Archive
November 2015
M D M D F S S
« Okt    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Archiv für 8. November 2015

Siemens liefert 34 Lokomotiven an drei US-Bundesstaaten

Berlin, 08.11.2015 (BA/gm)

Lokomotiven für drei US-Bundesstaaten

Die drei US-Bundesstaaten Kalifornien, Illinois und Maryland haben Siemens mit der Lieferung von insgesamt 34 dieselelektrischen Lokomotiven beauftragt. Das California Department of Transportation (Caltrans) ordert 14 Lokomotiven für den Einsatz auf der Pacific-Surfliner-Strecke entlang der südkalifornischen Küste von San Luis Obispo nach San Diego über Santa Barbara und Los Angeles (Amtrak). Das Illinois Department of Transportation (IDOT) erweitert seine Flotte um zwölf Lokomotiven.

Erstmals acht Lokomotiven bestellt die Maryland Transit Administration (MTA) für die MARC-Pendlerstrecken, die die Städte Baltimore, Brunswick, Frederick, Martinsburg und Washington D.C. sowie Harford County bedienen. Caltrans, IDOT und MTA rufen damit weitere Lokomotiven aus dem im März 2014 geschlossenen Rahmenvertrag ab. Dieser Vertrag sieht die Beschaffung von bis zu 222 Lokomotiven für den Personenverkehr durch mehrere US-Bundesstaaten vor. Die Fertigung erfolgt im Siemens-Werk für Schienenfahrzeuge in Sacramento, Kalifornien. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wertheim: NightLife-Shuttle nimmt wieder Fahrt auf

Neue Linien sorgen für steigende Fahrgastzahlen

NightLife-Shuttle

Wertheim, 08.11.2015 (BA/gm)
Der neu konzipierte NightLife-Shuttle der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber (VGMT) wird inzwischen wieder häufiger genutzt. Nach jahrelangem Rückgang der Fahrgastzahlen wurden die Fahrzeiten auf Basis der letztjährigen Umfrageaktion neu strukturiert und an die Wünsche und Bedürfnisse der potenziellen Fahrgäste angepasst. Im August 2015 startete das Projekt mit neuen Strecken und angepassten Fahrzeiten. Unter anderem erschließt die Linie 988D die „Wertheimer“ Strecke von Bestenheid über Dertingen nach Würzburg und zurück. Diesen Beitrag weiterlesen »

Güterzug kollidiert mit zwei Fahrzeugen

Zwei Schwerverletzte

Tarp, 08.11.2015 (BA/gm)
Am gestrigen Sammstagabend gegen 18.00 Uhr kam es an einem Bahnübergang in Tarp (Kreis Schleswig-Flensburg) zu einem Bahnunfall. Ein Güterzug, der in Richtung Süden fuhr, erfasste am Bahnübergang zwei Fahrzeuge. Der Lokführer leitete noch eine Schnellbremsung ein, erfasste jedoch beide Fahrzeuge. Die Fahrer wurden schwer verletzt. Diesen Beitrag weiterlesen »

„profil“: ÖBB stellen Kosten für Flüchtlinge in Rechnung

Kosten werden von ÖBB „in der nächsten Zeit“ eingereicht • Ergebnisziel laut ÖBB wegen Flüchtlingen „unter Druck“

Wien, 08.11.2015 (BA/gm)
Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner am morgigen Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, planen die ÖBB, der Regierung die durch Transport, Organisation und Unterbringung der Flüchtlinge entstandenen Kosten nun in Rechnung zu stellen. Laut „profil“ wurde dem BMVIT bereits ein erster Wunschbetrag in Höhe von fünf Millionen Euro signalisiert. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bahnunfall in Lastrup-Hemmelte

Cloppenburg/Vechta, 08.11.2015 (BA/gm)
Am gestrigen Samstag (07.11.2015) gegen 06:15 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Bahnübergang in Lastrup-Hemmelte, Bahnhofstraße. Ein 71-jähriger Fahrer eines mit Weizenkleie beladenen Sattelzuges wollte aus Richtung Warnstedt kommend unmittelbar hinter dem Bahnübergang nach rechts auf das Betriebsgelände eines Futtermittelbetriebes abbiegen. Bevor er auf das Grundstück fahren konnte, stelle er fest, dass der Platz durch andere Fahrzeuge belegt war. Zu diesem Zeitpunkt stand der Sattelauflieger noch auf den Schienen. Bevor der Fahrer den Lkw von den Schienen fahren konnte, schlossen sich die Halbschranken und ein Zug der Nordwestbahn näherte sich aus Cloppenburg. Die Lokführerin konnte trotz einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung den Zusammenprall nicht vermeiden. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Sattelauflieger herum geschleudert und zerstört. Diesen Beitrag weiterlesen »

Verbindung in die Kulturhauptstadt Europas 2016 scheint gesichert

Dresden, 08.11.2015 (BA/gm)
Die Züge zwischen Dresden und Breslau/Wrocław sollen ab 13.12.2015 wieder rollen. So sieht es ein Vertragsentwurf vor, der am vergangenen Donnerstag zwischen DB Regio und dem polnischen Verkehrsunternehmen Koleje Dolnośląskie (KD) endverhandelt wurde.

„Wir erwarten die Unterzeichnung des Vertrages zwischen der polnischen und deutschen Seite. Täglich sollen demnach drei Zugpaare zwischen der künftigen Kulturhauptstadt Europas und Dresden pendeln“ sagt Hans-Jürgen Pfeiffer, Geschäftsführer des ZVON. Diesen Beitrag weiterlesen »