Archiv für Mai 2015
Hanau: Ausstellung zum 20-jährigen Bestehen der Südmainischen S-Bahn
Hanau, 31.05.2015 (BA/gm)
Bis Ende Juni 2015 ist im Hanauer Rathaus-Stadtladen eine Ausstellung anlässlich der Inbetriebnahme der Südmainischen S-Bahn vor 20 Jahren zu sehen. Bei der Ausstellungseröffnung gab Oberbürgermeister Claus Kaminsky seiner Hoffnung Ausdruck, dass es bis zur Jungfernfahrt der von Hanau seit langem geforderten Nordmainischen S-Bahn keine 20 Jahre dauere. Der große Erfolg der südmainischen belege die Notwendigkeit der nordmainischen Strecke. Stadtrat Andreas Kowol ist optimistisch und meinte, 2025 fahre die Nordmainische. Diesen Beitrag weiterlesen »
Kriminalfall „Kaprun“
Fachvortrag – 15 Jahre danach!
Graz, 26.05.2015 (BA/gm)
Am 11. November 2000 forderte der Großbrand in der Gletscherbahn Kaprun 155 Todesopfer. Im Rahmen eines Vortrages wird Univ.-Lektor ELFR OSR Dr. Otto Widetschek die neuesten Erkenntnisse und Hintergründe zu diesem Jahrhundert-Ereignis in anschaulicher und spannender Weise behandeln - der Referent ist dafür ein Garant. Diesen Beitrag weiterlesen »
WSW informieren über Seilbahn-Projekt
Auftaktveranstaltung am 19. Mai 2015 in der Uni-Mensa
Wuppertal, 14.05.2015 (BA/gm)
Die Idee, eine Seilbahn vom Hauptbahnhof über die Uni zum Schulzentrum Süd zu bauen, bewegt zurzeit die Wuppertaler. Die Bahn soll Teil des Wuppertaler ÖPNV sein und die Fahrzeit vom Hauptbahnhof zur Uni auf drei und zum Schulzentrum Süd auf neun Minuten verkürzen.
An mehreren Terminen möchten die WSW die Wuppertalerinnen und Wuppertaler über das Seilbahn-Projekt informieren. Die Auftakt-veranstaltung findet am 19. Mai 2015, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, in der Mensa der Bergischen Universität statt. An zwei weiteren Terminen im Juni 2015 können sich Bürgerinnen und Bürger bei einer Ausstellung und in persönlichen Gesprächen mit Projekt-Verantwortlichen informieren, diskutieren, nachfragen und auch Kritik loswerden. Gelegenheit dazu gibt es am 11. Juni 2015 in der Aula des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums und am 16. Juni 2015 im Schulzentrum Süd, jeweils ab 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Dazu sind alle interessierten Wuppertalerinnen und Wuppertaler herzlich eingeladen. Diesen Beitrag weiterlesen »