Archive
Februar 2016
M D M D F S S
« Jan   Mrz »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29  

Archiv für 11. Februar 2016

Bergung der Züge bei Bad Aibling geht voran

Spezialkräne der DB im Einsatz • Erste Wagen geborgen

Berlin, 11.02.2016 (BA/gm)
Die Bergung der Unfallzüge bei Bad Aibling hat am heutigen Donnerstagvormittag in Abstimmung mit den Ermittlungsbehörden begonnen. Die weniger stark beschädigten Wagen an den jeweils hinteren Enden beider Züge sind nun geborgen. Ein Wagen eines dreiteiligen Zuges konnte nach Rosenheim geschleppt werden. Vier Wagen des zweiten Zuges konnten bis zum Mittag nach Heufeld und Bad Aibling gezogen werden. Diesen Beitrag weiterlesen »

Glänzender Auftritt: Innovative Reinigungstechnik auf der InnoTrans 2016

Berlin, 11.02.2016 (BA/gm)
‚Bequem Reisen‘. Egal, ob in der Bahn, im Bus oder an der Haltestelle: Die Erfüllung dieses Kundenanspruchs geht nur Hand in Hand mit dem Faktor Sauberkeit. Im Kundenwettbewerb spielt das Thema Reinigung für Verkehrsunternehmen daher eine maßgebliche Rolle.

Die InnoTrans 2016 wird für den Bereich Reinigungstechnik in Halle 7.2c ausreichend Raum schaffen. Vom 20. bis 23. September 2016 informieren führende Aussteller in der „Reinigungshalle“ über die neuesten Entwicklungen im Bereich Reinigungsprodukte und -services. Der Fokus liegt dabei auf der fach- und sachgerechten Innen- und Außenreinigung von Zügen, Waschanlagen sowie Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmitteln. Diesen Beitrag weiterlesen »

Inlandstourismus 2015: Neuer Rekord mit 436,4 Millionen Gästeübernachtungen

Wiesbaden, 11.02.2016 (BA/gm)
Im Jahr 2015 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 436,4 Millionen Übernachtungen von in- und ausländischen Gästen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 3 % gegenüber dem Jahr 2014. Damit stiegen die Übernachtungszahlen zum sechsten Mal in Folge und erreichten einen neuen Rekordwert. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 5 % auf 79,7 Millionen. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg um 2 % auf 356,7 Millionen.

Im Dezember 2015 betrug die Gesamtzahl der Gästeübernachtungen 26,7 Millionen. Sie lag damit um 3 % über dem entsprechenden Vorjahresmonat. Davon entfielen 5,5 Millionen Übernachtungen auf Gäste aus dem Ausland (+ 4 %) und 21,2 Millionen auf inländische Gäste (+ 2 %).

Höllentalbahn: Ab Freitagmorgen fahren Züge wieder planmäßig

Streckensperrung endet in der Nacht Donnerstag/Freitag • Züge fahren ab 12. Februar 2016 wieder ohne Einschränkungen

Stuttgart, 11.02.2016 (BA/gm)
Die Züge der Höllentalbahn verkehren ab dem morgigen Freitag (12. Februar 2016) Betriebsbeginn, wieder planmäßig und ohne Einschränkungen.

Nach dem Hangrutsch Ende Januar 2016 zwischen Himmelreich und Hirschsprung hat eine Spezialfirma zwischenzeitlich die Geröllmassen beseitigt und den Hang gesichert.

Zugverkehr zwischen Landstuhl und Kusel unterbrochen

Gleise nach Unwetter mit Starkregen unterspült • Ersatzverkehr mit Bussen

Berlin, 11.02.2016 (BA/gm)
Durch Unwetter mit Starkregen kam es am vergangenen Dienstag auf der Strecke Landstuhl - Kusel zwischen den Bahnhöfen Ramstein und Glan-Münchweiler zu einer Unterspülung der Gleise. In Folge musste die Strecke für den Zugverkehr gesperrt werden. Die Instandsetzung der Anlagen wird mehrere Tage in Anspruch nehmen. Voraussichtlich kann der Zugverkehr am kommenden Wochenende wieder aufgenommen werden. Diesen Beitrag weiterlesen »

Das SBB Reisezentrum in Arbon ist umgebaut

Bern, 11.02.2016 (BA/gm)
Am heutigen Donnerstag (11. Februar 2016) eröffnet die SBB ihr neues Reisezentrum am Bahnhof Arbon. Nach dem rund sechsmonatigen Umbau präsentieren sich die Verkaufsräume im neuen Kleid. Hierfür investierte die SBB rund eine halbe Million Franken. Diesen Beitrag weiterlesen »