Archiv für 3. September 2015
Erneuerte Verkehrsstation Bad Salzungen der Öffentlichkeit übergeben
Zwei neue Aufzüge ermöglichen stufenfreien Zugang zu den Zügen • Bahnsteig 3/4 neu gebaut • Deutsche Bahn und Freistaat Thüringen investierten rund 2,3 Millionen Euro
Leipzig, 03.09.2015 (BA/gm)
Nach rund elf Monaten Bauzeit ist die Erneuerung der Verkehrsstation Bad Salzungen abgeschlossen. Hans-Jürgen Hummel, Referatsleiter Schienenverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr, im Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, Klaus Bohl, Bürgermeister der Stadt Bad Salzungen und Christine Kromke, Bahnhofsmanagerin Erfurt der DB Station&Service AG Südost, haben am gestrigen Mittwoch die neuen Anlagen feierlich der Öffentlichkeit übergeben.
Zwei neue Aufzüge ermöglichen nun den stufenfreien Zugang zu den Zügen. Diesen Beitrag weiterlesen »
GDL-Chef Weselsky verteidigt Rauswurf von Manfred Schell
Berlin, 03.09.2015 (BA/gm)
Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, rechtfertigte im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung “neues deutschland” (Donnerstagausgabe) den Ausschluss seines Vorgängers Manfred Schell aus der Gewerkschaft. Der ehemalige GDL-Chef habe mehr als 3.000 Euro an Tantiemen aus Aufsichtsratsmandaten erhalten. “Diese sind aber kein Privatvermögen, sondern an die GDL abzuführen. Da kann der erzählen, was er will - das ist Satzungsrecht”, so Weselsky. Diesen Beitrag weiterlesen »
Das „Sanitätsteam Wien“ ist seit Dienstag im Einsatz am Wiener Westbahnhof
Wiener Westbahnhof: Sanitätsdienst und Unterbringung der Schutzsuchenden im Nachtquartier durch das „Sanitätsteam Wien“
Wien, 03.09.2015 (BA/gm)
Das “Sanitätsteam Wien” - Wiener Rotes Kreuz, Arbeiter Samariter-Bund, die Johanniter, die Malteser sowie die Berufsrettung Wien MA 70 - sind seit dem vergangenen Dienstag im Einsatz am Wiener Westbahnhof.
Bei der Koordinationssitzung am vergangenen Dienstag wurde mit Vertretern der ÖBB, der Polizei und dem “Sanitätsteam Wien” die Einrichtung eines Sanitätsdienstes und eines Notquartiers am Wiener Westbahnhof beschlossen. Das “Sanitätsteam Wien” hat am Dienstagabend ein Notquartier mit 100 Feldbetten errichtet. 71 Menschen haben die vergangene Nacht im Notquartier verbracht. Am gestrigen Mittwoch wurde die Bettenanzahl auf 200 erhöht; jeweils 100 stellen das Wiener Rote Kreuz und der Arbeiter Samariter-Bund zur Verfügung. Diesen Beitrag weiterlesen »