Archiv für 1. November 2014
Herbstrevision bei den Dresdner Bergbahnen
Dresden, 01.11.2014 (BA/gm)
Aufgrund der routinemäßigen Herbstrevision ist die Schwebebahn von Montag, den 3. November bis einschließlich Freitag, den 14. November 2014 außer Betrieb. Im Anschluss daran wechseln die Techniker zur benachbarten Standseilbahn, die in der Zeit vom 17. November bis 28. November 2014 gewartet und geprüft wird. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bahnhof Deutsch-Wagram ist kundenfreundlich und barrierefrei
Qualitäts- und Komfortsteigerung durch Bahnhofsmodernisierung ● Barrierefreiheit durch Lifte ● Neue Park&Ride-Anlage und neue Bike&Ride-Anlage ● Investitionen von knapp 5,3 Mio. Euro
St. Pölten, 01.11.2014 (BA/gm)
In den letzten eineinhalb Jahren wurden zahlreiche Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Deutsch-Wagram durchgeführt, die zu einer enormen Qualitätsteigerung für die Fahrgäste führen. Neue Aufzüge, ein Blindenleitsystem und die Verlängerung des Bahnsteiges ermöglichen ein bequemes und barrierefreies Erreichen der Bahnsteige und der Züge. Maßnahmen im Personentunnel, bei den Stiegenanlagen und den Überdachungen sorgen zudem für mehr Komfort.
Durch dieses Maßnahmenpaket wird in Deutsch-Wagram das Bahnfahren generell, vor allem aber auch für die Kundengruppe der mobilitätseingeschränkte Personen, RollstuhlfahrerInnen oder Menschen mit Kinderwagen etc. noch attraktiver. Außerdem stehen am Bahnhof durch die neue Park&Ride-Anlage sowie Bike&Ride-Anlage nun mehr als 600 PKW- und mehr als 200 Zweirad-Stellplätze zur Verfügung. Die offizielle Eröffnung wurde am gestrigen Freitag von Franz Bauer, Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur AG, Friedrich Quirgst, Bürgermeister der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram, und Karl Wilfing, NÖ-Landesrat für Öffentlichen Verkehr, vorgenommen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Dobrindt sichert Zukunft der Hubschrauberlandestellen
Berlin, 01.11.2014 (BA/gm)
Seit dem vergangenen Mittwoch gilt die EU-Verordnung, die den Betrieb von Luftfahrzeugen innerhalb der EU verbindlich regelt. Sie gibt auch Regelungen für den sicheren Flugbetrieb mit zivilen Hubschraubern durch gewerbliche Luftrettungsunternehmen vor. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat dafür gesorgt, dass Hubschrauberlandestellen an Krankenhäusern weiter uneingeschränkt angeflogen werden können. Damit wird der hohe Standard der Luftrettung in Deutschland erhalten.
Alexander Dobrindt: “Mit dem Zukunftsplan sichern wir den hohen Standard der Luftrettung in Deutschland. Die Notfallversorgung wird auch weiterhin schnell und sicher erfolgen. Alle Hubschrauberlandestellen an Krankenhäusern werden erhalten, nicht eine muss geschlossen werden.” Diesen Beitrag weiterlesen »
Planungen für die Modernisierung des Hagener Hauptbahnhofes können beginnen
Kosten von knapp 32 Millionen Euro
Düsseldorf/Hagen, 01.11.2014 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn hat am gestrigen Freitag den aktuellen Planungsstand zur Modernisierung des Hagener Hauptbahnhofes vorgestellt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Vom Lkw auf die Schiene
Essen, 01.11.2014 (BA/gm)
ThyssenKrupp Metallurgical Products setzt beim Transport von Gießereikoks auf den Einsatz effektiver Black-BoxXes. Die Rohstoffexperten des ThyssenKrupp Konzerns haben die Lieferkette des empfindlichen Produkts vom Lkw-Transport auf die Schiene verlagert. Durch das innovative Logistik-Konzept fahren wöchentlich zwei Züge aus Polen und ein Zug aus Tschechien nach Deutschland und Dänemark. Ein Zug ist dabei mit 54 Black-BoxXes ausgestattet, in denen jeweils 27 Tonnen Koks transportiert werden können. Diesen Beitrag weiterlesen »
WSW befragen Nahverkehrs-Kunden
Wuppertal, 01.11.2014 (BA/gm)
Die WSW mobil GmbH ermittelt vom 3. bis zum 23. November 2014 wieder die Nutzung der verschiedenen Fahrausweise ihrer Kunden. Die Mitarbeiter, die die Tickets der mitfahrenden Kunden in den Bussen und Schwebebahnen erfassen, können sich ausweisen. Mit den Daten kann die so genannte Schwerbehindertenquote festgestellt werden.
Westfrankenbahn: Neue Abfahrtszeiten für Schülerzüge
Fahrplanänderungen zwischen Miltenberg und Amorbach
Aschaffenburg, 01.11.2014 (BA/gm)
Auf Wunsch der Schulzentren in Miltenberg und Amorbach ändert die Westfrankenbahn ab Montag, 3. November 2014, die Abfahrtszeiten mehrerer Schülerzüge. So fährt die Regionalbahn (RB) 23629 von Miltenberg nach Amorbach künftig vier Minuten früher ab. Die neuen Abfahrtszeiten sind: Miltenberg 7.44 Uhr, Breitendiel 7.49 Uhr, Weilbach 7.52 Uhr. Diesen Beitrag weiterlesen »