Archive
November 2015
M D M D F S S
« Okt    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Archiv für 17. November 2015

Die neue Schwebebahn für Wuppertal

Bochum, 17.11.2015 (BA/gm)
Gereckte Hälse, gezückte Fotokameras, gespannte Gesichter: Es ist ein wahrhaft historischer Moment in Wuppertal, als am Samstag (14. November 2015) um Punkt 11.15 Uhr im Herzen des Stadtteils Vohwinkel zwei bananengelbe LKW die Vohwinkeler Straße im Schritttempo herauf fahren, begleitet von Blaulicht und Trommelwirbeln. „Hallo Wuppertal! Jetzt bin ich da!“ steht auf der großen Plane, die binnen Kurzem das enthüllen wird, worauf sowohl Einheimische als auch Touristen lange und mit großer Spannung gewartet haben: die neue Schwebebahn-Generation der Wuppertaler Stadtwerke.

DB Schenker Rail: Umrüstung der Güterwagen auf Flüsterbremse läuft nach Plan

Bis Ende 2015 über 20.000 leise Wagen im Einsatz • Kosten von über 230 Millionen Euro bis 2020 für DB Schenker Rail

Saarbrücken, 17.11.2015 (BA/gm)
Auf dem Weg zur vollständigen Umrüstung seiner gesamten Bestandswagenflotte von rund 60.000 Wagen auf Flüsterbremsen, hat DB Schenker Rail einen weiteren Meilenstein erreicht. Im November 2015 wurde der zehntausendste Wagen auf die sogenannte Flüsterbremse umgerüstet. Damit verläuft die Umrüstung exakt nach Plan. Zusammen mit den vorhandenen neuen oder umgerüsteten Wagen fährt Europas größte Güterbahn dann bis Ende des Jahres 2015 mit 20.000 leisen Wagen. Güterwagen mit Flüsterbremsen reduzieren die Fahrgeräusche um zehn Dezibel, was vom menschlichen Ohr als Halbierung des Lärms wahrgenommen wird. Diesen Beitrag weiterlesen »

Berlin: Umfangreicher Einsatz gegen Taschendiebe

Berlin, 17.11.2015 (BA/gm)
Am zurückliegenden Wochenende nahmen Taschendiebstahlsfahnder der Bundespolizei insgesamt neun Taschendiebe fest. Sie hatten es auf schlafende Fahrgäste in der S-Bahn abgesehen.

Die Einsatzmaßnahmen der Zivilbeamten in der Nacht von Freitag auf Samstag fanden schwerpunktmäßig auf der S-Bahnlinie sieben zwischen den Bahnhöfen Westkreuz und Ahrensfelde statt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Digitale Anzeigen entlang der Dresdner S-Bahn

DB Station & Service AG, Freistaat und VVO erneuern Fahrgastinformation

Dresden, 17.11.2015 (BA/gm)
„Die neuen Anzeigen sind für die Fahrgäste besser zu lesen und ermöglichen zukünftig eine schnellere und bessere Information direkt am Bahnsteig“, betont Jeannette Winter, Leiterin des Regionalbereiches Südost der DB Station & Service AG. „Gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) statten wir ab sofort alle wichtigen Halte im Dresdner S Bahn Netz damit aus.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Verkehrsverträge für Erft-Schwalm-Netz unterzeichnet

VIAS übernimmt die Linien RB 34 und RB 38 im Dezember 2017

Gelsenkirchen/Köln, 17.11.2015 (BA/gm)
Am gestrigen Montag haben die Verantwortlichen des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), des Zweckverbandes Nahverkehr Rheinland (NVR) und der VIAS Rail GmbH die Verkehrsverträge für den künftigen Betrieb der Linien RB 34 und RB 38 des Erft-Schwalm-Netzes in Mönchengladbach unterzeichnet. Sie besiegelten damit die Entscheidung der jeweiligen politischen Gremien aus dem März dieses Jahres, die Betriebsleistungen im Erft-Schwalm-Netz künftig von der VIAS Rail GmbH durchführen zu lassen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwölf Jahren. Diesen Beitrag weiterlesen »

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 bei der SBB

Zahlreiche Änderungen in Zürich und der Westschweiz, mehr Zug für die Ostschweiz

Bern, 17.11.2015 (BA/gm)
Am 13. Dezember 2015 ist Fahrplanwechsel. Die grössten Veränderungen finden im Grossraum Zürich und in der Westschweiz statt: Mit der Inbetriebnahme der Durchmesserlinie für den Fernverkehr, der Inbetriebnahme der 4. Teilergänzungen der Zürcher S-Bahn (zweite Etappe) und dem Start der Bauarbeiten im Rahmen von «Léman 2030» profitieren die Reisenden von mehr Verbindungen, müssen aber zum Teil ihre Gewohnheiten ändern. Diesen Beitrag weiterlesen »