Archive
Oktober 2014
M D M D F S S
« Sep    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Archiv für 4. Oktober 2014

Minister Lies plädiert erneut für Norddeutsche Hafenkooperation

Wir müssen die Herausforderungen gemeinsam meistern

Norddeutsche Hafenkooperation.

Hannover, 04.10.2014 (BA/gm)
Nachdem vor dem Leipziger Bundesverwaltungsgericht noch keine Entscheidung zur Elbvertiefung gefallen ist, erneuert Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies seine Forderung nach einer Norddeutschen Hafenkooperation: „Es wäre ein Fehler, jetzt nur auf die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes zur Elbvertiefung und auch zur Weservertiefung zu warten - und in der Frage der nationalen Zusammenarbeit der Seehäfen die Zeit untätig verstreichen zu lassen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Pegel übernimmt Vorsitz der Verkehrsministerkonferenz

Schwerin, 04.10.2014 (BA/gm)
Mecklenburg-Vorpommerns Energie- und Infrastrukturminister Christian Pegel wurde am vergangenen Donnerstag in Kiel turnusgemäß zum neuen Vorsitzenden der Verkehrsministerkonferenz (VMK) für die Jahre 2015 und 2016 bestimmt. Pegel folgt auf den Verkehrsminister von Schleswig-Holstein Reinhard Meyer. Diesen Beitrag weiterlesen »

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft fordert mehr Geld auch für die Schiene

Frankfurt a. M., 04.10.2014 (BA/gm)
Die EVG hat deutliche Kritik an den einseitigen Investitionszusagen von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt geübt. Der will von 2018 an jährlich 4,8 Milliarden Euro mehr in die Straße investieren. “Die Eisenbahn wird dabei wieder völlig ignoriert”, kritisierte der Vorsitzende der EVG, Alexander Kirchner. Die EVG fordere den Bund schon seit langen auf, mehr in den Verkehrsträger Schiene zu investieren. So seien im Bundesgebiet rund 1400 Eisenbahnbrücken dringend sanierungsbedürftig, zudem fehlten jährlich 1,2 Milliarden Euro, um alle Mängel im Netz beheben zu können. Zwischenzeitlich habe sich der Investitionsrückstau auf 30 Milliarden Euro aufaddiert. Diesen Beitrag weiterlesen »

Rhein-Sieg-Kreis: Prioritätenlisten für den barrierefreien Haltestellenausbau

Ausschuss für Planung und Verkehr des Rhein-Sieg-Kreises unterstützt Barrierefreiheit im ÖPNV

Siegburg, 04.10.2014 (BA/gm/hei)
Prioritätenlisten für den barrierefreien Ausbau von Haltestellen im Rhein-Sieg-Kreis sollen sicherstellen, dass zunächst die Haltestellen umgerüstet werden, wo es zum Einen den meisten Fahrgästen zugute kommt und wo zum Anderen dringender Handlungsbedarf besteht. Diesen Beschlussvorschlag der Verwaltung unterstützten die Mitglieder des Ausschusses für Planung und Verkehr des Rhein-Sieg-Kreises in ihrer jüngsten Sitzung (26.09.2014) einhellig. Diesen Beitrag weiterlesen »

NiKRASA macht nicht-kranbare Trailer kranbar

Alle Standards bleiben • Das NiKRASA-System nutzt Verladern, Speditionen und der Umwelt

NiKRASA macht nicht-kranbare Trailer kranbar.

Prien am Chiemsee, 04.10.2014 (BA/gm)
„Inspired by standards“ – konsequent auf dieses Ziel hin und in enger Abstimmung mit dem Markt entwickelten bayernhafen Gruppe, TX Logistik, das Logistik-Kompetenz-Zentrum Prien und die Uhly Maschinentechnik ein System, um nicht kranbare Sattelauflieger auf einen Standardtragwagen zu verladen. Jetzt wurde NiKRASA im bayernhafen Nürnberg offiziell vorgestellt. Das effiziente und gleichzeitig denkbar einfache System wird bereits erfolgreich im Echtbetrieb eingesetzt - seit Juli 2014 zwischen Padborg und Verona, seit Ende September 2014 auch zwischen Bettembourg und Triest sowie auf der Strecke Rotterdam-Oslo. NiKRASA bietet KV-Terminals einen wirtschaftlichen Ansatz, Verlader und Speditionen für den Umschlag bisher nicht kranbarer Sattelauflieger zu gewinnen. Damit trägt das System nachhaltig dazu bei, mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Diesen Beitrag weiterlesen »