Archiv für 3. Oktober 2014
Mehr Geld für den ÖPNV in NRW
Verkehrsminister beschließen neuen Verteilerschlüssel für die Regionalisierungsmittel
Düsseldorf, 03.10.2014 (BA/gm)
Der Verkehrsminister von Nordrhein-Westfalen, Michael Groschek, hat sich mit seinen Länderkollegen bei der Verkehrsministerkonferenz in Kiel auf einen neuen Verteilerschlüssel für die Regionalisierungsmittel des Bundes verständigt. Künftig soll der Anteil von Nordrhein-Westfalen an den Mitteln für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) 18,99 Prozent betragen. Bisher erhält NRW nur einen Anteil von 15,76 Prozent. Diesen Beitrag weiterlesen »
Wie anno dazumal: Oldtimer-Straßenbahnen mit Schaffner fahren auf der Ringstraße
ORF Lange Nacht der Museen: Spüren und hören Sie wie es ist, mit den alten Straßenbahnen während der langen Nacht der Museen mitzufahren!
Wien, 03.10.2014 (BA/gm)
Auch bei der heurigen Lange Nacht der Museen ist Rent a Bim mit seinen Oldtimern als “Rollendes Museum” beteiligt! Von 18 bis 1 Uhr früh fahren die Oldtimer “RING-RUND”. Das Lange- Nacht-Ticket ist ihr Fahrschein - so oft Sie wollen.
Und ein ganz heißer Tipp: Sie bekommen die offiziellen Lange-Nacht-Tickets auch bei den freundlichen Schaffnern direkt im Zug, ganz ohne Anstellen und Warteschlange! Diesen Beitrag weiterlesen »
Nordmainische S-Bahn bringt Hanau mehr Schallschutz
Notwendig wegen parallel steigenden Güterverkehrs
Hanau, 03.10.2014 (BA/gm)
Entlang der Trasse der Nordmainischen S-Bahn, wie sie die Deutsche Bahn (DB) plant, kann Hanau mehr Lärmschutz vor allem durch entsprechende Wände entlang der Gleise erwarten. Das sei auch dringend notwendig, weil durch zusätzlich deutlich mehr Güterzüge als bisher auf dieser Strecke eine stärkere Belastung zu erwarten sei. So die Aussage von Stadtrat Andreas Kowol in einer gemeinsamen Sitzung des Struktur- und Umweltausschusses mit den Ortsbeiräten Nordwest, Innenstadt und Kesselstadt/Weststadt. Kowol mahnte zugleich besseren Erschütterungsschutz für die Wohngebiete an der Bahnlinie an sowie geeignete städtebauliche Lösungen dort, wo beispielsweise am Westbahnhof die Blickachse von der Philippsruher Allee in die Innenstadt durch hohe Lärmschutzgestört werden könnte. Hanaus Verkehrsdezernent sagte, die neue S-Bahn sei „für Hanau ein sehr wichtiges Thema, um den dringenden Wunsch nach einer verbesserten Schienenverbindung nach Frankfurt erfüllen zu können“. Diesen Beitrag weiterlesen »
Spatenstich für Modernisierungsmaßnahmen im Bahnhof Oberndorf am Neckar
Höherer Bahnsteig und verlängerte Unterführung • Investitionen in Höhe von rund 2,9 Millionen Euro • Arbeiten voraussichtlich bis Mitte 2015
Stuttgart, 03.10.2014 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn AG wird den Mittelbahnsteig des Bahnhofs Oberndorf am Neckar modernisieren und mit Unterstützung der Stadt Oberndorf die vorhandene Bahnsteigunterführung verlängern und aufwerten. Diesen Beitrag weiterlesen »
NVR kritisiert aktuelle Ausfallserie auf der Eifelstrecke
DB muss flexibel und kundenfreundlich auf die Zugschwächungen reagieren
Köln, 03.10.2014 (BA/gm)
Seit einigen Wochen erreichen den Nahverkehr Rheinland eine Vielzahl von Kundenbeschwerden über die mangelhafte Qualität der Schienenleistungen auf der Eifelstrecke. Insbesondere wird die angebotene Kapazität und Zuverlässigkeit, aber auch der technische Zustand der Talent-Fahrzeuge VT 644 bemängelt. So verkehrten einige Züge nur als Einfach- statt als Doppel- bzw. Dreifacheinheit, andere Fahrten fielen ganz aus. Nach Intervention des NVR begründete der Betreiber DB Regio NRW die unbefriedigende Fahrzeugsituation mit hohen unvorhergesehenen Schadständen bei den eingesetzten VT 644 in Kombination mit turnusmäßigen Materialaustauschen. Diesen Beitrag weiterlesen »