Archiv für 7. Juni 2014
Ticket-Schwerpunktkontrolle an der Haltestelle Essen West S
68 Fahrgäste ohne ein gültiges Ticket
Essen, 07.06.2014 (BA/gm)
Am Mittwoch, 04. Juni 2014, führte die Essener Verkehrs-AG (EVAG) mit Unterstützung der PTS GmbH eine Ticket-Schwerpunktkontrolle an der Haltestelle (H) Essen West S in der Zeit von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr durch. Überprüft wurden in diesem Zeitraum alle Fahrgäste der Tram-Linien 106 und 109. Diesen Beitrag weiterlesen »
EBA erteilt Baugenehmigung für den Streckenabschnitt zwischen Knappenrode und Niesky
Bis 16. Juni 2014 liegen Unterlagen in den Gemeinden aus
Dresden, 07.06.2014 (BA/gm)
Für einen weiteren Abschnitt der Ausbaustrecke Knappenrode‒Horka–Grenze Deutschland/Polen erteilte das Eisenbahn-Bundesamt jetzt die Baugenehmigung. Genehmigt wurden die Pläne für den 37 Kilometer langen Abschnitt zwischen Knappenrode und Niesky. In diesem Abschnitt wird die Bahnstrecke zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert. Für den Schutz der Anwohner werden unter anderem rund 11.000 Meter Lärmschutzwände errichtet. Fünf Stationen und 24 Bahnübergänge werden auf der Strecke erneuert. Für den Schutz von Natur und Landschaft sind unter anderem umfangreiche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen vorgesehen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bundespolizei erwischt Metalldiebe auf frischer Tat
Bad Elster, 07.06.2014 (BA/gm)
Nach einem Bürgerhinweis konnte die Bundespolizei am gestrigen Freitag eine Gruppe von Metalldieben in Bad Elster auf frischer Tat stellen. Es handelte sich dabei um vier Männer aus Tschechien, die mit einem grünen Opel Astra und Anhänger im Grenzgebiet umherfuhren. Unter ihnen befand sich ein 36jähriger, der erst im März dieses Jahres vom Amtsgericht Hof wegen mehrerer Diebstähle von Kupferkabeln entlang von Bahnstrecken und damit verbundener gemeinschädlicher Sachbeschädigung zu einer Bewährungshaftstrafe verurteilt worden war. Das hielt den wohnsitzlosen polizeibekannten Betäubungsmittelkonsumenten aber offenbar nicht davon ab, zusammen mit den drei anderen Tatverdächtigen (25, 30, 62 Jahre alt) weiterhin Raubzüge zu unternehmen. Diesen Beitrag weiterlesen »
DB bestellt sieben TRAXX Mehrmotoren-Diesellokomotiven für den Sylt Shuttle
Eine Lok statt bislang zwei vor den Autozügen über den Hindenburgdamm • Loks sind umweltfreundlicher und leiser
Hamburg, 07.06.2014 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn AG hat mit Bombardier Transportation einen Auftrag über die Lieferung von sieben BOMBARDIER TRAXX Diesellokomotiven mit Mehrmotoren-Antrieb unterschrieben. Die Lokomotiven werden auf der rund 40 Kilometer langen Shuttle-Strecke eingesetzt, um dort Autozüge vom Festland über den Hindenburgdamm nach Sylt und zurück zu ziehen. Ihr innovatives dieselelektrisches Antriebskonzept macht es möglich, die Leistung der vier parallel arbeitenden Fahrmotoren einzeln zu regeln und so den Energieverbrauch zu minimieren. Das ist insbesondere beim häufigen Rangieren in Niebüll und Westerland von großer Bedeutung. Hier wird künftig nur noch ein Fahrmotor verwendet – die anderen drei werden abgeschaltet. Diesen Beitrag weiterlesen »
EVG: Absage Frankreichs zum Trennungsmodell ist ein wichtiges Signal
Berlin, 07.06.2014 (BA/gm)
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG); Alexander Kirchner, hat die Entscheidung Frankreichs, die Trennung von Netz und Betrieb im Eisenbahnbereich wieder aufzugeben, begrüßt. „Das ist ein starkes Signal“, machte er im Hinblick auf die Diskussionen, die im Rahmen des 4. Eisenbahnpakets im Europäischen Parlament und im Europäischen Parlament geführt werden, deutlich. Diesen Beitrag weiterlesen »