ein Seminar mit dem Titel „Eisenbahn: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ organisiert.
Dieses Seminar mit 200 Teilnehmern aus 25 Ländern wurde vom stellvertretenden Transportminister Marokkos, Mohammed Najib Boulif, im Beisein des Transportministers Kameruns, Robert Nkili, eröffnet. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bahnmitarbeiter mit Steinschleuder attackiert
Berlin, 11.03.2014 (BA/gm)
Bundespolizisten nahmen vergangene Nacht einen Mann fest, der mit einer selbstgebauten Steinschleuder Bahnpersonal angegriffen hatte.
Der 35-jährige Berliner hatte einen Stein mit etwa 6cm Durchmesser in einem Stoffbeutel derart fixiert, dass er diesen als Waffe benutzen konnte. Gegen 01:30 Uhr griff er damit auf dem S-Bahnhof Westend mehrere Bahnmitarbeiter an. Zwei 48-jährige Bahnsicherheitskräfte konnten den Angriff abwehren und den Mann zu Boden bringen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Wechsel in der BeNEX-Geschäftsführung
Dr. Michael Vulpius übernimmt von Wolfgang Dirksen
Hamburg, 11.03.2014 (BA/gm)
Zum 1. April 2014 wird Dr. Michael Vulpius in die Geschäftsfüh-rung der BeNEX GmbH eintreten. Wolfgang Dirksen, Gründungs-geschäftsführer der BeNEX, übergibt nach sieben erfolgreichen Jahren den Stab, bleibt dem HOCHBAHN-Konzern aber auch nach seinem Ausscheiden beratend verbunden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Nach Schienenkartell gibt Thyssen-Krupp die Gleistechnik-Sparte auf
Essen, 11.03.2014 (BA/gm)
Der Essener Stahl- und Technologiekonzern Thyssen-Krupp will nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) sein Gleistechnik-Geschäft aufgeben. 260 Arbeitsplätze seien davon betroffen, erfuhr das Blatt aus Unternehmenskreisen. Diesen Beitrag weiterlesen »
SBB Call Center Handicap: 123.000 Betreuungen für Reisende mit Behinderung
Bern, 11.03.2014 (BA/gm)
Reisende mit einer Behinderung sind zufrieden mit der SBB, wie aus der aktuellen Kundenumfrage hervorgeht: Vom SBB Call Center Handicap aus wurden 2013 rund 123.000 Betreuungen organisiert, 2000 mehr als im Jahr 2012. Das entspricht über 330 Hilfestellungen pro Tag oder anders ausgedrückt alle 3 bis 4 Minuten eine Unterstützung durch die SBB. Diesen Beitrag weiterlesen »
Buskampagne: ‚Fachkräfte gewinnen!‘
Netzwerk für beruflichen Wiedereinstieg in Leverkusen
Leverkusen, 11.03.2014 (BA/gm)
“Qualifiziert, engagiert, flexibel”- so bewirbt die Werbefläche auf einem Wupsi-Linienbus ein Jahr lang die neue Webseite “http://www.netzwerkw-leverkusen.de/ “, die Arbeitgeber über Förder- und Beratungs-möglichkeiten zur Gewinnung von Fachkräften informiert. Unter dem Titel “Fachkräfte gewinnen!” beschreitet das Netzwerk W(iedereinstieg) Leverkusen neue Wege, um Unternehmen für ein familienfreundliches und lebensphasenorientiertes Personalmanagement zu gewinnen. Diesen Beitrag weiterlesen »