Archiv für 12. März 2014
VAG informiert auf der inviva über Mobilität für jedes Alter
Nürnberg, 12.03.2014 (BA/gm)
Wer Busse und Bahnen nutzt, ist damit sicher und unabhängig unterwegs – ganz gleich in welchem Alter. Auf der inviva, der Messe für das Leben ab 50, informiert die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg über ihr Angebot speziell für ältere Menschen. Die inviva findet am Freitag, 14. und Samstag, 15. März 2014 im Messezentrum statt, die VAG hat ihren Stand in der Ausstellungshalle 9. Diesen Beitrag weiterlesen »
Stuttgart-21-Gutachten: Peinlich für Hermann
Freiburg, 12.03.2014 (BA/gm)
Die Analyse ein Schlag ins Kontor für Stuttgart-21-Gegner wie ihn. Der neue Bahnhof, so ihr - wenig überraschender - Tenor, kann mehr als der alte und ist für die Reisenden komfortabler. Das hätte der grüne Teil der Landesregierung, wenn auch mit zusammengebissenen Zähnen, kommunizieren müssen. Man hätte dann vor Hermann den Hut gezogen und ihm abgenommen, dass er die von ihm postulierte kritische Begleitung des ungeliebten Projekts nicht nur als Leerformel vor sich herträgt. Stattdessen aber tut er auf heimlich und bestätigt einen alten Eindruck: Der von ihm repräsentierte linke Flügel der Grünen wird sich nie und nimmer mit Stuttgart 21 abfinden.
Badische Zeitung: Kommentar von Andreas Böhme
NordWestBahn beschafft im Auftrag des VRR zusätzliches Fahrzeug
Gelsenkirchen/Osnabrück, 12.03.2014 (BA/gm)
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und NordWestBahn investieren in die Fahrzeugflotte des RE 10 “Niers-Express”. Um die Angebotsqualität auf der nachfragestarken Linie zwischen Kleve und Düsseldorf dauerhaft zu verbessern, steht ab sofort jeweils in den Hauptverkehrszeiten ein zusätzliches Reservefahrzeug in Bereitschaft, das bei Störungen unverzüglich auf die Reise geschickt werden kann. Diesen Beitrag weiterlesen »
EEG-Umlage für Schienenbahnen fair gestalten und nicht erhöhen
Berlin, 12.03.2014 (BA/gm)
Bei der Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Referentenentwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes am heutigen Mittwoch, forderten die Verbände der Wettbewerbsunternehmen im Eisenbahnverkehr, Netzwerk Europäischer Eisenbahnen und mofair, Bundesminister Gabriel auf, die Belastung der Schienenbahnen mit EEG-Umlage nicht zu erhöhen und innerhalb der Branche fair zu gestalten. Diesen Beitrag weiterlesen »
ZOB in Herten: Vollsperrung an zwei Wochenenden im März 2014
Geschäfte bleiben erreichbar – Kreisverkehr am Sonntagabend für Verkehr wieder offen
Herten, 12.03.2014 (BA/gm)
Eine möglichst nahtlose Straßendecke – dieses Ziel soll bei den abschließenden Asphaltarbeiten am ZOB realisiert werden. Am nächsten und am darauf folgenden Wochenende muss darum jeweils ein Knotenpunkt in der Innenstadt voll gesperrt werden.
Wenn das Wetter so gut bleibt, geht es am Freitag, 14. März 2014, ab 14 Uhr mit dem Kreisverkehr Konrad-Adenauer-Straße/Kaiserstraße/Theodor-Heuss-Straße los. Der Kreisel und die anliegende Kaiserstraße bis zur Feldstraße/Schützenstraße werden bis Sonntag, 16. März 2014, um 18 Uhr voll gesperrt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mit der Bahn interessante Ausflugsziele entdecken
Neue Broschüre Streifzüge 2014 mit vielen Ausflugsangeboten unter dem Motto „Streifzüge 2014 - die schönsten Seiten der Region“ erhältlich
Berlin, 12.03.2014 (BA/gm)
Auch 2014 lädt DB Regio Nordost wieder zu erlebnisreichen Streifzügen durch Berlin/Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und über die Region hinaus ein. Neu in diesem Jahr sind ein praktischer Kartenteil zum Heraustrennen für unterwegs und viele Rabatte bei den touristischen Partnern vor Ort. Das aktuelle Heft “Streifzüge - die schönsten Seiten der Region” ist ab sofort erhältlich. Diesen Beitrag weiterlesen »