Archive
März 2014
M D M D F S S
« Feb    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Archiv für 16. März 2014

Baden-Württemberg: Verkehrsministerium weist Vorwurf der Geheimniskrämerei zurück

Stuttgart, 16.03.2014 (BA/gm)
Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur von Baden-Württemberg hat den Vorwurf der Geheimniskrämerei im Zusammenhang mit einer Personenstromanalyse der Karlsruher Verkehrs-gutachterfirma PTV zurückgewiesen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Kapsch TrafficCom Vorstand Erwin Toplak wechselt in eine beratende Funktion

Wien, 16.03.2014 (BA/gm)
Die Funktionsperiode von Erwin Toplak als Mitglied des Vorstandes der im Prime Market der Wiener Börse notierten Kapsch TrafficCom AG läuft Ende März 2014 aus und Herr Toplak wird per April 2014 in eine beratende Funktion für das Unternehmen wechseln. Diesen Beitrag weiterlesen »

Arbeitskreis informierte sich über neue Tunnelvariante

Anregungen aus Bürgerinformationsveranstaltung aufgegriffen • Neu gegründete Bürgerinitiative „Oberwesel 22“ in Arbeitskreis aufgenommen

Frankfurt a. M., 16.03.2014 (BA/gm)
Der Arbeitskreis zur Erneuerung von Bank- Bett- und Kammerecktunnel hat sich in seiner vierten Sitzung am Donnerstag, dem 13. März 2014, in Oberwesel über die denkbare Lage eines Tunnels hinter Oberwesel informiert. Damit wurden die Anregungen aus der dritten Arbeitskreissitzung vom 13. Januar 2014 und der Bürgerinformationsveranstaltung vom 6. Februar 2014 aufgegriffen und wird die Kombination einer Tunnellösung zur Umfahrung von Oberwesel mit einer Variante zur Erneuerung der vorhandenen Bank-, Bett- und Kammerecktunnel, die sogenannte Variante „pink“, im Rahmen der Vorplanung hinsichtlich ihrer grundsätzlichen Machbarkeit untersuchen, unabhängig von der ungeklärten Finanzierung durch den Bund. Diesen Beitrag weiterlesen »

Hauptbahnhof Münster: Vertrag zum Neubau ist unterschrieben

Deutsche Bahn und Stadt Münster würdigen städtebauliche Bedeutung der neuen Mobilitätsdrehscheibe - Abschluss der Bauarbeiten bis 2016

DB AGMünster, 16.03.2014 (BA/gm)
Der Neubau des Hauptbahnhofes Münster ist auf der Zielgeraden. Die beiden Partner Deutsche Bahn AG und Stadt Münster haben am vergangenen Freitag (14. März 2014) den städtebaulichen Vertrag in Münster unterzeichnet. Im Herbst 2014 beginnen die vorbereitenden Baumaßnahmen für das neue Empfangsgebäude, 2016 werden die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

“Der Bahnhof Münster ist mit rund 60.000 Reisenden einer der großen Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen. Wir können nun mit voller Kraft daran gehen, den zentralen Teil dieser Mobilitätsdrehscheibe im Fern- und Nahverkehr für Stadt und Region durch ein modernes, einladendes Empfangsgebäude zu ersetzen”, so Rolf Reh, Vorstand für Bau- und Anlagenmanagement der DB Station&Service AG. Diesen Beitrag weiterlesen »

DB beteiligt sich in Nordrhein-Westfalen mit rund 130 Plätzen beim Girls’ Day 2014

Bundesweit entdecken über 1.000 Mädchen technische Berufe bei der DB

Berlin/Düsseldorf, 16.03.2014 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Girls’ Day - dem Mädchen-Zukunftstag. Am 27. März 2014 können sich allein in Nordrhein-Westfalen rund 130 Schülerinnen bei zwölf Veranstaltungen ein Bild von der Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten bei der DB machen. Bundesweit nehmen über 1.000 Mädchen an rund 80 Veranstaltungsorten teil. Diesen Beitrag weiterlesen »

Arbeitskampfmaßnahmen im Essener Nahverkehr

EVAG wird voraussichtlich am Dienstag bestreikt

Essen, 16.03.2014 (BA/gm)
Die Essener Verkehrs-AG (EVAG) wird voraussichtlich am kommenden Dienstag, 18. März 2014, ganztägig bestreikt. Das geht hervor aus einem Aufruf der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.

Die EVAG macht ihre Fahrgäste darauf aufmerksam, dass während der Arbeitskampfmaßnahmen leider keine Nahverkehrsdienstleistungen in Essen zur Verfügung stehen. Diesen Beitrag weiterlesen »

This site is protected by WP-CopyRightPro