Archive
März 2014
M D M D F S S
« Feb    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Archiv für 21. März 2014

Neues Papier für VVO-Tickets aus Bahn-Automaten

Blau und Grün statt Würfelzucker

Dresden, 21.03.2014 (BA/gm)
Viele Fahrgäste werden sich in den nächsten Tagen kurz wundern: „Wer an den Ticketautomaten der Deutschen Bahn (DB) Fahrkarten für den Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) kauft, bekommt diese jetzt auf dem VVO-typischen blau-grünen Papier“ erläutert Landrat Arndt Steinbach, Vorsitzender des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberelbe. „Damit wird jetzt für die Fahrgäste noch deutlicher, dass der Fahrschein auch in Bussen und Straßenbahnen genutzt werden kann.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Frühlingsangebot der DB: Sparpreise bis einen Tag vor der Reise buchbar

Heute buchen und morgen günstig innerhalb Deutschlands reisen • Attraktive Sparpreise in der 1. und 2. Klasse • Buchbar vom 1. April bis 14. Juni 2014

Berlin, 21.03.2014 (BA/gm)
Heute buchen und morgen bereits günstig reisen - das geht vom 1. April bis zum 14. Juni 2014 mit den günstigen Sparpreisen der Deutschen Bahn (DB) innerhalb Deutschlands in der 1. und der 2. Klasse. Damit werden die Sparpreisangebote für die Kunden noch attraktiver und auch Kurzentschlossene können preisgünstig und umweltbewusst auf Reisen gehen. Diesen Beitrag weiterlesen »

10. VCÖ-Mobilitätspreis sucht innovative NÖ-Mobilitätsprojekte

LR Pernkopf: Ziel ist Verdoppelung des Radverkehrsanteils bis 2020

St. Pölten, 21.03.2014 (BA/gm)
Einkaufen ist ein wichtiger Teil unserer Alltagsmobilität. Im Schnitt werden in Niederösterreich rund 750.000 Einkaufswege pro Tag erledigt. Unter dem Motto “unterwegs - klimafreundlich.gesund.effizient” startet Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf daher gemeinsam mit dem VCÖ und ÖBB-Postbus den 10. VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich. Gesucht werden dabei vorbildhafte Projekte, die es ermöglichen, klimafreundlich zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder an Freizeitziele zu kommen. Bis 30. Juni 2014 können Betriebe, Unternehmen, Geschäfte, Gemeinden, Städte, Schulen, Vereine und Tourismusregionen mit ihren umgesetzten Projekten beim VCÖ-Mobilitätspreis teilnehmen. Auch Privatpersonen können ihre Ideen einreichen. “Niederösterreich soll das Bundesland mit den meisten Einreichungen sein”, ruft Pernkopf zur Teilnahme am VCÖ-Mobilitätspreis NÖ auf. Unterstützt wird dieser auch von der Industriellenvereinigung NÖ. Diesen Beitrag weiterlesen »

DB beteiligt sich in Niedersachsen mit 48 Plätzen beim Girls’ Day 2014

Bundesweit entdecken über 1.000 Mädchen technische Berufe bei der DB

Berlin/Hamburg, 21.03.2014 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Girls’ Day - dem Mädchen-Zukunftstag. Am 27. März 2014 können sich allein in Niedersachsen rund 48 Schülerinnen ein Bild von der Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten bei der DB machen. Bundesweit nehmen über 1.000 Mädchen an rund 80 Veranstaltungsorten teil.

In Braunschweig steht beispielsweise ein Rundgang durch den Braunschweiger Bahnhof auf dem Programm. Bei dieser Besichtigung können die Mädchen Servicemitarbeitern, Zugansagern und Reiseverkehrskaufleuten an der DB Information oder in der 3-S-Zentrale bei ihrer täglichen Arbeit über die Schultern schauen. Diesen Beitrag weiterlesen »

S-Bahn Mitteldeutschland sucht Probefahrer

800 kostenlose Testfahrer gesucht

Leipzig, 21.03.2014 (BA/gm)
Die S-Bahn Mitteldeutschland vergibt über die Internetseite www.s-bahn-mitteldeutschland.de/probefahren ab 24. März 2014, 7 Uhr, für die Strecken Altenburg–Leipzig und Torgau–Leipzig und zurück je Strecke 400 Probefahrt-Tickets. Probefahrer kann jeder werden – so lange der Vorrat an Tickets reicht. Einzige Bedingung: Die Tester werden gebeten, den Service der S-Bahn zu bewerten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Nachmittags soll S-Bahn S 13/S 19 zwischen Troisdorf und Hennef öfter fahren

Votum des Kreisplanungs- und Verkehrsausschusses an den Nahverkehr Rheinland

Siegburg, 21.03.2014 (BA/gm/hei)
Zwischen Troisdorf und Hennef soll das S-Bahn-Angebot in der nachmittäglichen Hauptverkehrszeit (S 13 / S 19) verstärkt werden. Zwischen Hennef und Troisdorf soll die S 13 / S 19 öfter fahren. Dafür votierten die Mitglieder des Planungs- und Verkehrsausschusses in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig und betrauten die Verwaltung mit einer entsprechenden Antragstellung an den Nahverkehr Rheinland (NVR). Diesen Beitrag weiterlesen »

Vestische Mutteruhr ergänzt die Ausstellung im Stadtarchiv

Fahrplan nach dem Zeigerstand

Stadt HertenHerten, 21.03.2014 (BA/gm)
In einer Zeit, in der keiner Handy oder Funkuhr besaß, richteten sich alle Uhren der Vestischen nach ihr: der Mutteruhr. Sie gab die Ausfahrtzeiten der Straßenbahnen vor und bestimmte die Anzeigen auf den Stempeluhren. Kurz: das Leben auf dem Hertener Betriebshof orientierte sich an ihrem Zeigerstand. Nun steht die Mutteruhr im Stadtarchiv und ergänzt die Ausstellung rund um den Vestischen Straßenbahn-Betrieb.

Die Vestische stellt dem Stadtarchiv die Uhr leihweise für die Ausstellung zur Verfügung. Danach wird sie wieder an ihrem alten Standort im Verwaltungsgebäude der Vestischen stehen. “Die Mutteruhr bereichert unsere Ausstellung noch einmal”, betont Stadtarchivleiterin Kirsten Noetzel. “Ich freue mich über das Interesse und die Unterstützung durch die Vestische.” Diesen Beitrag weiterlesen »

Tag der offenen Tür in der DB Training Ausbildungswerkstatt Plochingen

Am Samstag, 22. März 2014

Stuttgart, 21.03.2014 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn lädt zu einem Erlebnistag Schülerinnen/Schüler und Eltern in die Ausbildungswerkstatt von DB Training am Nordseekai 36/4, 74207 Plochingen ein.

Von 10 bis 14 Uhr haben die Schülerinnen/Schüler und Eltern die Möglichkeit, den Betrieb und Ausbildungsberufe bei der Bahn in der Praxis kennenzulernen und sich ein Bild von einem der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands zu machen. Diesen Beitrag weiterlesen »

This site is protected by WP-CopyRightPro