Archiv für 8. Dezember 2014
Franz-Josefs-Bahn: Neues Zugpaar am Wochenende
Waldviertel Express“ Wien – Gmünd und retour ab 14. Dezember 2014 ● Schnelle Verbindung für Studenten und Wochenpendler ● Reisezeit unter zwei Stunden
St. Pölten, 08.12.2014 (BA/gm)
Mit Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 steht den Fahrgästen auf der Franz-Josefs-Bahn eine neue Wochenendverbindung zur Verfügung. Abfahrt des Zuges ist vom Franz-Josefs-Bahnhof in Wien freitags um 12:58 Uhr, Ankunft in Gmünd um 14:54 Uhr. Die Fahrzeit liegt somit knapp unter zwei Stunden. Retour von Gmünd nach Wien geht es an Sonn- und Feiertagen von 20:55 Uhr bis 22:49 Uhr. Haltpunkte sind jeweils Vitis, Göpfritz und Eggenburg. Diesen Beitrag weiterlesen »
Instandsetzung von sechs Bahnsteigen zwischen Knesebeck und Rötgesbüttel
Erhöhung der Bahnsteige auf 38 Zentimeter • Fertigstellung zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 • ZGB investiert rund 600.000 Euro
Hamburg/Braunschweig, 08.12.2014 (BA/gm)
Auf Veranlassung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig (ZGB) setzt die Deutsche Bahn AG derzeit sechs Bahnstationen im Landkreis Gifhorn instand. Dies ist im Zuge der Betriebsaufnahme der Regionalbahn in Röttgesbüttel, Gifhorn, Gifhorn-Stadt, Neudorf-Platendorf, Wahrenholz und Knesebeck erforderlich. Diesen Beitrag weiterlesen »
metronom: mehr Platz, mehr Züge und eine neue Nr. 1
Uelzen, 08.12.2014 (BA/gm)
Ab 14.12.2014 Punkt 0:00 Uhr gilt für alle Bahnreisenden ein neuer Fahrplan. Dieser jährliche Fahrplanwechsel bietet immer auch die Chance, das Angebot an die Fahrgäste zu verbessern und Lücken zu schließen. metronom hat den neuen Fahrplan dazu genutzt, Kundenwünsche umzusetzen und bisher fehlende Verbindungen zu ergänzen.
„Freie Platz-Wa(h)l“: unter diesem Motto erfüllt metronom vielen Fahrgästen zwischen Hamburg und Lüneburg sowie Hamburg und Bremen einen Herzenswunsch: mehr Platz in den Zügen! Diesen Beitrag weiterlesen »
Allianz pro Schiene sucht den Eisenbahner mit Herz 2015
Jetzt Bahngeschichten einsenden und gewinnen!
Mettmann/Berlin, 08.12.2014 (BA/gm)
Zum fünften Mal in Folge bittet die Allianz pro Schiene Bahnkunden aus ganz Deutschland, ihre aufregendsten Reisegeschichten einzusenden. Fahrgäste, die einen hilfreichen Einsatz des Zugpersonals rund um eine abenteuerliche Bahnfahrt oder einen bemerkenswerten Aufenthalt im Bahnhof erlebt haben, nominieren mit ihrer Einsendung einen Kandidaten für den Titel „Eisenbahner mit Herz 2015“. Eine Jury aus Vertretern von Allianz pro Schiene, Fahrgastverbänden und Bahngewerkschaften kürt zu Ostern 2015 die Sieger. Diesen Beitrag weiterlesen »
Hannover bestellt Solaris-Elektrobusse
Hannover, 08.12.2014 (BA/gm)
Am 5. Dezember 2014 unterschrieben Solaris Bus & Coach und das städtische Verkehrsunternehmen üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe einen Vertrag über die Lieferung von drei Batteriebussen Urbino 12 electric. Die Fahrzeuge werden mit einem innovativen, auf dem Dach der Busse installierten Pantograph-Ladesystem ausgestattet werden. Es ist die erste Bestellung für Solaris-Elektrobusse auf Basis des neuen Urbino, der seine Premiere auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 – zufällig ebenfalls in Hannover – feierte. Diesen Beitrag weiterlesen »
Aktionsbündnis fassungslos über Ignoranz des Verbands Region Stuttgart
sowie der CDU, FDP und insbesondere der SPD in Stadt und Land
Stuttgart, 08.12.2014 (BA/gm)
„Mit derselben Inkompetenz und Ignoranz, mit der sie jahrelang auf die inzwischen gescheiterte sogenannte Antragstrasse gesetzt haben, wird von den Projektbefürwortern nun die nächste Sau, der „Filderbahnhof Plus“, durchs Dorf getrieben“, so Steffen Siegel und Frank Distel, den Vertretern der Schutzgemeinschaft Filder im Aktionsbündnis gegen S21. Diesen Beitrag weiterlesen »