Archiv für 3. Juli 2015
Bauprojekt „Grüner Bahnhof“ Lutherstadt Wittenberg
Altes Empfangsgebäude ab 7. Juli 2015 geschlossen ● Zugang zum Bahnsteig 5/6 gewährleistet ● Reisezentrum und Warteraum unter dem Membrandach
Leipzig, 03.07.2015 (BA/gm)
Grünes Licht für „Grünen Bahnhof“: Nach umfangreicher Abstimmung mit dem Land Sachsen-Anhalt und der Stadt steht der Plan für den Bau des „Grünen Bahnhofs“ Lutherstadt Wittenberg. Baubeginn ist das dritte Quartal 2015. Die Arbeiten für den Rückbau des Empfangsgebäudes (EG) beginnen ab 7. Juli 2015. Dafür wird das EG ab Dienstag, 7. Juli 2015 geschlossen. Der Zugang zu den Bahnsteigen 5/6 wird mit einer entsprechenden Wegeleitung weiter gewährleistet.
Um den Kunden während des Umbaus den gewohnten Service am Bahnhof zu bieten, wurden auf städtischem Gelände, unterhalb des Membrandaches am Wittenberger Hauptbahnhof verschiedene Container aufgestellt. Sie beherbergen unter anderem das Reisezentrum und einen Wartebereich. Im Reisezentrum gibt es wie gewohnt zwei Schalter – die Öffnungszeiten und die Angebote sind unverändert. Schließfächer können für den Bauzeitraum leider nicht zur Verfügung gestellt werden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Schweiz: Die SKE übt ihre neuen Kompetenzen aus
Bern, 03.07.2015 (BA/gm)
Im Berichtsjahr 2014 konnte die Schiedskommission im Eisenbahnverkehr (SKE) erstmals ihre neuen Kompetenzen anwenden und damit eine eigentliche Wettbewerbsfunktion wahrnehmen.
Mit der Bahnreform 2.2 per Mitte 2013 hat die SKE die Kompetenz erhalten, im Verdachtsfall einer Diskriminierung im Netzzugang eine Untersuchung von Amtes wegen eröffnen. Diese präventive Überwachung hat zum Ziel, wettbewerbsbehindernde Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und diskriminierendes Verhalten zu bekämpfen. Diesen Beitrag weiterlesen »