Archiv für 1. Oktober 2016
Teilnehmeranmeldung zu den 34. Horber Schienen-Tagen
München, 01.10.2016 (BA/gm)
Die Teilnehmeranmeldung für die 34. Horber Schienen-Tage hat begonnen. Das Anmeldeformular ist im Internet verfügbar.
Vom 16. - 20. November 2016 finden in Horb am Neckar die diesjährigen Schienen-Tage unter dem Motto „Europa ohne Grenzen - Bahn ohne Grenzen?“ statt. Weitere Informationen zu den 34. Horber Schienen-Tage sind im Internet veröffentlicht.
Die Horber Schienen-Tage sind die größte umfassende deutschsprachige Tagung zum Schienenverkehr, die allen offen steht, gleich ob sie sich beruflich, in Bürgerinitiativen oder aus persönlichem Interesse mit dem Thema Eisenbahn befassen. Sie wurden unter anderem mit dem
Europäischen Umweltpreis ausgezeichnet.
Neugestaltung des WM-Bahnhofes Seefeld auf Schiene
Verkehrsministerium, Land Tirol, ÖBB und Gemeinde unterzeichnen Vertrag für den Gesamtumbau im Sinne der Kunden ˖ Bis 2019 werden 22,8 Mio. Euro investiert
Innsbruck, 01.10.2016 (BA/gm)
Die Nordische Ski WM wird im Februar 2019 in Seefeld in Tirol als Großveranstaltung über die Bühne gehen. Rund 2 ½ Jahre vor diesem internationalen Event fixieren die Partnern vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), Land Tirol (über den Verkehrsverbund), der ÖBB-Infrastruktur AG sowie der Gemeinde Seefeld einen wichtigen Meilenstein für die verkehrstechnische Abwicklung. Der auf 1.200 Meter Seehöhe gelegene Bahnhof Seefeld in Tirol sowie sein Umfeld werden bis Ende 2018 ganz im Sinne der Kundinnen und Kunden modernisiert. Diesen Beitrag weiterlesen »
Hilfe für obdachlose Jugendliche: Spendenaufruf von DB Stiftung und Off Road Kids
Intensive Begleitung von Straßenkindern bundesweit durch Streetworker • Scheck in Höhe von 10.000 Euro für die Straßensozialarbeit
Hamburg/Berlin, 01.10.2016 (BA/gm)
Jedes Jahr landen in Deutschland über 2.500 Kinder und Jugendliche auf der Straße. Ihre Schicksale sind dramatisch, denn ein Großteil der jungen Ausreißer flieht vor Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch in Großstädte und taucht dort unter. Die Krisensituation lässt sich nur durch die intensive Begleitung geschulter Streetworker verbessern. Deren Arbeit ist aufwendig und kann nur durch Spenden abgesichert werden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Aufsichtsrat der Vossloh AG bestellt neuen Vorsitzenden des Vorstands
Andreas Busemann folgt ab 1. April 2017 Dr.h.c. Hans M. Schabert • Verträge von Oliver Schuster, CFO, und Volker Schenk, CTO, um weitere drei Jahre verlängert
Werdohl, 01.10.2016 (BA/gm)
Der Aufsichtsrat hat am gestrigen Donnerstag Herrn Andreas Busemann, 50, mit Wirkung zum 1. April 2017 für eine Amtszeit von drei Jahren als Nachfolger von Hans M. Schabert zum Vorsitzenden des Vorstands der Vossloh AG bestellt. Andreas Busemann ist seit dem 1. Januar 2016 Vorstand Vertrieb und Marketing der DB Cargo AG. Zuvor war er Vorstand Produktion der DB Fernverkehr AG und Leiter Technologie sowie in Personalunion CTO / CIO Infrastruktur (IT) bei der DB Netz AG. Nach dem Studium zum Diplom-Ingenieur mit der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik in Braunschweig begann Busemann seine Karriere bei der Siemens AG. Dort bekleidete er verschiedene Positionen, zuletzt als CEO der Rail Automation Division, der er mehr als 10 Jahre angehörte. Diesen Beitrag weiterlesen »
SBB Intervention: 15 Standorte für Sicherheit auf dem Schienennetz
Bern, 01.10.2016 (BA/gm)
Die SBB reorganisiert den Bereich SBB Intervention und konzentriert die regional operierenden Einsatzkräfte an 15 grossen Standorten in der ganzen Schweiz. Zentrale Strukturen werden zusammengefasst und rund 50 Stellen abgebaut. Die interne Reorganisation hat keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Kunden, diese steht weiterhin an erster Stelle. Diesen Beitrag weiterlesen »