Archiv für 8. August 2014
Bombardier gewinnt australische Good Design Awards für FLEXITY-Straßenbahnen
Gold Coast, 08.08.2014 (BA/gm)
Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat für seine australischen Strassenbahnprojekte in Melbourne und der Gold Coast die Good Design(R) Awards gewonnen. Die Strassenbahn in Melbourne, die auf der BOMBARDIER FLEXITY Swift-Plattform basiert, und die FLEXITY 2-Strassenbahn für die Gold Coast in Australien wurden jeweils mit einem Good Design Award in der Kategorie für Automobile und Transport ausgezeichnet. Diesen Beitrag weiterlesen »
Allet Jute S-Bahn Berlin! VBB-Glückwünsche zum 90. Geburtstag
Berlin, 08.08.2014 (BA/gm)
Liebe S-Bahn, der VBB gratuliert Dir zum runden Jubiläum. Viel hast Du erlebt in den 90 Jahren: Aufbau, Zerstörung, Teilung, Wiedervereinigung und hast auch die schwierigen letzten Jahre gemeistert. Die vereisten Züge sind wieder aufgetaut – und das nicht nur weil Sommer ist. Wir können alle wieder lächeln! 90 Jahre ist kein Alter – auf die nächsten 90!
Wir gratulieren Dir und sagen Danke. Bleib‘ gesund und munter und immer eine pünktliche Fahrt! Das wünschen Dir das VBB-Team und Geschäftsführerin Susanne Henckel.
ABS Karlsruhe - Basel: Bahn vergibt Rohbauarbeiten für Tunnel Rastatt
Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Tunnel Rastatt erhält Zuschlag nach europaweiter Ausschreibung ● Start im November 2014 ● Auftragsvolumen rund 312 Millionen Euro
Karlsruhe, 08.08.2014 (BA/gm)
Der Vertrag für den europaweit ausgeschriebenen Rohbau des Tunnels Rastatt wurde am 4. August 2014 in Berlin unterzeichnet. Die Bahn beauftragte eine Arbeitsgemeinschaft mit der Ausführung der Arbeiten für das 4.270 Meter lange Bauwerk. In der ARGE Tunnel Rastatt übernimmt die Firma Ed. Züblin AG die technische Federführung, die Firma Hochtief AG erhält die kaufmännische Federführung. Das Auftragsvolumen für das zweitgrößte Einzelbauwerk im Projekt Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe - Basel beträgt rund 312 Millionen Euro. Diesen Beitrag weiterlesen »
metronom erhält Zuschlag für Elektro-Netz Niedersachsen-Ost (ENNO)
Hannover, 08.08.2014 (BA/gm)
Der neue Betreiber für das Elektro-Netz Niedersachsen-Ost (ENNO) steht fest. Ab Dezember 2015 bedient das Unternehmen metronom Eisenbahngesellschaft mbH die Strecken zwischen den Oberzentren Wolfsburg – Hannover und Wolfsburg – Braunschweig - Hildesheim. Das ENNO ist das letzte Netz, das im Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) noch zu vergeben war. Das Unternehmen aus Uelzen hatte das wirtschaftlichste Angebot in einem vom ZGB, der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) und der Region Hannover europaweit ausgeschriebenen Verfahren abgegeben. Der Zuschlag gilt vorbehaltlich der zehntägigen Einspruchsfrist der unterlegenen Bieter, die am 15. August 2014 endet.
Der Vertrag umfasst rund 2,1 Millionen Zugkilometer pro Jahr und gilt vom Dezember 2015 an für zehn Jahre. Diesen Beitrag weiterlesen »
DB Schenker stockt Anteil an Logistik-Unternehmen in Vietnam auf 100 Prozent auf
Frankfurt a. M./Essen/Ho Chi Minh City, 08.08.2014 (BA/gm)
DB Schenker hat seine Präsenz in Vietnam durch die Übernahme der restlichen 49 Prozent der Anteile an dem Gemeinschaftsunternehmen Schenker Gemadept Logistics gestärkt. Das Joint Venture war im Juli 2007 für Logistik- und Supply-Chain-Dienstleistungen von Schenker Vietnam Co., Ltd. und Gemadept Logistics gegründet worden. DB Schenker hielt 51 Prozent, Gemadept 49 Prozent der Anteile. Diesen Beitrag weiterlesen »
Öffnungszeiten der DB Reisezentren während der Hanse Sail 2014
Zusätzliche Verkaufsstände eingerichtet ● Service-Mitarbeiter im Einsatz
Berlin, 08.08.2014 (BA/gm)
Während der Hanse Sail 2014 hat das DB Reisezentrum im Hauptbahnhof Rostock am Freitag von 6 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, am Samstag von 8 Uhr bis 17 Uhr und am Sonntag von 9 Uhr bis 18 Uhr. Diesen Beitrag weiterlesen »
SBB investiert 1,5 Milliarden ins Tessin
Neue Bahnhöfe und neue Züge für das Tessin
Bern, 08.08.2014 (BA/gm)
Bis 2020 wird die SBB im Tessin mehr als CHF 1,5 Milliarden für die Neugestaltung der Bahnhöfe, die Beschaffung von neuem Rollmaterial für den Nord-Süd-Verkehr und die Modernisierung der Bahninfrastruktur investieren. Am Medienanlass in Lugano präsentierte SBB CEO Andreas Meyer die Tessiner Bahnzukunft. In diesem Rahmen fand einerseits die Einweihung des renovierten Aufnahmegebäudes in Lugano statt. Andererseits wurde der erste ETR 610 der zweiten Generation getauft. Die Züge werden ab Dezember 2014 zwischen Zürich und Mailand eingesetzt. Am gestrigen Donnerstagmorgen wurden anlässlich des jährlichen Treffens zwischen dem Tessiner Staatsrat und Vertretern der Konzernleitung der SBB die konkreten Projekte über die Entwicklungen zur Bahnzukunft auf der wichtigen Nord-Süd-Achse vertieft besprochen. Diesen Beitrag weiterlesen »