Archiv für 7. Oktober 2014
Streik: Ab 21 Uhr massive Beeinträchtigung im gesamten Zugverkehr zu erwarten
Bahnhof Bad Cannstatt von etwa 21 Uhr aus Sicherheitsgründen bis Betriebsschluss gesperrt
Stuttgart, 07.10.2014 (BA/gm)
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihre Mitglieder für den heutigen Dienstagabend ab 21 Uhr bis Mittwoch, 6 Uhr, zu einem neunstündigen, flächendeckenden Streik aufgerufen.
Die Bahn empfiehlt ihren Kunden dringend, die Heimreise so zu planen, dass der Zielbahnhof bis 21 Uhr erreicht ist. Wegen der angekündigten Streikmaßnahmen kann nach 21 Uhr kein verlässlicher Bahnfahrplan garantiert werden. Das gilt auch für die Rückreise vom Cannstatter Volksfest. Diesen Beitrag weiterlesen »
Fahrkartenkontrolleur mit Fahrrad ins Gesicht geschlagen
Berlin-Schöneberg, 07.10.2014 (BA/gm)
Am gestrigen Montagabend eskalierte eine Fahrscheinkontrolle auf dem Bahnhof Südkreuz. Ein 26-jähriger Mann griff mit einem gestohlenen Fahrrad das Zugpersonal an. Diesen Beitrag weiterlesen »
Fahrgastverband IGEB kritisiert geplante VBB-Fahrpreisanhebung
Berlin, 07.10.2014 (BA/gm)
Am kommenden Donnerstag, dem 9. Oktober 2014 will der VBB-Aufsichtsrat die nächste Tariferhöhung für Bahnen und Busse in Berlin und Brandenburg zum 1. Januar 2015 beschließen. Sie soll auf der Grundlage eines Index bei durchschnittlich 2,3 Prozent liegen. Der Berliner Fahrgastverband IGEB kritisiert sowohl die Erhöhung wie auch das Verfahren. Diesen Beitrag weiterlesen »
Streik bei der Bahn: Zurück an den Verhandlungstisch!
München, 07.10.2014 (BA/gm)
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am heutigen Dienstag (7. Oktober 2014) um 4:35 Uhr bekannt gegeben, daß die Lokführer und das Zugpersonal der Deutschen Bahn ab 21:00 Uhr zu einem Streik bis morgen 06:00 Uhr aufgerufen werden. Dies war zu erwarten. Bei diesem Arbeitskampf geht es aber nicht nur um Lohnforderungen und Arbeitszeiten. Es geht auch um den Vertretungsanspruch einzelner Gewerkschaften in einem Unternehmen. Dies erleichtert die Verhandlungen natürlich nicht. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bahnstreik: Alternative Fahrpläne sind online
Vergleichsportal fromAtoB zeigt parallel zum Streik der Bahn und Fluggesellschaft günstige und schnelle Transport-Alternativen
München, 07.10.2014 (BA/gm)
Pendlern in Deutschland schwant Übles: Streiks drohen den öffentlichen Bahn- und Flugverkehr lahmzulegen. Wer keine Lust auf das erwartete Streik-Chaos hat, findet online Hilfe bei www.fromAtoB.de. Das Portal vergleicht in Echtzeit Fahrpläne und Angebote von Unternehmen für den Personentransport, von der Bahn über Angebote von Fernbus-Unternehmen bis hin zu Mitfahrgelegenheiten. So findet fromAtoB den schnellsten Weg zur Arbeit, zum Termin oder vielleicht auch aus dem Urlaub wieder nach Hause. “Den Streik kann kein Fahrgast aufhalten. Wir haben es uns jedoch zur Aufgabe gemacht, jedem dabei zu helfen, den günstigsten und schnellsten Weg zu finden. Einfach, schnell, direkt und vor allem, ohne sich ärgern zu müssen”, so Veit Blumschein, CEO der fromAtoB GmbH. Diesen Beitrag weiterlesen »
agilis nicht vom Lokführer-Streik betroffen
agilis Züge verkehren wie gewohnt • es kann aufgrund des Streiks der DB-Lokführer zu Verspätungen kommen
Regensburg, 07.10.2014 (BA/gm)
Ab dem heutigen Dienstag 7.10.2014, 21 Uhr bis voraussichtlich morgen, 8.10.2014, 6 Uhr früh, werden Fern-, Regional- sowie Güterzüge der Deutschen Bahn stillstehen. Auch die von der Deutschen Bahn betriebenen S-Bahnen. Zum Streik aufgerufen sind die Lokomotivführer, Zugbegleiter, Bordgastronomen, Disponenten in allen Eisenbahnverkehrsunternehmen der Deutschen Bahn.
agilis ist von diesen Streiks nicht betroffen. Die Züge verkehren wie gewohnt. Es kann jedoch, aufgrund des Streikes der Deutschen Bahn, zu Verspätungen kommen. Bitte berücksichtigen Sie dies in Ihrer Reiseplanung.
Reisenden wird empfohlen sich an die DB-Reisezentren zu wenden oder unter www.bahn.de sich über die aktuelle Verkehrslage zu informieren.
