Archive
September 2015
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Archiv für 29. September 2015

Deutsche Bahn startet Kampagne #MissionBahnhof

Fotos zu besonderen Bahnhofsorten und ihrer Geschichte auf Instagram • DB spendet für jedes Foto zugunsten der Flüchtlingshilfe der Bahnhofsmissionen

Berlin, 29.09.2015 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn startet die bundesweite Instagram-Kampagne #MissionBahnhof. Mit diesem Fotowettbewerb unterstützt die Deutsche Bahn die Flüchtlingshilfe der Bahnhofsmissionen und bietet den Teilnehmern die Chance, mit ihrem persönlichen Bild Teil einer Wanderausstellung zu werden, die neben Berlin in vielen weiteren Städten Deutschlands zu sehen sein wird. Diesen Beitrag weiterlesen »

EVG übt scharfe Kritik an möglichem Personalabbau bei DB Sicherheit

Frankfurt a. M., 29.09.2015 (BA/gm)
Der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel, hat scharfe Kritik an einem möglichen Stellenabbau im Bereich der DB Sicherheit geübt. Nach Informationen, die der EVG vorliegen, will die Deutsche Bahn in den kommenden fünf Jahren 30 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsparen, die an den Bahnhöfen oder in den Zügen für Sicherheit und Ordnung sorgen. “Konkret geht es um 700 Stellen, die in diesem sensiblen Bereich wegfallen sollen”, machte Hommel deutlich. Das sei mit der EVG nicht zu machen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Franz-Josefs-Bahn: Haltestellen werden gestrichen!

Grüne NÖ/Enzinger: „Falsches Signal für Gemeinden und die Region“

St. Pölten, 29.09.2015 (BA/gm)
Mit dem Fahrplanwechsel der ÖBB sind im Dezember 2015 die Schließungen von folgenden Haltestellen in Niederösterreich an der Franz-Josefs-Bahn Richtung Gmünd und Traisentalbahn geplant. Auf der Franz-Josefs-Bahn Richtung Gmünd: • Absberg, Großwiesendorf-Tiefenthal, Glaubendorf-Wetzdorf, Ravelsbach, Straning, Kl. Meiseldorf-Maria Dreieichen und Königsbrunn-Unterstockstall.

Die grüne Verkehrssprecherin, Amrita Enzinger, wollte mittels parlamentarischer Anfrage an VP-Verkehrslandesrat Karl Wilfing wissen, was das Land NÖ gedenkt zu tun, um diese Haltestellen für Pendler zu erhalten bzw. den Wegfall dieser Haltestellen zu kompensieren, um die Zugpendler nicht zu verlieren und die FJB zu attraktivieren: Die Antwort: Nichts. Zu wenig Fahrgast-Frequenz ist für VP-Wilfing ein gutes Argument, die Haltestellen zu schließen und dagegen nichts zu unternehmen. “Das ist in vielerlei Hinsicht fatal und wirkt sich z.B. auch auf die Grundstückspreise in den betroffenen Gemeinden aus. Fehlende Infrastruktur, keine Anbindung an Öffis drückt in diesen Zeiten die Grundstückspreise und das kann kaum im Interesse der Gemeinden sein, die um jeden Bürger und jede Bürgerin kämpfen”, so die Grüne Abgeordnete, die damit auch die Nicht-Information bzw. gemeinsame Entscheidungsfindung mit den betroffenen Gemeinden kritisiert. Diesen Beitrag weiterlesen »