Archive
September 2015
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Archiv für 11. September 2015

Bund erteilt Baubewilligung für Verlängerung der Basler Tramlinie 3

Bern, 11.09.2015 (BA/gm)
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die Baubewilligung für die Verlängerung der Tramlinie 3 der Basler Verkehrsbetriebe (BVB) zum Zoll Burgfelden erteilt. Das Projekt ist Teil der grenzüberschreitenden Tramverbindung von Basel ins französische Saint-Louis, die Ende 2017 in Betrieb genommen werden soll. Diesen Beitrag weiterlesen »

Neuer Bus-Oldie im MVG Museum – Verein erläutert Restaurierung

Sonntag, 13. September 2015

München, 11.09.2015 (BA/gm)
Ab kommenden Sonntag, 13. September 2015, präsentiert der Omnibus-Club München e.V. (OCM) im MVG Museum einen noch nicht restaurierten Bus. Mitglieder des Vereins wollen damit den immensen Aufwand verdeutlichen, der erforderlich ist, um aus einem „eingemotteten“ Fahrzeug wieder einen betriebsfähigen Oldtimer zu machen. Der OCM engagiert sich seit jeher für die Restaurierung alter Busse und ist einer der Partner im MVG Museum. Der Verein stellt auch ehrenamtliche Mitarbeiter als Personal an den Öffnungstagen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zugverkehr nach und von Ungarn weiterhin aufgrund von Überlastung ausgesetzt

ÖBB zur aktuellen Situation Zugverkehr: Zugverkehr wird auch am Wochenende nicht aufgenommen

Wien, 11.09.2015 (BA/gm)
Die ÖBB setzen aufgrund der massiven Überlastung von und nach Ungarn den Zugverkehr weiterhin aus, er wird auch am Wochenende nicht aufgenommen. Bis auf weiteres werden keine Tickets für Fahrziele in Ungarn verkauft. Für Pendler und Schüler wird im Abschnitt Bruck/Leitha – Zurndorf ein Schienenersatzverkehr mit Bussen organisiert. Der Verkehr Richtung Wien aus und nach Neusiedl/See bzw. Kittsee ist davon nicht betroffen und wird planmäßig geführt.

Durch die Maßnahme die Verkehre von und nach Ungarn einzustellen konnte die Situation an den großen Wiener Bahnhöfen stabilisiert werden. Das ist wichtig um den Bahnbetrieb aufrecht zu erhalten. Bereits ein einziger überfüllter Bahnhof kann zum Erliegen des gesamten Bahnverkehrs führen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Miniatur Wunderland von Guinness World Records ausgezeichnet

WELTGRÖSSTE MODELLEISENBAHN

WELTGRÖSSTE MODELLEISENBAHN

Hamburg, 11.09.2015 (BA/gm)
Jährlich kommen über 1.200.000 Besucher aus allen Teilen der Welt in Hamburgs Speicherstadt um das Miniatur Wunderland zu besuchen. Die Anlage ist weltweit einmalig und für rund 200.000 Besucher der Grund nach Hamburg und an die Elbe zukommen. Neben den liebevoll gestalten Landschaften und Szenen in Verbindung mit ausgefeilter Technik, begeistert vor allem der Superlativ.

Das Miniatur Wunderland ist mit Abstand die größte Modelleisenbahn der Welt und seit dem gestrigen Donnerstag noch einmal um 2,4 Kilometer Gleis größer. Anlässlich der Präsentation des neuen Guinness World Records Buch 2016, wurde das letzte Gleisstück zwischen der Schweiz und Italien verlegt. Damit ist der Italien-Abschnitt, der voraussichtlich im Sommer 2016 eröffnet wird, nun Teil der Anlage. Die Urkunde für den Weltrekord wurde feierlich von Marco Frigatti, dem obersten Guinness Rekordrichter, an Frederik und Gerrit Braun übergeben. Diesen Beitrag weiterlesen »

Herbstaktion von DB und VVO: Mit dem Saxonia-Express in die Sächsische Schweiz

Leipzig/Dresden, 11.09.2015 (BA/gm)

Herbstaktion von DB und VVO

Im September und Oktober 2015 wird jeweils an Sonnabenden ein Zug des Saxonia-Express (RE 50 Leipzig–Riesa–Dresden) aus Leipzig über Dresden in die Sächsische Schweiz verlängert.

Am 12., 19., und 26. September 2015 sowie am 10., 17., und 24. Oktober 2015 können Reisende von Leipzig, Wurzen, Oschatz, Riesa oder Priestewitz direkt in die Sächsische Schweiz fahren und die Natur im Nationalpark genießen. Diesen Beitrag weiterlesen »