Heiner Geißler unterstützt „nachdrücklich“ Forderung nach voller Transparenz
Filderanhörung
Stuttgart, 07.10.2014 (BA/gm)
„Ich unterstütze nachdrücklich die Forderung, die Öffentlichkeit durch die Möglichkeit von Ton- und Bildaufzeichnungen teilhaben zu lassen“, so Heiner Geißler auf eine kurzfristige Bitte des Aktions-bündnisses um Unterstützung seiner Forderung nach voller Transparenz der Anhörung. „Dass nun, wo es um die inzwischen aufgedeckten Fehler, systematischen Manipulationen der DB AG im Stresstest geht, die breite Öffentlichkeit ausgeschlossen werde, sei nicht hinnehmbar.“, so Bündnissprecher und Rechtsanwalt von Loeper in seinem Schreiben an Geissler. Diesen Beitrag weiterlesen »
Erfolgreiche Sprengung der 109-jährigen Bahnbrücke über die Teichl
Technische Meisterleistung: Vorbereitetes, neues Brückentragwerk querverschoben
Wien, 07.10.204 (BA/gm)
Die bei St. Pankraz auf der Pyhrnbahn gelegene 109-jährige Eisenbahnbrücke über die Teichl ist „Bahn-Geschichte“. In einer Streckensperre wurde das alte Bestandstragwerk gesprengt und das neue, rund 1.500 Tonnen schwere, Brückentragwerk auf die schon vorbereiteten Neubauwiderlager querverschoben. Die ÖBB setzen mit diesem Projekt ein umfangreiches Bauvorhaben mit einer Gesamtinvestition von 6,8 Mio. Euro um, das eine wichtige und nachhaltige Investition in eine leistungsfähige und moderne Bahninfrastruktur auf der Pyhrnbahn darstellt. Diesen Beitrag weiterlesen »
metronom ist vom Arbeitskampf der Lokführer nicht betroffen
Uelzen, 07.2014 (BA/gm)
Erneut hat die GDL eine Arbeitsniederlegung der Lokführer angekündigt. Die private Eisenbahngesellschaft metronom ist von diesem Arbeitskampf nicht betroffen. Die blau-gelben Züge des metronom werden am heutigen Dienstag und auch in den nächsten Tagen wie gewohnt zwischen Cuxhaven, Hamburg, Bremen, Hannover und Göttingen verkehren und die rund 100.000 Fahrgäste täglich sicher und zuverlässig ans Ziel bringen.
Der aktuelle Tarifstreit betrifft ausschließlich Mitarbeiter und Züge der Deutschen Bahn. Diesen Beitrag weiterlesen »
DB kritisiert Streikaufruf als völlig überzogen
DB fordert Rückkehr der Gewerkschaftsspitze an den Verhandlungstisch • Ab 18 Uhr kostenlose Servicenummer geschaltet
Berlin, 07.10.2014 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn kritisiert die angekündigten Streikaktionen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) als völlig überzogen und fordert die GDL auf, unverzüglich an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Die GDL hat ihre Mitglieder für den heutigen Dienstagabend ab 21 Uhr bis Mittwoch, 6 Uhr, zu einem neunstündigen, flächendeckenden Streik aufgerufen.
Der GDL-Streik wird sich bundesweit auf den Nah-, Fern- und Güterverkehr auswirken. Damit die Kunden am Dienstagabend noch ihre Reiseziele erreichen, empfiehlt die DB, Züge zu benutzen, die vor 21 Uhr im Zielbahnhof eintreffen. Die Folgen der Arbeitsniederlegungen werden auch am Mittwoch nach Streikende um 6 Uhr zu spüren sein. Es ist mit erheblichen Beeinträchtigungen im morgendlichen Berufsverkehr zu rechnen. Voraussichtlich wird es Auswirkungen bis in die Mittagsstunden geben. Diesen Beitrag weiterlesen »
Arbeiten für den Bau des Elektronischen Stellwerks Wolkramshausen beginnen
Bund und Bahn investieren rund 36 Millionen Euro für den Neubau des Elektronischen Stellwerks und die Erneuerung des Streckenabschnitts Wolkramshausen – Nordhausen
Leipzig, 07.10.2014 (BA/gm)
Anfang Dezember dieses Jahres baut die Deutsche Bahn (DB) das Elektronische Stellwerk (ESTW) Wolkramshausen und erneuert den Streckenabschnitt Nordhausen - Wolkramshausen. Bund und DB investieren dafür rund 36 Millionen Euro. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bundesweit flächendeckender befristeter Streik bei der Deutschen Bahn
Frankfurt a. M., 07.10.2014 (BA/gm)
Es ist die Aufgabe von Gewerkschaften, Tarifverträge zur Verbesserung von Arbeits- und Einkommensbedingungen zu schließen und nicht aus Bequemlichkeit oder Schwäche unzumutbare Arbeitgeberforderungen zu akzeptieren. Das haben die GDL-Mitglieder mit ihrem 91-prozentigen Votum für einen Streik bei der Urabstimmung eindeutig bestätigt. Deshalb hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) die Lokomotivführer, Zugbegleiter, Bordgastronomen, Disponenten und Instruktoren/Trainer in allen Eisenbahnverkehrsunternehmen der Deutschen Bahn am heutigen Dienstag dem 7. Oktober 2014 von 21 Uhr bis zum 8. Oktober 2014 um 6 Uhr zum bundesweiten Streik aufgerufen. Diesen Beitrag weiterlesen »
WAZ: Dieser Streik verfehlt das Thema
Essen, 07.10.2014 (BA/gm)
Wie nötig ist denn dieser Streik? Gibt es keine Chance, sich über eine Tariferhöhung zu einigen, die die wirtschaftliche Situation der Lokführer verbessert und sie gleichzeitig über eine Arbeitszeitverkürzung in ihrem verantwortungsvollen Job entlastet? Diesen Beitrag weiterlesen »