Archive
August 2014
M D M D F S S
« Jul    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Archiv für 13. August 2014

Partner für zukünftiges Containerterminal Basel Nord

SBB Cargo startet erste Etappe für mehr Umschlagskapazität

Bern, 13.08.2014 (BA/gm)
Für den Betrieb des zukünftigen Containerterminals Basel Nord wird SBB Cargo mit Unternehmen aus der Logistik- und Hafenbranche gemeinsam eine Gesellschaft gründen. In der ersten Phase für den Umschlag Schiene/Strasse werden sich die Firmen Hupac SA und Contargo AG beteiligen. Dazu haben die drei Partner eine Absichtserklärung unterzeichnet. Mit dem für später geplanten Schiffsanschluss an den Rheinhafen und dem trimodalen Ausbau sollen weitere Partner dazu stossen können. Diesen Beitrag weiterlesen »

Vaz/Obervaz: Bahnunfall fordert mehrere Verletzte

Chur, 13.08.2014 (BA/gm)

Vaz/Obervaz: Schweres Bahnunglück

Am heutigen Mittwochmittag ist ein Zug der Rhätischen Bahn zwischen Tiefencastel und Thusis von einem Erdrutsch erfasst worden. Drei Personenwagen entgleisten. Elf Personen wurden verletzt.

Kurz nach 12.30 Uhr fuhr der Zug der Rhätischen Bahn von Tiefencastel in Richtung Thusis. Zwischen den Tunnels Salons und Mistail wurde er von einem Erdrutsch erfasst. Drei Personenwagen entgleisten. Einer davon rutschte vom Bahntrassee ab und kam nach zehn Metern in den Bäumen zum Stillstand. Fünf Personen wurden schwer, sechs Personen leicht verletzt. Unter den Verletzten befinden sich zwei Personen mit japanischer Staatsangehörigkeit sowie ein australischer Staatsangehöriger. Die übrigen Verletzten sind Schweizer. Die Rega und die Ambulanz überführte sie in die umliegenden Spitäler. Diesen Beitrag weiterlesen »

Weiterhin Beeinträchtigungen auf der S4 zwischen Kirchberg (Murr) - Backnang

Streckenabschnitt weiterhin gesperrt

Stuttgart, 13.08.2014 (BA/gm)
Nach der Entgleisung eines Güterwagens bei Burgstall (Murr) (Strecke Ludwigsburg - Backnang) müssen rund 2.000 Stahlschwellen ausgetauscht werden. Da die Lieferung der neuen Schwellen ist nicht vor Mitte/Ende nächster Woche möglich ist, können die Reparaturarbeiten möglicherweise bis zum 29. August 2014 dauern. Diesen Beitrag weiterlesen »

ÖBB tief betroffen über Ableben von Aufsichtsratspräsident Horst Pöchhacker

Wien, 13.08.2014 (BA/gm)
Der Vorstand der ÖBB-Holding sowie das gesamte Management des Konzerns ist über das plötzliche Ableben von Horst Pöchhacker zutiefst betroffen und entsetzt. “Wir trauen um einen Aufsichtsratspräsidenten, der die ÖBB in eine neue Ära geführt hat und sind in diesen schweren Stunden in Gedanken bei seiner Familie”, so ÖBB-Holding Vorstandsvorsitzender Christian Kern. Diesen Beitrag weiterlesen »

VVO: Mit Bus und Bahn ins neue Ausbildungsjahr

Abonnements für Schüler und Azubis preiswerte Alternative

VVO: Mit Bus und Bahn ins neue Ausbildungsjahr.

