Archiv für 21. August 2014
Tarifkommission der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft beschließt Forderung
Bei der EVG fließt das Mitgliedervotum in die Forderung zur Einkommensrunde ein
Frankfurt a. M., 21.08.2014 (BA/gm)
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wird am kommenden Montag (25.08.2014) ihre Forderungen zur Einkommensrunde bei der Deutschen Bahn beschließen. Dazu kommen die 53 Mitglieder der zuständigen Tarifkommission in Fulda zusammen. Der Tarifvertrag zwischen der EVG und der DB AG ist zum 31.07.2014 ausgelaufen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bahnlinie Delle - Belfort: Doris Leuthard unterzeichnet Abkommen mit Frankreich
Bern, 21.08.2014 (BA/gm)
Bundesrätin Doris Leuthard und ihr französischer Amtskollege Frédéric Cuvillier haben die bilaterale Vereinbarung über die Eisenbahnlinie Delle–Belfort unterzeichnet. Das Abkommen legt die Rollen der Akteure beidseits der Landesgrenze fest, die an der Planung, am Bau, am Betrieb und an der Finanzierung der Linie beteiligt sind. Diesen Beitrag weiterlesen »
Müngstener Brücke: Sanierungsarbeiten kommen gut voran
Bereits 21 Brückenteile eingebaut - Brücke soll im Dezember 2014 befahrbar sein
Düsseldorf, 21.08.2014 (BA/gm)
Die Bauarbeiten auf der Müngstener Brücke kommen gut voran. Dies teilte die Deutsche Bahn am gestrigen Mittwoch anlässlich eines Ortstermins mit. Nachdem im März 2014 mit dem Einbau der neuen Fahrbahnbrücke, die die Schienen und Schwellen trägt, begonnen wurde, sind seitdem bereits 21 der insgesamt 33 neuen bis zu 22 Tonnen schweren Brückenteile montiert worden. Diesen Beitrag weiterlesen »
EVG fordert zum Schutz von Lokführern höhere Versicherungssummen für Unfälle
Frankfurt a. M., 21.08.2014 (BA/gm)
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat den Bund aufgefordert, die Verordnung zur Versicherungspflicht von Eisenbahnverkehrsunternehmen umgehend zu überarbeiten. “Die derzeitige Regelung gefährdet im Zweifel die Existenz eines Lokführers, das sind wir nicht bereit hinzunehmen”, machte Kirchner deutlich. Diesen Beitrag weiterlesen »
Hoher Fahrgastzuspruch: DB weitet IRE-Angebot zwischen Berlin und Hamburg aus
Ab Dezember 2014 täglich zwei Züge pro Richtung ● Ersatz für wegfallenden Eurocity „Wawel“ ● Neuer Entlastungszug am Sonntag bis Dezember 2014
Berlin, 21.08.2014 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) weitet den IRE zwischen Berlin und Hamburg aus. Ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 werden täglich zwei Züge pro Richtung unterwegs sein. „Aufgrund des hohen Fahrgastzuspruchs bieten wir das zusätzliche Zugpaar an. Damit sind dann auch Tagesausflüge ab Hamburg, der Lüneburger Heide und der Altmark in Richtung Berlin mit dem günstigen IRE möglich.“, sagt Dr. Joachim Trettin, Leiter DB Regio Nordost. Diesen Beitrag weiterlesen »
S-Bahn Schaffhausen: SBB startet Bau der Haltestelle Neuhausen Rheinfall
Bern, 21.08.2014 (BA/gm)
Am gestrigen Mittwoch begann die SBB in Neuhausen mit den Bauarbeiten für die neue Haltestelle Neuhausen Rheinfall. Das Projekt ist Teil der Infrastrukturausbauten für die neue S-Bahn Schaffhausen. Diese bringt der Schaffhauser Bevölkerung ab Dezember 2015 mehr Bahnangebot mit besseren Verbindungen und optimalen Anschlüssen an den Busverkehr. Diesen Beitrag weiterlesen »