Archive
September 2015
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Archiv für 26. September 2015

„Call a Bike“ Nr. 1 beim ADAC-Test

München/Berlin, 26.09.2015 (BA/gm)
Der ADAC hat fünfzehn Fahrradverleihsysteme in zwölf deutschen Städten verglichen. Die Bahntochter DB Rent GmbH mit ihrem Angebot „Call a Bike“ landete auf Platz 1. Kriterien waren die Zugänglichkeit der Fahrräder, die Kundeninformationen, die Tarifgestaltung sowie der Ausleih- und Rückgabeprozess. Diesen Beitrag weiterlesen »

Hofgeismarer Entscheidung pro Bahnsteig-Umbau ist zukunftsweisend

Hofgeismar/Kassel, 26.09.2015 (BA/gm)
„Die Entscheidung zugunsten des Bahnsteig-Umbaus für einen Haltepunkt für den Rhein-Ruhr-Express ist zukunftsweisend“, begrüßt Landrat Uwe Schmidt den Beschluss der Hofgeismarer Stadtverordnetenversammlung. Für die Anbindung des ländlichen Raums an den regionalen und überregionalen öffentlichen Personenverkehr seien mutige Entscheidungen gefragt. Schmidt: „Auch wenn das erst einmal Geld kostet, wird die zukünftige Entwicklung Hofgeismars als Zentrum der Nordspitze Hessens eine verlässliche volkswirtschaftliche und demografische Rendite abwerfen“, ist sich Schmidt sicher. Diesen Beitrag weiterlesen »

SBB: Züge für den Nord-Süd Verkehr werden aufgerüstet und revidiert

Bern, 26.09.2015 (BA/gm)

Züge für den Nord-Süd Verkehr werden aufgerüstet

Die 19 Neigezüge des Typs ETR 610 werden für insgesamt rund 80 Mio. Franken aufgerüstet und revidiert. Die SBB gleicht die sieben Züge der ersten Serie hinsichtlich Komfort und Technik an den Stand der zweiten Serie an. Die Züge erhalten grössere Gepäckablagen, eine Familienzone, modernere Toiletten sowie eine Brandunterdrückungsanlage. Mit der Aufrüstung wird die gesamte ETR 610 Flotte vereinheitlicht. Alle Züge werden zudem revidiert und erhalten bessere Mobilfunkservices. Ab 2017 führt Alstom in Savigliano die Arbeiten durch.

Die Neigezüge des Typs ETR 610 verkehren von der Schweiz via Gotthard und Simplon nach Mailand und zurück – sie bieten grosszügige Platzverhältnisse und sind bei den Fahrgästen beliebt. Die sieben ab 2007 beschafften Fahrzeuge der ersten Serie werden nun hinsichtlich Technik und Komfort an die zwölf Züge der zweiten Serie angeglichen: Dabei erhalten sie grössere Gepäckablagen, eine Familienzone sowie modernere Toiletten. Für die Lokführer wird eine Rücksehkamera installiert. Um die künftig in Italien geltenden Brandschutzvorschriften einzuhalten, muss eine Brandunterdrückungsanlage eingebaut werden. Alle 19 Fahrzeuge werden zudem revidiert und erhalten neue Signalverstärker und die Ausrüstung für WiFi, um das Surfen und Telefonieren auch auf internationalen Strecken zu verbessern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Aktionstag DB Schenker Rail in Regensburg

Mitfahrt auf der Rangierlok ● Selber Kuppeln und Rangieren ● Auszubildende stellen den Beruf des Lokführers vor

Regensburg, 26.09.2015 (BA/gm)
Am 10. Oktober 2015 findet in Regensburg ein bunter Eisenbahn-Aktionstag für Schüler und ihre Eltern statt. Von 09 – 15 Uhr erwartet die Besucher bei DB Schenker Rail ein buntes Programm rund um den Schienengüterverkehr. Die Besucher erfahren alles über den Beruf des Lokführers im Güterverkehr.

Am Güterbahnhof Regensburg Ost kann eine Rangierdiesellok der Baureihe 294 innen besichtigt werden. Für alle interessierten Schüler besteht die Möglichkeit einer Mitfahrt auf einer Rangierlok des Güterverkehrs. Beim Kuppeln und Rangieren können die Schüler ihr Talent selbst unter Beweis stellen. Außerdem stellen Azubis aus dem dritten Lehrjahr ihren Beruf in einzelnen Workshops vor. Diesen Beitrag weiterlesen »