Dresden, 13.08.2014 (BA/gm)
Mit dem Ende der Sommerferien in zwei Wochen starten viele Schüler und Azubis in das neue Ausbildungsjahr. Erstklässler starten in den Ernst des Lebens, junge Azubis ihre Berufsausbildung und auch für Schulwechsler, von der Grundschule zur Oberschule oder zum Gymnasium, beginnt ein neuer Abschnitt. „Für viele junge Fahrgäste bedeutet das auch neue Wege mit Bussen und Bahnen“, betonte Peter Kreher, Leiter für Finanzen und Tarif im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). „Obwohl ja noch Ferien sind und das Ausbildungsjahr noch weit weg ist, empfehle ich den Jugendlichen, sich jetzt in den Servicestellen der Unternehmen beraten zu lassen.“ Innerhalb des VVO gelten einige besondere Regeln, die das Benutzen des öffentlichen Nahverkehrs für Schüler und Azubis günstiger machen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Neubau von Bahnsteigen im Leipziger Hbf in konzentrierter Bauaktion für VDE 8

Lärm und Staub trotz abgeschirmter Baustelle • Infos vor Ort und per Web

Leipzig, 13.08.2014 (BA/gm)
Seit dem 27. Juli bis zum 20. August 2014 werden im Leipziger Hauptbahnhof die Bahnsteige 12/13 und 14/15 abgebrochen und in moderner Form neu errichtet um Platz für lange Züge bieten zu können. Gearbeitet wird rund um die Uhr, auch nachts und am Wochenende. Um den Zeitraum der Beeinträchtigung so kurz wie möglich zu halten, werden diese Bauarbeiten in einer konzentrierten Aktion durchgeführt. Der Baubereich ist gegen Staub komplett durch Planen abgeschirmt. Trotzdem kommt es zu unvermeidlichen Belästigungen. Dafür bittet die Bahn um Verständnis. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wiener Linien bringen Störungsinfos in Echtzeit auf Website

Auf www.wienerlinien.at - bereits bisher via Handy-App qando

Wien, 13.08.2014 (BA/gm)
Fahrgäste der Wiener Linien können ab sofort aktuelle Informationen über Störungen bei den Öffis auf der Startseite von www.wienerlinien.at abrufen. Die Daten kommen direkt aus dem Betriebsmanagement-System der Leitstelle, die die bis zu 1.000 Züge und Busse in Wien koordiniert. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zusätzliche Halte und mehr Komfort auf der Eifelstrecke zwischen Köln und Trier

Stationen in Urft, Schmidtheim, Dahlem, Lissendorf, Oberbettingen-Hillesheim und Pfalzel werden meist stündlich angefahren • Spurtstärkere Fahrzeuge im Einsatz

Köln, 13.08.2014 (BA/gm)
Ab dem 18. August 2014 profitieren Fahrgäste auf der Eifel-Strecke zwischen Köln und Trier von einem erweiterten Angebot und mehr Komfort. Ein Großteil der dort eingesetzten Nahverkehrszüge fährt ab kommenden Montag die Haltepunkte Urft, Schmidtheim, Dahlem, Lissendorf, Oberbettingen-Hillesheim und Pfalzel häufiger an. Dadurch werden auch diese Stationen künftig meist stündlich bedient. Diesen Beitrag weiterlesen »

Surfen statt Warten: Gratis-WLAN am Wiener Westbahnhof und in Wr. Neustadt!

Pilotprojekt erfolgreich gestartet - schon 5.000 User online • Gratis-WLAN “ÖBBfree” ab Herbst auch am Wiener Hauptbahnhof!

Gratis-WLAN am Wiener Westbahnhof und in Wr. Neustadt!

Wien, 13.08.2014 (BA/gm)
Start für das Pilotprojekt “Gratis WLAN auf Bahnhöfen”: Die ÖBB haben den Wiener Westbahnhof und den Bahnhof Wiener Neustadt mit WLAN ausgestattet. Fahrgäste und Besucher können in gekennzeichneten WIFI-Bereichen ab sofort auch in der Bahnhofshalle, an den Bahnsteigen und in den Zügen im Bahnhofsbereich gratis mit Smartphone, Tablet oder Notebook im Internet surfen. Warten war früher - Surfen ist heute. Und schon “morgen” - ab Herbst - wird auch der Wiener Hauptbahnhof mit einem leistungsfähigen WLAN Netz ausgestattet sein. Bereits in den ersten Tagen haben rund 5.000 Reisende und Bahnhofsbesucher das WLAN-Netzwerk “ÖBBfree” benutzt. Diesen Beitrag weiterlesen »